Preisgekröntes Theaterstück wird neu verfilmt – und die Besetzung ist absolut großartig!
Sophia Foertsch
Sophia Foertsch
-Freie Autorin
Sophia ist Filmkritikerin und freie Journalistin mit Leib und Seele. Filme sind ihre Schokolade und der Kinobesuch ihr Kurzurlaub. Ihr liebster Arbeitsort ist natürlich der Kinosaal. Sie liebt Historienepen und Filme nach wahrer Begebenheit, kann aber auch jedem anderen Genre etwas abgewinnen.

Hollywood erweckt einen Theaterklassiker neu zum Leben! Oscarpreisträgerin Octavia Spencer und Emmy-Gewinner Jeffrey Wright übernehmen die Hauptrollen in der Neuverfilmung von Arthur Millers preisgekröntem Stück „Tod eines Handlungsreisenden“.

Roxbury Productions

Das preisgekrönte Theaterstück „Tod eines Handlungsreisenden“ (Orig. „Death Of A Salesman“) von Arthur Miller wird neu verfilmt. Wie das US-Branchenmagazin Deadline exklusiv berichtet, wird Regisseurin Chinonye Chukwu („Till – Kampf um die Wahrheit“) die Inszenierung übernehmen und gemeinsam mit dem Pulitzer-Preisträger Tony Kushner („München“) das Drehbuch schreiben. Und auch die Hauptrollen sind schon besetzt: Jeffrey Wright und Oscar-Preisträgerin Octavia Spencer werden in Tod eines Handlungsreisenden Willy und Linda Loman verkörpern.

Wright ist vor allem bekannt durch seine Rolle als Felix Leiter, die er in drei „James Bond“-Filmen spielte. Außerdem spielte er den Titelhelden in „Basquiat“ und Beetee in „Die Tribute von Panem – Catching Fire“. Im vergangenen Jahr wurde er außerdem für den Oscar als bester Schauspieler in „Amerikanische Fiktion“ nominiert.

Spencer, die für ihre Rolle in „The Help“ einen Oscar als beste Nebendarstellerin gewann, ist ebenfalls eine feste Größe in Hollywood. Die Schauspielerin, die auch in Filmen wie „Hidden Figures“ und „The Shape Of Water“ mitwirkte, ist bei der Adaption des Theaterklassikers nicht nur vor der Kamera aktiv. Sie wird auch als Produzentin mitwirken.

Ein Theater-Klassiker erobert die Leinwand

Das 1949 mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnete Stück „Tod eines Handlungsreisenden“ ist ein echtes Meisterwerk der Theatergeschichte. Es lief Mitte des 20. Jahrhunderts 742 Mal am Broadway, was für damalige Verhältnisse eine sehr gute Leistung war. Im Mittelpunkt steht der alternde Handelsvertreter Willy Loman, der am Ende seiner Karriere steht. Sein ganzes Leben lang hat er versucht, den „American Dream“ zu leben und sich und seiner Familie durch harte Arbeit Wohlstand und Anerkennung zu verschaffen. Doch der Erfolg bleibt aus.

Das Stück schildert die letzten 24 Stunden in Willys Leben und ist geprägt von Rückblenden und Träumereien, in denen er sich in seine Vergangenheit flüchtet. Er kämpft mit seinem eigenen Scheitern, dem schwindenden Respekt seiner Söhne und den hohen Erwartungen, die er an sich und seine Familie gestellt hat. Kurz gesagt: Das Drama behandelt zeitlose Themen, wie den Verlust der eigenen Identität, die Illusion des „American Dream“ und die tragischen Folgen von Selbsttäuschung und unerfüllten Lebenszielen.

Die Neuverfilmung mit Spencer und Wright knüpft an eine lange Tradition von Adaptionen an. Das Stück wurde bereits unzählige Male fürs Fernsehen umgesetzt, mit Schauspielgrößen wie Dustin Hoffman (aus dieser Verfilmung der 80er-Jahre stammt auch unser Titelbild) oder Brian Dennehy in der Rolle des Willy Loman.

Im Moment befindet sich das Filmprojekt noch in der Vorproduktion. Wann die Dreharbeiten stattfinden werden, wurde noch nicht bekanntgegeben. Über ein genaues Veröffentlichungsdatum lässt sich zum jetzigen Zeitpunkt also nur spekulieren.

Wer von Bestseller-Verfilmungen begeistert ist, den werden auch folgende News freuen: Mary Shelleys „Frankenstein“ von Regisseur Guillermo Del Toro wird in die Kinos kommen. Mehr dazu hier:

Bevor er bei Netflix erscheint: Guillermo Del Toros "Frankenstein" kommt auch in die Kinos – Starttermine stehen endlich fest!

*Bei den Links zum Angebot von Amazon handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links erhalten wir eine Provision.

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren