Nach "Happy Gilmore 2" kommt "Jay Kelly": Erster Trailer zum neuen Netflix-Film mit Adam Sandler – und George Clooney!
Daniel Fabian
Daniel Fabian
-Senior-Redakteur
Fasziniert und berührt werden, aber auch ein stückweit über sich selbst erfahren – darin besteht für Daniel die Magie des Kinos.

Ihr kriegt von Adam Sandler einfach nie genug? Dann dürft ihr euch nach seiner kürzlich erschienenen „Happy Gilmore“-Fortsetzung nun auch schon auf Noah Baumbachs „Jay Kelly“ freuen – mit George Clooney in der Hauptrolle! Hier ist der erste Trailer:

Mit seinem neusten Netflix-Film landete Adam Sandler einen absoluten Volltreffer – und das verwundert nicht. Schließlich schlüpft er in „Happy Gilmore 2“ fast 30 Jahre nach Teil 1 noch einmal in eine seiner legendärsten Rollen! Während der Kult-Comedian das Komödien-Game aber natürlich längst durchgespielt hat, wagt er sich immer wieder auch an Rollen fernab seiner Komfortzone. Davon könnt ihr euch ebenfalls auf Netflix überzeugen, etwa mit „Spaceman: Eine kurze Geschichte der böhmischen Raumfahrt“ oder „Der schwarze Diamant“, den euch FILMSTARTS-Redakteur Björn Becher ganz besonders ans Herz legt:

Heute Abend streamen: Der beste Netflix-Film aller Zeiten – ein chaotischer Stress-Trip mit Superstar in ungewohnter Rolle

Und auch Ende des Jahres – und damit wohl nicht ganz zufällig genau zur Oscar Season – ist es die Streamingplattform mit dem roten N, die uns einen neuen Sandler-Film spendiert. Wobei, so ganz stimmt das nicht. Denn wie der erste Trailer zu „Jay Kelly zeigt, spielt die Hauptrolle darin ein sogar (fast) noch größerer Hollywoodstar: George Clooney!

Dass wir direkt auf die Academy Awards 2026 schielen, hat allerdings andere Gründe. Einerseits handelt es sich nämlich um einen im Showbiz angesiedelten Mix aus Comedy und Drama – und in Hollywood brennt man traditionsgemäß ganz besonders für Geschichten aus der Traumfabrik. Andererseits nahm für den Film kein Geringerer als Noah Baumbach auf dem Regiestuhl Platz, der immerhin schon vier Oscarnominierungen einheimsen konnte. Ob dem „Barbie“-Co-Autor und Regisseur von Filmen wie „Frances Ha“ und dem ebenfalls bei Netflix entstandenen Kritiker- wie Publikumsliebling „Marriage Story“ schon bald Nummer Fünf und womöglich auch seine erste Auszeichnung mit dem Goldjungen winkt? Wir sind gespannt – die Chancen dürften gar nicht mal so schlecht stehen.

„Jay Kelly“ startet am 20. November in den deutschen Kinos. Ab dem 5. Dezember gibt es den Film dann auch auf Netflix zu sehen.

Das erwartet euch in "Jay Kelly"

Wenn Jay Kelly im Trailer vor dem Spiegel steht, in sein Gesicht blickt und immer wieder seinen eigenen Namen sagt, nur jedes Mal ein wenig anders betont, sehen wir einen Schauspieler, der auf der Suche zu sein scheint. Aber wonach? Dem Sinn des Lebens? Dem Kerl, der er tief im Inneren ist?

Während ihn die Menschen bewundern, scheint er selbst nicht so recht zu wissen, was das Leben für ihn eigentlich bedeutet. Und wenn er gefragt wird, ob er eigentlich irgendetwas hinterher läuft oder vor etwas weg, antwortet er mit einem entschlossenen: „Ja!“

Jay Kelly
Jay Kelly
Von Noah Baumbach
Mit George Clooney, Adam Sandler, Laura Dern
Starttermin 5. Dezember 2025

Die erste Vorschau auf den Film ist ein Appetizer, der Lust auf mehr macht – und damit eine wohltuende Abwechslung zu vielen anderen Trailern, in denen oftmals schon entscheidende inhaltliche Entwicklungen vorweg genommen werden. Klar, auf diesen Teaser wird sicher auch noch ein deutlich längerer Einblick in den Film folgen, doch auch diese eine Minute dürfte bereits genügen, um für sich entscheiden zu können: Kommt der Film auf meine Watchlist oder nicht?

Wer dennoch hadert, den oder die stimmt vielleicht das beeindruckende Ensemble um. Neben Clooney und Sandler sind so etwa auch „Marriage Story“-Anwältin Laura Dern, „Conjuring“-Geisterjäger Patrick Wilson und sein „Watchmen“-Kollege Billy Crudup, Jim Broadbent („Gangs Of New York“), Isla Fisher („Now You See Me“), Baumbachs Ehefrau und „Barbie“-Regisseurin Greta Gerwig sowie Emily Mortimer („Paddington von Peru“) mit von der Partie. Letztere schrieb obendrein gemeinsam mit Baumbach auch das Drehbuch.

Hier könnt ihr euch den Trailer außerdem auch noch in der englischen Originalversion anschauen:

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren