Er ist der Neue bei "Wer weiß denn sowas?": Alles, was ihr über Wotan Wilke Möhring wissen müsst
Maximilian Günther
Maximilian Günther
Als Kind der 2000er zum passionierten TV-Junkie erzogen. Trash-TV-Connaisseur mit Herz für Underdogs. Guilty Pleasures: GNTM & Temptation Island.

Endlich ist es raus: Wotan Wilke Möhring ersetzt Elton bei der ARD-Hitshow „Wer weiß denn sowas?“. Wir stellen euch den neuen Teamkapitän genauer vor.

Im März 2025 hatte TV-Legende Elton überraschend angekündigt, dass er seinen Platz als Teamkapitän bei „Wer weiß denn sowas?“ räumen wird. Nun wurde bekannt, welches prominente Gesicht ihn ersetzen wird: Schauspieler Wotan Wilke Möhring (58). Woher man Möhring kennt und was Fans über ihn wissen müssen, gibt es hier.

Wotan Wilke Möhrings war nicht immer Schauspieler

Wotan Wilke Möhring zählt zu den bekanntesten Schauspielern Deutschlands, zuletzt war er sogar im neuen Meisterwerk „Der phönizische Meisterstreich“ (2025) von Hollywood-Visionär Wes Anderson zu sehen. Allerdings war der Werdegang des Ausnahmedarstellers alles andere als geradlinig. Nach dem Abitur machte Wotan Wilke Möhring eine Ausbildung zum Elektriker, war als Türsteher, Model und Clubbesitzer tätig, studierte an der Hochschule der Künste in Berlin und besuchte Schauspiel-Unterricht in Deutschland und L.A. Ganz nebenbei mischte er als Mitbegründer mehrerer Punkbands die Musikszene der 90er-Jahre auf und zeigte, dass er seine Liebe für die Kunst schon früh auf vielfältigste Weise auslebte.

Von Otto-Klamauk zum Tatort-Star: So startete Möhring durch

Heute kann man es kaum glauben, aber Wotan Wilke Möhrings Film- und Schauspielkarriere begann erst in seinen frühen 30ern. 1997 debütierte er in „Die Bubi-Scholz-Story“ an der Seite der Kultdarsteller Götz George und Benno Fürmann. 2000 konnte er sich dann in der Klamaukkomödie „Otto - Der Katastrofenfilm“ seine erste größere Kinorolle sichern. Spätestens mit seiner eindringlichen Darstellung im Psychothriller „Das Experiment“ (2001) überzeugte er dann auch die Kritiker*innen von seinem Talent.

Nach zahlreichen Film- und Fernsehrollen gelang Möhring 2012 dann der Ritterschlag für jeden deutschen Darsteller: Er sicherte sich eine feste Rolle als Kriminalhauptkommissar der kultigen Tatort-Reihe. Dort verkörperte er den eigensinnigen Ermittler Thorsten Falke, der im norddeutschen Raum Verbrechen aufklärt.

Wotan Wilke Möhring in „Tatort: Im Wahn“ (2024) Bild: NDR/O-Young Kwon
Wotan Wilke Möhring in „Tatort: Im Wahn“ (2024)

Wieso wird ein Schauspieler zum Quiz-Star bei „Wer weiß denn sowas?“

Viele „Wer weiß denn sowas?“-Fans haben sich gewundert, warum Elton denn nun durch einen ehemaligen Tatort-Darsteller ersetzt werde, doch ein Blick in Möhrings Vita könnte Aufschluss liefern. Der sympathische Darsteller verfügt über ein großes Allgemeinwissen und war bereits unglaubliche neunmal bei „Wer weiß denn sowas?“ zu Gast. Auch bei anderen Quiz- und Spielshows wie „Schlag den Star“ und „Quizduell-Olymp“ konnte er bereits Erfahrung beim Mitraten sammeln.

Dann startet „Wer weiß denn sowas?“ mit Wotan Wilke Möhring

Ab dem 13. Oktober wird die Quizshow wieder von Montag bis Freitag um 18:00 Uhr im Ersten laufen. „Gefragt - Gejagt“ wird aber diesmal nicht in eine Winterpause gehen, sondern bis Ende des Jahres vor „Wer weiß denn sowas?“ um 17:10 Uhr mit neuen Folgen laufen.

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren