Neuer Kinostart für Michael-Jackson-Blockbuster: Noch länger warten auf das 150-Millionen-Biopic [Update]
Chantal Neumann
Chantal Neumann
-Junior-Redakteurin
Chantal schaut am liebsten Komödien. Aber auch Filme von Quentin Tarantino oder "Jurassic Park" haben es ihr angetan.

Eigentlich war „Michael“ – ein 150 Millionen teures Biopic über Michael Jackson – bereits im Mai 2024 abgedreht. Doch wegen diversen Problemen musste es noch einmal überarbeitet werden. Jetzt wurde der Kinostart verschoben.

Sony Pictures Releasing

Elton John hat eins mit „Rocketman“, der King of Rock’n’Roll bekam mit „Elvis“ sein filmisches Denkmal, Amy Winehouse mit „Back To Black“ und Queen mit „Bohemian Rhapsody“ – Biopics über Musiklegenden boomen. Auch über Michael Jackson soll eine große Filmbiografie erscheinen.

Ursprünglich war der Kinostart für den 17. April 2025 geplant. Doch „Michael“, so der Titel, entwickelte sich zunehmend zu einer problematischen Großproduktion. Der Starttermin für das 150 Millionen teure Biopic wurde auf Oktober 2025 verschoben – doch auch dieser Zeitplan ließ sich nicht einhalten.

Nun hat die verantwortliche Produktionsfirma Lionsgate den Kinostart erneut verlegt – auf den 24. April 2026. Update: Was wir schon in der Originalversion vermutet haben, wurde mittlerweile bestätigt: Der deutsche Kinostart von Michael“ ist am 23. April 2026!

Michael
Michael
Von Antoine Fuqua
Mit Jaafar Jackson, Juliano Krue Valdi, Colman Domingo
Starttermin 23. April 2026

Unter der Regie von Antoine Fuqua („Training Day“) steht in der Hauptrolle als Michael Jackson niemand Geringeres als sein Neffe Jaafar Jackson vor der Kamera. Weitere Rollen übernehmen Colman Domingo („Sing Sing“) als Vater Joe Jackson, Nia Long („Big Mama’s House“) als Mutter Katherine und Miles Teller („Top Gun: Maverick“) als Jacksons langjähriger Anwalt John Branca.

Probleme mit "Michael"

Die Filmbiografie soll keine beschönigte Nacherzählung des Lebens der Pop-Ikone werden. Auch die dunklen Kapitel – insbesondere die schweren Missbrauchsvorwürfe – sollen thematisiert werden. Genau diese sensible Thematik führte jedoch zu rechtlichen Schwierigkeiten: Einer der realen Ankläger hatte zuvor einen Vergleich mit dem Nachlass Jacksons geschlossen, der eine dramatisierte Darstellung seiner Person ausdrücklich untersagte.

Dieses Problem zwang die Macher dazu, den gesamten dritten Akt des Films neu zu denken. Drehbuchautor John Logan („Gladiator“, „Aviator“) musste das Skript überarbeiten, es folgten 22 Tage Nachdrehs.

Zudem stellte sich heraus, dass die erste Schnittfassung des Films eine Laufzeit von fast vier Stunden hatte. Aus diesem Grund wurde entschieden, „Michael“ als Zweiteiler zu veröffentlichen. Es heißt, dass Fuqua bereits im Herbst eine weitere Runde an Nachdrehs für den zweiten Teil angesetzt haben soll. Somit könnte dieser dann voraussichtlich 2027 in die Kinos kommen.

Übrigens: Ein Biopic, das seinen Starttermin am 2. Oktober 2025 einhalten wird, ist „The Smashing Machine“. Dwayne Johnson ist darin als Ringer Mark Kerr zu sehen. Hier ist der Trailer:

Hinweis: Wir haben die Berichterstattung vom 24. Juli 2025 über die Startterminverschiebung in den USA am 25. Juli 2025 mit der Bestätigung des neuen Termins für Deutschland ergänzt.

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren