"Bryan Cranston ist ein besserer Schauspieler": Dieser Hollywood-Star missgönnt Leonardo DiCaprio seinen Oscar-Sieg
Chantal Neumann
Chantal Neumann
-Junior-Redakteurin
Chantal schaut am liebsten Komödien. Aber auch Filme von Quentin Tarantino oder "Jurassic Park" haben es ihr angetan.

Nach sechs Nominierungen war es 2016 soweit: Leonardo DiCaprio konnte endlich den Oscar mit nach Hause nehmen. Während die Welt den „Titanic“-Star feierte, hätte ein Hollywood-Star den begehrten Preis lieber in einer anderen Hand gesehen.

Leonardo DiCaprio zählt längst zu den ganz Großen seines Fachs. Ob als tragisch-romantischer Schiffbrüchiger in „Titanic“, notorischer Schwindler in „Catch Me If You Can“, schillernder Partylöwe in „Der große Gatsby“, abgefahrener Träumer in „Inception“ oder durchgeknallter Börsenhai in „The Wolf Of Wall Street“ – die Welt war sich schon lange einig: „Gebt dem Mann endlich einen Oscar!“

Doch obwohl seine Leistungen von Publikum und Kritikern regelmäßig gefeiert wurden, blieb der begehrte Goldjunge dem Schauspieler lange verwehrt. Erst im Jahr 2016 sollte es dann endlich heißen: „And the Oscar goes to… Leonardo DiCaprio.“ Mit seiner Darstellung des Trappers Hugh Glass in „The Revenant“ überzeugte er schließlich auch die Academy.

Basierend auf wahren Begebenheiten, zeigt der Film DiCaprios Figur im Überlebenskampf gegen wilde Tiere, erbarmungslose Kälte und feindlich gesinnte Mitmenschen – irgendwo in den Weiten der Great Plains im Amerika des 19. Jahrhunderts. Um seiner Rolle gerecht zu werden, unterzog sich DiCaprio extremen Bedingungen: Berichten zufolge lebte er zeitweise wie seine Figur, aß rohes Fleisch und schlief sogar in Tierkadavern. Diese körperliche und mentale Hingabe zahlte sich aus – endlich hielt er den lang ersehnten Oscar in den Händen. Doch nicht jeder gönnte ihm diesen Sieg.

Jack Black missgönnt Leonardo DiCaprio den Oscar-Triumph

In einem Interview mit The Fix (via DailyMail) kurz nach der Verleihung äußerte sich kein Geringerer als Jack Black („Ein Minecraft Film“) kritisch zu DiCaprios Sieg. Seiner Meinung nach hätte Bryan Cranston („Breaking Bad“) den Preis für seine Rolle als Drehbuchautor Dalton Trumbo in „Trumbo“ gewinnen sollen.

„Bryan Cranston ist ein besserer Schauspieler als Leo DiCaprio“, sagte Black. „Er hätte nie gegen Leo in ‚The Revenant‘ gewinnen können. […] DiCaprio lag oft im Sterben, keuchte und hustete Blut… Das ist der Oscar. Das ist es, was man tun muss.“

Ganz unrecht hatte Black damit nicht – denn körperlich fordernde Darbietungen gelten oft als „Oscar-Material“. Doch auch Cranston erfüllte mit seiner Rolle alle klassischen Kriterien für eine Auszeichnung: Er verkörperte eine reale historische Figur mit tragischer Vergangenheit, umgeben von bekannten Nebenfiguren in einem biografischen Drama mit politischem Hintergrund – ein Format, das die Academy erfahrungsgemäß liebt.

The Revenant - Der Rückkehrer
The Revenant - Der Rückkehrer
Starttermin 24. Dezember 2015 | 2 Std. 36 Min.
Von Alejandro González Iñárritu
Mit Leonardo DiCaprio, Tom Hardy, Domhnall Gleeson
Pressekritiken
4,0
User-Wertung
4,3
Filmstarts
4,5
Auf Disney+ streamen

Darüber hinaus ließ Jack Black auch an „The Revenant“ kein gutes Haar. Der Film sei, so seine Worte, ein „wirklich schlechter Film“. Ein hartes Urteil – zumal der historische Western-Thriller insgesamt zwölf Oscar-Nominierungen erhielt und in drei Kategorien gewann: Bester Hauptdarsteller (Leonardo DiCaprio), Beste Regie (Alejandro G. Iñárritu) und Beste Kamera (Emmanuel Lubezki).

Ob man nun DiCaprio oder Cranston den Sieg mehr gegönnt hätte – fest steht: „The Revenant“ war ein filmisches Ereignis. Und für DiCaprio war es der lang ersehnte Moment, der ihn nicht nur als Publikumsliebling, sondern auch offiziell als Oscarpreisträger bestätigte.

Übrigens: Wusstet ihr, dass Leonardo DiCaprio statt in „Titanic“ auch in einem echten Kult-Meisterwerk hätte mitspielen können? Wenn ihr erfahren wollt, um welchen Film es sich handelt, lest doch direkt im folgenden Artikel weiter:

"Mein größtes Bedauern": Leonardo DiCaprio hatte die Qual der Wahl zwischen "Titanic" und einem absoluten Kult-Meisterwerk
facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren