„Die nackte Kanone“ aus dem Jahr 1988 mit dem bereits 2010 verstorbenen Leslie Nieslen ist absoluter Kinokult. Auch heute noch lachen Menschen ausgiebig über den mit Inbrunst zelebrierten Schwachsinn und die Kapriolen von Frank Drebin, der bei der Verbrecherjagd garantiert kein Auge trocken lässt. Leslie Nielsens Talent, selbst die wahnwitzigsten Situationen mit bierernster Mine auszuspielen, gepaart mit dem unvergleichlichen Gespür für Slapstick und absurde Comedy-Einfälle des Regie- und Drehbuch-Trios ZAZ, bestehend aus Jim Abrahams und die Brüder David und Jerry Zucker, ließ die „Nackte Kanone“-Reihe zum Comedy-Maßstab einer ganzen Generation werden.

2025 schlüpft nun Liam Neeson in die Hauptrolle und darf unter der Regie von „The Lonely Island“-Gründungsmitglied Akiva Schaffer („Popstar: Never Stop Never Stopping“) erneut bösen Buben an den Kragen. Und so viel sei an dieser Stelle bereits verraten: Der Reboot ist geglückt! Wer endlich mal wieder richtig im Kino lachen möchte, der sollte sich „Die nackte Kanone“ nicht entgehen lassen. Das sieht auch FILMSTARTS-Chefredakteur Christoph Petersen ähnlich, der den Film in seiner Kritik mit 4 von 5 möglichen Sternen auszeichnet.
"Together – Unzertrennlich": Eklig, heftig und romantisch?!
Doch auch für hartgesottene Kino-Gänger*innen gibt es diese Woche einen spannenden Neustart. Mit „Together – Unzertrennlich“ dürften insbesondere Body-Horror-Fans voll auf ihre Kosten kommen. Hier ziehen Tim (Dave Franco) und Millie (Alison Brie) aufgrund eines Jobangebots in ein ruhiges Dorf. Während Millie ihrem Beuf als Lehrerin nachgeht, versucht Tim seine ins Stocken geratene Musikerkarriere neu zu beleben.
Bei einem ersten Erkundungsspaziergang durch die ländliche Umgebung ihrer neuen Heimat stürzt das Paar in ein tiefes Senkloch – und findet sich an einem Ort wieder, der einst eine Kirche gewesen sein muss. Ohne Wasser und ohne Nahrung müssen sie hier die Nacht verbringen – doch Tim hält den Durst nicht aus und trinkt aus einer großen Pfütze. Als sie sich befreien können, müssen sie feststellen, dass sich einiges in ihrem Leben geändert hat...
In der offiziellen FILMSTARTS-Kritik gibt es von Autor Oliver Kube für diese schräge Horror-Mischung starke 4 von 5 möglichen Sternen. In seinem Fazit heißt es: „Am Ende muss jeder für sich entscheiden, ob ‚Together – Unzertrennlich‘ eher ein Argument für oder gegen Paarbeziehungen ist. Was hingegen außer Frage steht: Der Film bietet astreinen Bodyhorror, der zwar schon beim Zuschauen wehtut, aber trotzdem enormen Spaß bereitet.“

Und das startet sonst noch
Doch das sind natürlich nicht die einzigen Filme, die diese Woche in den deutschen Kinos anlaufen. In „Rave On“ geht es um einen gescheiterten Musiker, der seine große Chance wittert, als die Rave-Legende Troy in einem Berliner Club auflegt (3,5 Sterne). Zudem startet noch die französische Tragikomödie „Die guten und die besseren Tage“ (3,5 Sterne) und „Wilma will mehr“ mit Fritzi Haberlandt (2,5 Sterne).
Aktuell gibt es übrigens Pläne, die beliebte „Texas Chainsaw Massacre“-Reihe im Kino wiederzubeleben. Ein Regisseur scheint dabei gute Karten auf den Posten zu haben. Um wen es sich handelt, könnt ihr hier nachlesen:
Regisseur für neuen "Texas Chainsaw Massacre"-Horror gefunden? Er zählt aktuell zu den gefragtesten Genre-Filmemachern