Wenn man sich vor Augen führt, dass zwischen dem zum Kult avancierten „Tron“-Original und der späten Fortsetzung „Tron: Legacy“ geschlagene 28 (!) Jahre lagen, erscheinen einem die 15 Jahre, die nun zwischen Teil 2 und 3 vergangen sind, gar nicht mehr so viel. Allerdings wurde sich auch fast genauso lange schon bemüht, die Fortsetzung auf die Beine zu stellen, gab es etwaige Pläne doch schon nach „Legacy“.
Nachdem wir in beiden „Tron“-Filmen gesehen haben, wie Menschen digitalisiert und in eine virtuelle Welt verfrachtet wurden, hat das Ende des zweiten Teils bereits die Tür in die entgegengesetzte Richtung geöffnet. Eine Idee, die „Fluch der Karibik 5“-Co-Regisseur Joachim Rønning in „Tron: Ares“ nun weiter ausführt. Der neue Trailer liefert hier jetzt noch etwas mehr Story-Kontext.
Offenbar ist es dem Geschäftsmann Julian Dillinger (Evan Peters) gelungen, ein nach dem griechischen Kriegsgott Ares benanntes KI-Programm (Jared Leto) in die echte Welt zu holen, wo er es als Supersoldat ans Militär verschachern will. Doch natürlich verläuft das Ganze nicht nach Plan. Ares hat seine ganz eigenen Ziele und schon bald dringt mehr und mehr aus seiner digitalen Heimat in die Realität ein...
Comeback von Jeff Bridges in "Tron: Ares"
Wie der neue Trailer zu „Tron 3“ enthüllt, trifft Ares auf seiner Mission auch auf den Programmierer Kevin Flynn (erneut gespielt von Original-Star Jeff Bridges), der im ersten „Tron“ einst die Apparatur entwickelte, welche ihn selbst schließlich in die Computerwelt verfrachtet hat, wo er jahrelang gefangen war – und sich in „Tron: Legacy“ dann offenbar opferte, um seinem Sohn Sam (Garret Hedlund) die Flucht zu ermöglichen. Ob er nun doch überlebt hat, wir es mit einem (weiteren) Abbild von ihm zu tun haben oder es sich bei der entsprechenden Szene aus dem Trailer um einen Flashback handelt, ist noch unklar.
Schlauer sind wir spätestens in knapp drei Monaten: „Tron: Ares“ startet am 9. Oktober 2025 in den deutschen Kinos – und könnte sich dann zu einem DER Sci-Fi-Highlights des Jahres mausern. Zumindest heizt der Trailer die Vorfreude noch einmal mächtig an, und das nicht nur mit dem franchise-eigenen spektakulären Look, sondern auch mit einem ganz besonderen Soundtrack.
Filmmusik von den Nine Inch Nails
Zwar wird die Filmmusik nicht erneut vom französischen Kult-Duo Daft Punk geliefert, das „Tron: Legacy“ mit einem eingängigen elektronischen Klangteppich massiv bereicherte. Dafür wurde aber hochkarätiger Ersatz in der legendären Industrial-Rockband Nine Inch Nails gefunden, die damit zum ersten Mal nach fünf Jahren wieder neue Musik geschrieben hat (obgleich man natürlich anmerken muss, dass NIN-Mastermind Trent Reznor gemeinsam mit dem mittlerweile mit ihm das Projekt bildenden Atticus Ross in den vergangenen Jahren bereits viel Filmmusik komponiert hat, etwa für „The Social Network“ und „Challengers“).
Ihr eigens für „Tron: Ares“ geschriebener Song „As Alive As You Need Me To Be“ wummert bereits durch die neue Vorschau zum Film, die ihr euch nachfolgend auch noch mal im englischen Original anschauen könnt:
