
Als Kind musste er mitansehen, wie sein bester Freund bei einem Zugunglück ums Leben kam. In den 1970er- und 1980er-Jahren kämpfte er mit massiver Alkohol- und Drogensucht. Und 1999 wurde er beim Spazierengehen von einem Van erfasst und überlebte den Unfall nur knapp. Ja, Stephen King – der Master Of Horror – hat nicht nur unzählige Klassiker der Literaturgeschichte geschaffen, sondern auch ein Leben geführt, das selbst wie der Stoff für einen seiner Romane klingt.
Ein Biopic, also eine filmische Biografie, ist zwar bislang nicht angekündigt. Doch vorstellen könnte man sich ein solches Projekt allemal. Und die entscheidende Frage lautet natürlich: Wer wäre der geeignete Schauspieler, um Stephen King auf der Leinwand zu verkörpern? Genau dazu hat der Horror-Papst nun höchstpersönlich Stellung bezogen.
King wünscht sich Christopher Lloyd oder Kyle MacLachlan
In einem Interview mit The Guardian konnten Fans ihre persönlichen Fragen einreichen. Dabei wurde Stephen King gefragt, welchen Schauspieler er sich für ein Biopic wünschen würde. Seine Antwort fiel gewohnt humorvoll aus:
„Ich hätte gerne einen gut aussehenden Hauptdarsteller, aber ich glaube nicht, dass Brad Pitt das machen würde. Er sieht viel besser aus als ich. Ich bin jetzt schon etwas älter, also würde ich vielleicht Christopher Lloyd nehmen oder – wer ist der große Typ in ‚Twin Peaks‘? Kyle MacLachlan.“

Während „Zurück in die Zukunft“-Legende Christopher Lloyd (der übrigens ab Donnerstag in der Action-Komödie „Nobody 2“ wieder auf der großen Leinwand zu sehen ist) in den 1980er- und 1990er-Jahren wohl eine ziemlich gute Wahl gewesen wäre, ist er mit inzwischen 86 Jahren dann doch etwas zu alt, um King adäquat darzustellen.
Deutlich naheliegender wirkt Kyle MacLachlan. Der 66-Jährige wäre nicht nur altersmäßig passender, sondern auch eine spannende Besetzung. Zudem wäre es für den „Dune“-Star die erste Hauptrolle in einem Biopic. Doch Erfahrungen in diesem Genre bringt er durchaus mit: In „Tesla“ spielte er Thomas Edison, in „The Doors“ verkörperte er Ray Manzarek.
Bill Hader wäre die Idealbesetzung!
Wenn es nach dem Autor dieser Zeilen ginge, gäbe es allerdings nur eine wirklich perfekte Wahl: Bill Hader („Barry“). Er bringt nicht nur die optische Ähnlichkeit zu Stephen King mit, sondern hat sich in den vergangenen Jahren auch als ernstzunehmender Charakterdarsteller bewiesen. Darüber hinaus ist er dem King-Universum längst nicht fremd: In „ES: Kapitel 2“ war er als erwachsener Richie Tozier zu sehen.

Bis wir tatsächlich ein Stephen-King-Biopic im Kino sehen, wird es wohl noch etwas dauern. Stattdessen dürfen sich King-Fans dürfen auf die kommende Adaption von „Todesmarsch – The Long Walk“ freuen. Regie führt „Hunger Games“-Macher Francis Lawrence. Der Film startet am 11. September 2025 in den deutschen Kinos. Den Trailer könnt ihr euch hier ansehen:
