Dutzendfach wurde Bram Stokers berühmter Briefroman „Dracula“ bereits für Film und Fernsehen adaptiert – mal als freie Neuinterpretation, mal als werkgetreue Umsetzung. Nun nimmt sich auch „Léon - Der Profi“- und „Lucy“-Regisseur Luc Besson dem klassischen Stoff mit „Dracula - Die Auferstehung“ an.
In der Titelrolle ist Caleb Landry Jones zu sehen, der hier zum bekanntesten aller Blutsauger wird. Jones ist kein Unbekannter für Luc Besson – bereits im intensiven Thriller-Drama „DogMan“ beeindruckte er in der Hauptrolle. Außerdem wird hier Christoph Waltz mit von der Partie sein. Der zweifache Oscar-Preisträger („Inglourious Basterds“, „Django Unchained“) schlüpft in die Rolle eines Vampirjägers.
Bis „Dracula“ auf deutschen Kinoleinwänden zu sehen sein wird, müssen sich Fans allerdings noch etwas gedulden: Der offizielle Kinostart ist für den 30. Oktober 2025 angesetzt – pünktlich zur schaurig-schönen Halloween-Zeit.

Das ist "Dracula"
In vielen internationalen Märkten trägt der Film den Titel „Dracula: A Love Tale“. Das gibt bereits einen deutlichen Hinweis auf die emotionale Ausrichtung des Films – denn Luc Bessons Version stellt, wie schon im literarischen Original, die tragische Liebesgeschichte zwischen dem Krieger Vlad (gespielt von Jones) und seiner Frau Elisabeta (verkörpert von Zoe Bleu) in den Mittelpunkt. Nach dem Tod seiner großen Liebe wendet sich Vlad voller Zorn von Gott ab – und wird daraufhin mit einem düsteren Schicksal belegt: der Unsterblichkeit als Vampir.
400 Jahre später erkennt der mittlerweile als Graf Dracula bekannte Untote in der jungen Mina Harker (ebenfalls Blue) die wiedergeborene Elisabeta – und folgt ihr bis nach Paris. Doch sein Auftauchen bleibt nicht unbemerkt: Ein unerbittlicher Vampirjäger (Waltz) nimmt seine Spur auf.
Nachfolgend könnt ihr euch den Trailer in der englischsprachigen Originalversion ansehen:
