Nach dem Erfolg von „Transformers“ hatte Regisseur Michael Bay den Bogen mit der Fortsetzung „Transformers: Die Rache“ bereits etwas überspannt – was aber nicht zuletzt der Tatsache geschuldet war, dass der Dreh in Folge des Autorenstreiks mit unfertigem Drehbuch gestartet wurde und so – selbst für „Transformers“-Verhältnisse – Figuren und Handlung kaum noch der Rede wert waren und nicht zum Mitfiebern inmitten des Action-Bombasts eingeladen haben.
Dem Erfolg tat das aber keinen Abbruch. Mit einem weltweiten Einspielergebnis von rund 836 Millionen Dollar stellte „Transformers 2“ den Vorgänger an den Kinokassen sogar noch einmal in den Schatten. Daher dachten die Studio-Verantwortlichen und Michael Bay gar nicht erst daran, kürzer zu treten. Beim erneut nur zwei Jahre später veröffentlichten Sequel legte man tatsächlich noch mal eine Schippe drauf – und konnte damit sogar wieder etwas mehr überzeugen.
Das könnt ihr euch nun einmal mehr im Fernsehen anschauen: Kabel Eins zeigt „Transformers 3“ am heutigen 8. September 2025 zur besten Sendezeit um 20.15 Uhr. Eine Wiederholung läuft dann einen Tag später ab 23.25 Uhr. Daneben steht der Film – wie die meisten anderen Teile der Reihe – derzeit aber auch zum flexiblen Streamen auf gleich mehreren Plattformen bereit – von Amazon Prime Video über Disney+ bis hin zu Paramount+ und WOW:
Darum geht's in "Transformers 3"
Sam Witwicky (Shia LaBeouf) hat trotz seines jungen Alters bereits zweimal die Erde vor der völligen Vernichtung gerettet. Zur Belohnung finanzierte ihm die US-Regierung das College, und sogar von Präsident Barack Obama bekam er eine Ehrenmedaille überreicht. Doch all das nützt ihm im Moment wenig: Während seine neue Freundin Carly Miller (Rosie Huntington-Whiteley) als Assistentin des schmierigen Multimillionärs Dylan Gould (Patrick Dempsey) beruflich durchstartet, findet der zweifache Weltenretter einfach keinen Job.
Da kommt es ihm fast recht, dass die Decepticons unter der Führung von Megatron (Stimme im Original: Hugo Weaving / deutsche Fassung: Hans-Jürgen Wolf) erneut einen perfiden Plan schmieden. Diesmal wollen die Alien-Roboter die Menschheit mithilfe eines geheimnisvollen Artefakts versklaven, das im Krieg zwischen Autobots und Decepticons auf dem Mond gestrandet ist – und einst sogar das von John F. Kennedy initiierte US-Raumfahrtprogramm maßgeblich beeinflusste...
Drei Filme in einem – mit bombastischem Showdown
Mit „Transformers 3“ bescherte uns Michael Bay im Grunde drei Filme in einem. Da wäre zum einen das Mysterium um die „wahre“ Hintergrundgeschichte der Mondlandung, das dann in eine mit zahlreichen Nebenfiguren vollgestopfte (mal mehr, mal weniger zündende) Gag-Parade übergeht, für die so mancher Roboter, nicht zuletzt aber die prominenten menschlichen Neuzugänge John Malkovich und Ken Jeong hauptverantwortlich zeichnen.
Doch gerade als die Überlange des zweieinhalbstündigen Films hier endgültig droht, für Ermüdung zu sorgen, feuert Michael Bay dann einen fantastisch inszenierten Action-Showdown ab, der sich gewaschen hat und für die Längen der ersten zwei Drittel des Films einigermaßen entschädigt, zumal einem die Figuren diesmal nicht ganz so egal sind wie in Teil 2.

Oder wie es FILMSTARTS-Chefredakteur Christoph Petersen in seiner 3-Sterne-Kritik treffend auf den Punkt gebracht hat: „Die 157 Minuten fühlen sich an, als würde man sich nacheinander Ausschnitte aus drei verschiedenen Filmen anschauen, die nur bedingt schlüssig aufeinander aufbauen. Das Ergebnis ist paradox: ,Transformers 3‘ ist als Ganzes nur schwer zu verteidigen, aber die besten Szenen daraus muss man unbedingt gesehen haben.“
Im Kino setzte „Transformers 3“ den Aufwärtstrend jedenfalls fort und ist mit einem globalen Einspiel von 1,12 Milliarden Dollar sogar bis heute der erfolgreichste „Transformers“-Film überhaupt. Nachdem die bis dato letzten Beiträge zum Franchise jedoch nicht mehr an diese Fabelzahlen anknüpfen konnten, soll nach seinem „Transformers“-Ruhestand nun übrigens wieder Michael Bay selbst das Ruder übernehmen. Mehr dazu erfahrt ihr im folgenden Artikel:
Neuer Sci-Fi-Kracher in Arbeit: Michael Bay dreht wieder einen "Transformers"-Film – 8 Jahre nach "The Last Knight"!*Bei dem Link zum Angebot von Amazon handelt es sich um einen sogenannten Affiliate-Link. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Provision.