Er ist nur für wenige Sekunden im Film zu sehen: Habt ihr diesen Superstar in "Demolition Man" erkannt?
Michael Bendix
Michael Bendix
-Redakteur
Schaut pro Jahr mehrere hundert Filme und bricht niemals einen ab. Liebt das Kino in seiner Gesamtheit: von Action bis Musical, von Horror bis Komödie, vom alten Hollywood bis zum jüngsten "Mission: Impossible"-Blockbuster.

„Demolition Man“ ist ein absoluter Kultfilm. Aber wusstet ihr, dass sich neben Sylvester Stallone, Wesley Snipes und Sandra Bullock noch ein weiterer (späterer) Mega-Star versteckt?

Als Schauspieler hatte es Jack Black ein paar Jahre lang eher ruhig angehen lassen, bevor er sich 2024 mit „Dear Santa“ zurückmeldete – und im Anschluss die Hauptrolle in einem der bisher größten Hits des laufenden Kinojahres übernahm: „Ein Minecraft Film“, der mit einem weltweiten Einspielergebnis von rund 955 Millionen US-Dollar zurzeit auf Platz 3 der erfolgreichsten Filme 2025 steht. Allein hierzulande haben sich die Videospielverfilmung fast 3,5 Millionen Zuschauer*innen auf der großen Leinwand angesehen.

Wenn man sich die Filmografie von Jack Black genauer ansieht, stößt man allerdings auf einige Überraschungen. Gerade in den frühen Tagen seiner Karriere hat der „School Of Rock“-Star in zahlreichen Filmen mitgespielt, die man nicht auf Anhieb mit ihm assoziieren würde. Wusstet ihr auf Anhieb, dass Black im Endzeit-Epos „Waterworld“ mitgespielt hat? Oder im Todesstrafe-Drama „Dead Man Walking“? Den beiden von Tony Scott inszenierten Thrillern „The Fan“ und „Der Staatsfeind Nr. 1“?

Ebenfalls gern in Vergessenheit gerät die Tatsache, dass Black in „Demolition Man“ (1993) zu sehen war – jenem Sci-Fi-Kultfilm mit Sylvester Stallone, Wesley Snipes, Sandra Bullock und den sagenumwobenen drei Muscheln.

Demolition Man
Demolition Man
Starttermin 2. Dezember 1993 | 1 Std. 55 Min.
Von Marco Brambilla
Mit Sylvester Stallone, Wesley Snipes, Sandra Bullock
Pressekritiken
2,5
User-Wertung
3,9
Filmstarts
3,5

Im Abspann wird seine Rolle nur als „Wasteland Scrap #2“ (also so viel wie „Ödland-Schrott #2“) bezeichnet. Die von Black gespielte Figur gehört zu der Gruppe von Widerstandskämpfern um Anführer Edgar Friendly (Denis Leary), die im Los Angeles der Zukunft im Untergrund leben.

Der Tenacious-D-Sänger ist nur für wenige Sekunden im Film zu sehen – wer im falschen Moment nicht auf den Bildschirm schaut, könnte seinen Auftritt verpassen. Bis zu seinem Kino-Durchbruch musste Black jedenfalls noch ein paar Jahre warten. Nach zahlreichen Minirollen konnte er in der Nick-Hornby-Verfilmung „High Fidelity“ (2000) an der Seite von John Cusack erstmals seine komischen Qualitäten ausspielen – und schaffte mit der Komödie „Schwer verliebt“ nur wenig später den Sprung zum Hauptdarsteller (zuvor hatte er nur in „Die unendliche Geschichte III“ eine Hauptrolle gespielt!).

Noch viel früher in seiner Laufbahn war der Gaming-erfahrene Schauspieler übrigens das Gesicht eines Werbeclips für ein Videospiel. Wenn ihr das Video mit dem 13-jährigen (!) Jack Black sehen wollt, dann lest doch direkt im folgenden Artikel weiter:

Hättet ihr ihn erkannt? Mit diesem Videospiel-Werbespot startete "Minecraft"-Star Jack Black seine Karriere!
facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren