Aktuelle Film-Highlights für nur 99 Cent bei Amazon Prime Video: Ab-18-Action, Horror-Geheimtipp & der deutsche Oscar-Beitrag 2025
Daniel Fabian
Daniel Fabian
-Senior-Redakteur
Mit dem richtigen Riecher für Schnäppchen füllt er nicht nur seine eigenen Regale, sondern hilft auch der FILMSTARTS-Leserschaft beim Sparen.

Der Prime Day ist zwar schon vorbei, dafür lockt Amazon ab heute aber mit der vielleicht besten 99-Cent-Aktion seit langem. Unter anderem mit „Die Saat des heiligen Feigenbaums“, „Flight Risk“, „Heretic“ und „Hundreds Of Beavers“.

Vor allem wer es nicht regelmäßig ins Kino schafft, dürfte sich darüber freuen, dass Filme mittlerweile oft schon nach wenigen Wochen im Streaming landen. Sogenannte Premium-VoDs können aber schon mal 13 Euro oder mehr kosten – bevor sich die Preise in der Regel schließlich bei 4,99 Euro einpendeln. Vor allem Prime-User wissen aber natürlich längst, dass sich Geduld oftmals bezahlt macht. Das zeigt sich auch am heutigen 18. Juli 2025 wieder:

Denn ab sofort könnt ihr zahlreiche Filme aus den vergangenen Monaten für nur 99 Cent bei Amazon Prime Video leihen. Vom ruppigen Action-Brett mit „Ong-Bak“-Kultstar Tony Jaa über die neuste Regiearbeit von Mel Gibson bis hin zu einer Indie-Sensation, die schon jetzt als Kultfilm der Zukunft gefeiert wird. Hier findet ihr alle Titel in der Aktion auf einen Schlag:

Wie immer wollen wir an dieser Stelle aber natürlich kurz auf einige ausgewählte Filme hinweisen, die wir euch besonders ans Herz legen wollen – oder von denen wir glauben, dass sie für euch interessant sein könnten:

Hier ist für jeden was dabei!

Die Saat des heiligen Feigenbaums“: Bei dem diesjährigen Oscarbeitrag aus Deutschland handelt es sich um ein mitreißendes Drama um eine Familie, die unter der vom iranischen Regime gesäten Kultur von Misstrauen und Paranoia leidet. In der FILMSTARTS-Kritik gab es für den „hochaktuellen, aber doch zeitlosen, immens kraftvollen und intensiven Film“ 4,5 von 5 möglichen Sternen.

Fist Of The Warrior“: FILMSTARTS-Redakteur Daniel Fabian kann den hammerharten FSK-18-Reißer allen Fans von Martial-Arts-Filmen nur ans Herz legen. Hier zeigt Tony Jaa endlich mal wieder, was er kann – auch mit knapp 50! (keine Kritik vorhanden)

Hundreds Of Beavers“: Irgendwo zwischen Jackie Chan, Buster Keaton und „Tom und Jerry“ gelang Mike Cheslik eine der größten Indie-Sensationen der jüngeren Vergangenheit. So etwas wie diese schwarz-weiße Biberjagd habt ihr noch nie gesehen – versprochen! Auch wenn sich unser Kritiker Sidney Schering dem weltweiten Hype nicht ganz anschließen kann… (3 Sterne)

Oddity“: Ihr habt ein Faible für atmosphärischen Grusel, der langsam unter die Haut kriecht, bevor er schließlich in gnadenlos-fiesen Schockmomenten gipfelt? Dann ist diese Low-Budget-Perle ein Geheimtipp, der sich genau an euch richtet. (keine Kritik vorhanden)

Flight Risk“: Als geradliniger 90-Minüter hat der neue Action-Thriller von Mel Gibson nicht allzu viel mit den bisherigen, ungleich epischeren Regiearbeiten der Hollywoodlegende zu tun. Unterhaltsam ist das Ganze dennoch – nicht zuletzt dank eines Mark Wahlberg mit Halbglatze, der hier wunderbar frei dreht. (3 Sterne)

Wolf Man“: Nach seiner bärenstarken Neuinterpretation von „Der Unsichtbare“ nahm sich Leigh Whannell nun dem Revival einer weiteren Ikone der Universal Monsters an. Schauspielerisch weiß auch sein zweiter Streich zu überzeugen, darüber hinaus fehlt dem Horror-Thriller am Ende aber der gewisse Kick, um nachhaltig im Gedächtnis zu bleiben. (3 Sterne)

Heretic hat uns da schon etwas besser gefallen. Für das „extrem unterhaltsame Horror-Verwirrspiel“, in dem RomCom-Kultmime Hugh Grant beweist, dass er auch schaurig (und psychopathisch!) kann, vergibt unser Autor Janick Nolting gute 3,5 Sterne.

We Live In Time“: Der Film mit „Amazing Spider-Man“ Andrew Garfield und Shootingstar Florence Pugh („Dune“) lohnt sich alleine schon aufgrund des Darsteller-Duos. Abgesehen davon hebt sich der Mix aus Beziehungsromanze und Krankheitsdrama von anderen ähnlich gelagerten Filmen ab, weil er angenehm unkitschig ausfällt. (3,5 Sterne)

The Retirement Plan“: Das Nicolas-Cage-Vehikel feierte erst im Mai 2025 seine Deutschlandpremiere und ist damit einer der aktuellsten Titel, die ihr aktuell für unter einen Euro leihen könnt. Sehenswert ist der Auftritt des Schauspieltausendsassas aber höchstens für eingefleischte Cage-Connaisseure, die wirklich jeden seiner Filme gesehen haben müssen. Ansonsten ist sein Auftritt als Ex-Killer leider ziemlich zum Vergessen… (1,5 Sterne)

Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache“: Im Kino spielte der im März 2025 gestartete Gangster-Spaß mit Bill Murray, Ed Harris, Lewis Pullman und Jennifer Coolidge leider kaum eine Rolle. Wir finden: Nachholen lohnt sich – vor allem für Fans von Filmen wie „Die üblichen Verdächtigen“, „Schnappt Shorty“ und „Pulp Fiction“! (3,5 Sterne)

Paddington in Peru“: Fast acht Jahre nach „Paddington 2“, der vielerorts sogar als eine der besten Fortsetzungen überhaupt gefeiert wird, kehrte der marmeladenvernarrte Kultbär dieses Jahr noch einmal zurück. An den meisterhaften Vorgänger kann Teil 3 am Ende zwar nicht ganz anschließen, ein vergnügliches Abenteuer für die ganze Familie dennoch rumgekommen. (3,5 Sterne)

Emilia Pérez“: Jacques Audiards queeres Gangster-Telenovela-Musical-Melodram war DAS Gesprächsthema der vergangenen Oscarsaison – das zwar reichlich Gegenwind erhielt, uns aber durchaus überzeugt hat. Jetzt könnt ihr den Film für 'n Appel und 'n Ei nachholen und endlich mitreden… falls überhaupt noch wer darüber spricht. (4 Sterne)

Die 99-Cent-Aktion läuft voraussichtlich bis einschließlich Sonntag, den 20. Juli 2025. So lange habt ihr also Zeit, um von dem Deal Gebrauch zu machen – vorausgesetzt natürlich, ihr verfügt über ein Prime-Abo. Ihr habt nur für die Dauer einer Leihperiode von 30 Tagen Zugriff auf die von euch geliehenen Titel. Einmal angespielt, bleiben euch 48 Stunden, um einen Film zu Ende zu schauen.

Eines der großen Thriller-Highlights der vergangenen Dekade könnt ihr mit eurem Prime-Abo aktuell übrigens ganz ohne Zusatzkosten streamen – allerdings nur noch wenige Tage. Um welchen Film es sich dabei handelt und warum sich das Nachholen definitiv lohnt, solltet ihr ihn bislang verpasst haben, verrät euch FILMSTARTS-Redakteur Pascal Reis im nachfolgenden Artikel:

Bald weg von Amazon Prime Video: Einer der besten Thriller der letzten 10 Jahre!

*Bei den Links zum Angebot von Amazon handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links erhalten wir eine Provision.

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren