Der durch Atommüll verseuchte Exploitation-Held Toxic Avenger hat im Jahre 1984 die Herzen des B-Movie-Kinopublikums erobert. Denn die Regisseure Lloyd Kaufman und Michael Herz haben damals eine echte Splatter-Granate kreiert, die manch einer geschmacklos finden mag. Doch gerade für diesen schlechten Geschmack und die bewussten Grenzüberschreitungen werden die Filme von den Fans gnadenlos abgefeiert, die den eigenwilligen Kämpfer für das Gute seitdem liebevoll „Toxie“ nennen.
Dementsprechend gespannt wird nun das Remake Macon Blair („I Don't Feel At Home In This World Anymore“) erwartet – doch dieses stand unter keinem Stern. Denn obwohl die Neuauflage bereits im Herbst 2023 seine Weltpremiere feierte, sollte es noch eine ganze Weile dauern, bis ein Verleih gefunden und damit auch ein Kino-Release beschlossene Sache war.
In Deutschland sollte „The Toxic Avenger“ am 2. Oktober 2025 in die Kinos kommen. Doch Fans dürften sich nun freuen, denn der Kinostart wurde eine Woche vorgezogen. Bereits am 25. September wird der atomare Held mit seinem Wischmob die Probleme unserer Welt in Angriff nehmen.
Und darum geht es in "The Toxic Avenger"
Hausmeister Winston Gooze (Peter Dinklage) ist ein echter Verlierertyp, der eigentlich permanent nur herumgestoßen und gehänselt wird. Doch es kommt noch dicker, denn eines Tages wird der arme Mann in ein Fass voller Giftmüll gestoßen. Doch statt elendig zu verrecken, mutiert er zu einer schrecklich entstellten Kreatur. Doch etwas Gutes gibt es: Er verfügt fortan über übermenschliche Kräfte. Diese neuen Fähigkeiten möchte der Mobschwinger einsetzen, um seinen Sohn, seine Freunde und seine Stadt vor Korruption und Gier zu retten.
Die Handlung klingt abgefahren – aber noch nicht so weit weg von herkömmlicher Marvel-Comic-Kost. Doch lasst euch nicht täuschen, denn „The Toxic Avenger“ steht für Ekel-Kino der besonderen Art. In der Paarung mit dem wirklich grenzdebilem Humor entsteht eine explosive Mischung, die vielleicht nicht jedem zahlenden Kino-Gast schmecken wird, an der sich Fans aber nicht sattsehen können. Wir sind jedenfalls gespannt, ob auch die Neuauflage an die ganz besondere Qualität der Original-Teile anschließen kann.
Die aktuelle Nummer 1 der deutschen Kino-Charts geht diese Woche übrigens an den Horror-Hype des Jahres. Um welchen Film es sich handelt und wie viele Menschen dafür ins Kino gegangen sind, erfahrt ihr hier:
Kino-Charts: "Jurassic World 4" wird vom Horror-Hype des Jahres entthront