Fan brachte Marvel-Plan durcheinander: Spider-Man-Comeback in "No Way Home" sollte eigentlich ganz anders aussehen
Chantal Neumann
Chantal Neumann
-Junior-Redakteurin
Chantal schaut am liebsten Komödien. Aber auch Filme von Quentin Tarantino oder "Jurassic Park" haben es ihr angetan.

„Spider-Man: No Way Home“ avancierte 2021 zum erfolgreichsten Spidey-Film überhaupt. Der für viele wohl beste Moment darin: das Aufeinandertreffen der drei Spider-Man-Darsteller. Doch die Szene sollte ursprünglich eigentlich ganz anders aussehen.

Es war der Moment, der Marvel-Fans weltweit 2021 in kollektive Ekstase versetzte: In „Spider-Man: No Way Home“ wurde das scheinbar Unmögliche möglich – das Multiversum öffnete seine Tore, und plötzlich standen nicht nur ein, sondern gleich drei Spider-Men Seite an Seite auf der Leinwand. Während Peter Parker (Tom Holland) am Boden zerstört den Tod seiner geliebten Tante May verkraften muss und für seine Freunde spurlos verschwunden ist, setzen MJ (Zendaya) und Ned (Jacob Batalon) alles daran, ihn zu finden.

Mit der Hilfe von Dr. Stranges magischem Ring erschaffen sie Portale, in der Hoffnung, ihren Peter zu finden. Doch stattdessen treten zwei alternative Versionen des Netzschwingers hervor: Andrew Garfield, der zuletzt 2014 die Spinnenmaske trug, und Tobey Maguire, der bereits 14 Jahre zuvor als erster Spider-Man in die Kinogeschichte einging. Doch diese ikonische Szene hätte eigentlich ganz anders aussehen sollen.

"Spider-Man: No Way Home": Wegen eines Fans umgeschrieben

Regisseur Jon Watts verriet in einem Interview mit Collider, dass der ursprüngliche Plan einen völlig anderen Schauplatz für den ersten Auftritt von Maguire und Garfield vorsah. „Wir hatten im Drehbuch geplant, dass Peter nach dem Tod von Tante May traurig auf einem Dach sitzt. In diesem Moment sollten sich dann zwei Portale öffnen – und die beiden alternativen Spider-Men treten heraus“, so Watts. Doch dann kam alles anders – wegen eines Fans.

Spider-Man: No Way Home
Spider-Man: No Way Home
Starttermin 15. Dezember 2021 | 2 Std. 28 Min.
Von Jon Watts
Mit Tom Holland, Zendaya, Benedict Cumberbatch
User-Wertung
4,3
Filmstarts
4,5
Im Stream

Zum Zeitpunkt der Dreharbeiten gab es bereits Gerüchte über die Rückkehr der beiden Schauspieler und auch die Art und Weise, wie sie in „No Way Home“ auftreten könnten, wurde spekuliert. „Ich war auf Reddit unterwegs und sah dort Fan-Art, die exakt diese Szene zeigte: ein trauriger Peter auf dem Dach, zwei offene Portale, und Andrew und Tobey treten heraus“, erinnerte sich der Regisseur. „Da dachte ich: Wenn die Fans das schon genau so erwarten, können wir es unmöglich genau so umsetzen.“

Stattdessen verlegte das Team die erste Begegnung in das Wohnzimmer von Neds philippinischer Großmutter. Watts begründet die Entscheidung damit, dass man den Fans ein echtes Überraschungsmoment bieten wollte. Schließlich erwartete niemand, dass es zu den Comebacks der beiden Helden in genau diesem Setting kommen würde. Es war ein Plan, der wohl mehr als aufging. Die Szene wurde zu einem der emotionalsten und gleichzeitig euphorischsten Augenblicke des gesamten Films.

Ironischerweise trafen sich die drei Spider-Men später dann doch auf einem Dach – allerdings erst nach ihrer Wiedervereinigung, als Tom Hollands Peter noch immer um Tante May trauert und Trost bei seinen beiden alternativen Ichs findet.

Mit „Spider-Man: Brand New Day“ erwartet uns übrigens ab dem 30. Juli 2026 der vierte Teil des Franchise mit Tom Holland in der Hauptrolle. Gerüchte zu der Handlung haben wir derweil im nachfolgenden Artikel für euch zusammengefasst:

Punisher UND Daredevil in "Spider-Man 4": Ist das die Handlung von "Brand New Day"?

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren