
Bei einer Abstimmung der New York Times, an der kürzlich halb Hollywood teilgenommen hat, landete „The Social Network“ unter den zehn besten Filmen der vergangenen 25 Jahre – genauso wie bei einer Publikumsumfrage, bei der über 200.000 Filmfans ihre Stimme abgegeben haben. „Pulp Fiction“-Macher Quentin Tarantino bezeichnete den Facebook-Thriller von David Fincher („Sieben“, „Fight Club“) als „besten Film der 2010er-Jahre“ und auch in der FILMSTARTS-Kritik gab es seinerzeit herausragende 4,5 von 5 möglichen Sternen. Das sollten für Cinephile schon genügend Argumente sein, die Fortsetzung, an der aktuell gearbeitet wird, ganz weit oben auf der Watchlist stehen zu haben …
… doch nun häufen sich die Gründe, die „The Social Network 2“ zu einem der aktuell spannendsten Filmprojekte in Hollywood machen. Während „The Social Network“-Autor Aaron Sorkin diesmal auch die Regie übernehmen und damit David Fincher beerben wird, machen langsam nämlich auch Casting-Gerüchte die Runde. Gestern erst wurden mit „Anora“-Shootingstar Mikey Madison und Publikumsliebling Jeremy Allen White („The Bear“) mit dem Projekt in Verbindung gebracht – und zwar auch schon mit konkreten Rollen. Nun folgt der nächste große Name: Neusten Infos zufolge soll Jeremy Strong in der Fortsetzung keinen Geringeren als Mark Zuckerberg spielen!
"Succession"-Star als Jesse Eisenbergs Nachfolger?
Neben dem Hollywood Reporter berichtet so auch der in der Traumfabrik bestens vernetzte Insider Jeff Sneider, dass Strong der Top-Anwärter auf die Rolle des Facebook-Moguls sei – der damit in die Fußstapfen von Jesse Eisenberg treten würde. Eine offizielle Bestätigung gibt es dahingehend jedoch noch nicht.

Strong wurde zuletzt mit einer Oscarnominierung für seine Rolle des Anwalts Roy Cohn in „The Apprentice - Die Trump Story“ bedacht und gehörte zudem auch schon zu den illustren Casts von Filmen wie der Finanzcrash-Satire „The Big Short“ und dem Gerichtsdrama „The Trial Of The Chicago 7“. Der 46-jähriger Bostoner hat insgesamt zahlreiche sehenswerte Verfilmungen wahrer Ereignisse in seiner Vita stehen – und würde nicht zuletzt deshalb auch perfekt ins Bild passen, was die „Social Network“-Fortsetzung angeht.
Vor allem ist der auch aus Serien wie „The Gentlemen“ und „Masters Of Sex“ bekannte Schauspieler aber natürlich für seine Rolle des Kendall Roy berühmt, den er in der gefeierten HBO-Serie „Succession“ verkörperte – und die ihm unter anderem einen Emmy sowie einen Golden Globe einbrachte.
"The Social Network Part II": Keine klassische Fortsetzung
Die Hauptrolle würde Strong damit aller Wahrscheinlichkeit aber nicht spielen. Denn „The Social Network 2“ versteht sich nur bedingt als direkte Fortsetzung der Ereignisse aus dem ersten Film. Stattdessen will Sorkin darin den gesellschaftlichen Einfluss von Social Media beleuchten – und dabei unter anderem die am Ende womöglich von Mikey Madison gespielte Whistleblowerin Frances Haugen ins Zentrum der Geschichte stellen, die die sogenannten „Facebook Files“ an die US-Börsenaufsicht und das Wall Street Journal weitergab.
Der „Ocean's“-Reihe mit George Clooney, Brad Pitt und Matt Damon soll übrigens ebenfalls neues Leben eingehaucht werden – allerdings nicht mit einem Sequel, sondern mit einer Vorgeschichte. Die neusten Infos dazu gibt's hier:
"Ocean's 11"-Prequel: "Star Wars"-Regisseur soll übernehmen – aber sind Margot Robbie und Ryan Gosling noch an Bord?