Wenn man an Stephen King denkt, kommen einem vermutlich zuerst Klassiker wie „Carrie“, „Shining“, „Friedhof der Kuscheltiere“ oder „ES“ in den Sinn. Der legendäre Autor hat im Laufe seiner Karriere jedoch nicht nur wegweisende Horror-Romane geschrieben, die dank ebenso ikonischer Verfilmungen längst Kultstatus im Kino genießen.
King lieferte auch die literarischen Vorlagen für zwei der eindrucksvollsten Gefängnis-Dramen der Filmgeschichte: „The Green Mile“ und „Die Verurteilten“. In diesen steht der Horror allenfalls am Rande – und doch gehören beide Werke zu den beliebtesten und am höchsten bewerteten Stephen-King-Adaptionen überhaupt. Kein Wunder also, dass nun auch „The Life Of Chuck“ mit großen Erwartungen verbunden ist. Der Film startet am 24. Juli 2025 in den deutschen Kinos – und verspricht eine bewegende, statt beängstigende Geschichte.
Das ist "The Life Of Chuck":
Im Mittelpunkt steht Charles „Chuck“ Krantz (Tom Hiddleston). Während das Internet kollabiert, Kalifornien im Meer versinkt und die Welt ihrem Untergang entgegentaumelt, scheint eben jener Chuck eine zentrale Figur für viele Menschen von unerklärlicher Bedeutung zu sein – dessen Gesicht plötzlich auf Plakatwänden und Fernsehbildschirmen allgegenwärtig ist. Doch wer ist dieser geheimnisvolle Mann wirklich? Die Antwort auf diese Frage findet sich tief in seiner Kindheit verborgen...

Neben Tom Hiddleston („Thor“) wartet „The Life Of Chuck“ mit einer hochkarätigen Besetzung auf: Carla Gugino („Watchmen“), Marvel-Star Karen Gillan, „Star Wars“-Ikone Mark Hamill, Chiwetel Ejiofor („12 Years A Slave“), Nick Offerman („The Last Of Us“) und Matthew Lillard („Scream“) komplettieren das Ensemble. Für Regie und Drehbuch verantwortlich zeichnet Mike Flanagan („Midnight Mass“ und „Doctor Sleeps Erwachen“). Und auch diesmal scheint ihm ein echter Volltreffer gelungen zu sein.
In der offiziellen FILMSTARTS-Kritik erhielt „The Life Of Chuck“ herausragende 4,5 von 5 möglichen Sternen. Unser Autor Oliver Kube fasst seine Eindrücke wie folgt zusammen:
„Kann ausgerechnet ein melancholischer Katastrophenfilm um das uns alle unausweichlich erwartende Ende unseres Daseins wirklich ein das Herz erwärmendes, erbauliches und vor allem lebensbejahendes Kinoerlebnis bieten? Ja, kann er. Mit ‚The Life Of Chuck‘ beweisen das ausgerechnet die beiden Horror-Experten Mike Flanagan und Stephen King auf eindrucksvoll charmante Weise. Ein Wohlfühl-Meisterstück ohne jeden Kitsch.“
Nachfolgend könnt ihr euch den Trailer in der englischsprachigen Originalversion anschauen:
