Chris Evans war einer der ersten Stars, die nach der Enthüllung von Robert Downey Jr. als neuer Oberbösewicht Doctor Doom für „Avengers 5: Doomsday“ enthüllt wurden. Schon im Dezember 2024 berichteten die großen US-Branchenmagazine übereinstimmend, dass Evans zurückkehren werde, wenn auch noch nicht klar war, in welcher Rolle – also ob als Steve Rogers (und als welcher Steve Rogers) oder womöglich in einer ganz anderen Rolle. Doch als dann im März 2025 die Dreharbeiten zu „Avengers 5“ begannen und der 27-köpfige Cast offiziell bekannt gegeben wurde, fehlte der Name von Chris Evans auf der Besetzungsliste.
Allerdings gehen wir, genau wie die meisten anderen Fans, weiterhin davon aus, dass Evans in „Avengers 5“ dabei ist. Schließlich hat MCU-Mastermind Kevin Feige selbst bestätigt, dass die 27 Stars noch nicht die komplette Besetzung sind. Und nun gibt es auch einige Gerüchte, die darauf hinweisen, wie genau Chris Evans in die Handlung von „Avengers: Doomsday“ passt:
Chris Evans bleibt wohl Steve Rogers
Eine wichtige Sache, die aus den verschiedenen Gerüchten hervorgeht: Chris Evans wird nicht etwa wie noch zuletzt in „Deadpool & Wolverine“ Johnny Storm von den Fantastic Four spielen, sondern tatsächlich wieder in seine Paraderolle als Steve Rogers schlüpfen. Und zwar offenbar nicht als irgendein Steve Rogers (es gab etwa Spekulationen über einen alternativen, bösen Captain America, der Dooms Handlanger ist), sondern als DER Steve Rogers.
Denn wie der auf Set-Videos und Set-Schnappschüsse spezialisierte Scooper UnBoxPHD auf X berichtet, soll im zu Schloss Windsor gehörenden Windsor Great Park für die Dreharbeiten zu „Doomsday“ das Haus von Peggy Carter (Hayley Atwell, die übrigens ebenfalls von den Branchenblättern für „Avengers 5“ bestätigt wurde) nachgebaut worden sein, zu dem Steve Rogers am Ende von „Avengers: Endgame“ reiste, um dort endlich mit Peggy zusammenleben zu können. Am zurückliegenden Wochenende sei dort dann gedreht worden, schreibt wiederum Scooperin MyTimeToShineHello.
Dazu passt auch eine Meldung des für gewöhnlich recht verlässlichen Scoopers Daniel Richtman, der in einem Post auf X etwas mehr Licht auf die angeblichen Beweggründe des großen Bösewichts wirft. Demnach sei Doctor Doom hinter Wesen her, die eine Inkursion ausgelöst haben – so heißen die katastrophalen Ereignisse, bei denen zwei Paralleluniversen des Marvel-Multiversums kollidieren und um die sich in „Avengers 5“ und „Avengers 6: Secret Wars“ alles drehen wird.
Hat Steve Rogers eine Inkursion ausgelöst?
Setzt man diese beiden Puzzleteile zusammen, wie es aktuell viele Marvel-Fans tun, ergibt sich ein recht nachvollziehbar erscheinendes Bild: Denn Steve Rogers hat zwar am Ende von „Avengers: Endgame“ die aus anderen Zeitlinien stammenden Infinity-Steine wieder an ihren angestammten Platz zurückgebracht. Doch seine Entscheidung, bei Peggy zu bleiben, sorgte schon damals für Diskussionen und Unstimmigkeiten, weil sie den vorher etablierten Zeitreise- bzw. Paralleldimensionsreise-Regeln zu widersprechen schien.
So scheint es sehr gut möglich, dass Steve Rogers eine Inkursion ausgelöst hat, indem er bei Peggy geblieben ist. Denn wie wir in „Doctor Strange In The Multiverse Of Madness“ erfahren haben, kann genau das passieren, wenn sich eine Person aus dem einem Universum in einem anderen Universum aufhält, erst recht, wenn das über einen längeren Zeitraum passiert.
Es könnte also durchaus passieren, dass Steve Rogers und Peggy Carter in ihrem gemeinsamen Haus Besuch von Doctor Doom bekommen – und somit Chris Evans und Robert Downey Jr. mal wieder aufeinanderprallen, wenn auch mit etwas anderen Vorzeichen. Wir können uns aber kaum vorstellen, dass man Steve und Peggy zurückbringt, nur um sie von Doom ermorden zu lassen. Zwingt Doom sie vielleicht, für ihn zu arbeiten? Oder werden sie durch das Aufeinandertreffen mit Doom aus dem Ruhestand geholt, wie auch der sehr verlässliche Scooper Alex Perez berichtet, und schließen sich den Avengers an?
Wer könnte noch ins Visier von Doctor Doom geraten?
Sollten sich die Gerüchte bewahrheiten, laut denen sich Dooms Vendetta gegen Wesen richtet, die eine Inkursion ausgelöst haben (vielleicht, weil dadurch sein Heimatuniversum in Gefahr ist oder sogar zerstört wurde?), würde dies bedeuten, dass auch noch eine ganze Reihe anderer bekannter Figuren in Gefahr ist, darunter etwa:
Peter Parker (Tom Holland), der womöglich mit den Zaubereien in „Spider-Man: No Way Home“ eine Inkursion ausgelöst hat.
Monica Rambeau (Teyonah Parris), die am Ende von „The Marvels“ in einem anderen Universum gestrandet ist, in dem die X-Men existieren. Gut möglich, dass das dieselben X-Men sind, die auch in „Avengers 5“ auftreten.
Doctor Strange (Benedict Cumerbatch), von dem wir wissen, dass er in „Doctor Strange 2“ eine Inkursion ausgelöst hat, wie die in einer Abspannszene auftretende Clea (Charlize Theron) sagt. Strange soll in „Doomsday“ auch weiterhin daran arbeiten, das wiedergutzumachen und sich dafür sogar mit Doom zusammenschließen, wie der bestens vernetzte Hollywood-Insider Jeff Sneider kürzlich enthüllte.
Ob Steve Rogers in „Avengers: Doomsday“ dabei ist und wie genau seine Rolle ausfällt, wissen wir dann spätestens, wenn der Film am 16. Dezember 2026 in die deutschen Kinos kommt. Das trifft auch auf einen anderen Marvel-Fanliebling zu, der ebenfalls dabei sein soll:
Er war für den letzten echten MCU-Hit verantwortlich: Marvel-Fanliebling für "Avengers 5" bestätigt – oder doch nicht?