Keira Knightley

Familienstand

Jobs Schauspielerin , Sänger Titelsong , Mitproduzent mehr
Vollständiger Name

Keira Christina Knightley

Nationalität
Britisch
Geburtstag 26. März 1985
Alter
40 Jahre alt

Biographie

In einer ihrer bislang größten Rollen war Keira Knightley kurioserweise kaum zu erkennen: Für "Star Wars: Episode I - Die dunkle Bedrohung" übernahm sie den Part der Doppelgängerin von Prinzessin Padmé Amidala, gespielt von Natalie Portman – tatsächlich soll es selbst den Müttern der Darstellerinnen schwer gefallen sein, die beiden in ihrem Make-Up auseinanderzuhalten. Inzwischen hat sich Keira Knightley längst ein eigenes Profil als Darstellerin erarbeitet. Bekannt wurde sie vor allem mit der "Fluch der Karibik"-Reihe und der romantischen Komödie "Tatsächlich Liebe". Daneben konnte sie sich im Rahmen anspruchsvoller Produktionen, wie etwa den Literaturverfilmungen "Abbitte", "Alles, was wir geben mussten" und "Stolz und Vorurteil", auch als talentierte Charakterdarstellerin einen Namen machen.

Von der Fernseh- zur Leinwandkarriere

Keira Knightley, geboren am 26. März 1985 in Teddington, London, stammt aus einer Künstlerfamilie: Ihre Mutter Sharman MacDonald war Schriftstellerin, ihr Vater Will Knightley Schauspieler. Obwohl Knightley darauf besteht, kein typischer, auf Erfolg programmierter Kinderstar gewesen zu sein, führte sie ihr Weg schon früh zur Schauspielerei. 1993 erhielt sie ihre erste kleine Rolle in der Fernsehproduktion "Royal Celebration" aus der Reihe "Screen One". Es folgten Auftritte in den Kinofilmen "Eine unerhörte Affäre" und "Unschuldige Lügen", aber der Schwerpunkt lag auf der Fernseharbeit mit Rollen in Produktionen wie "The Treasure Seekers", "Oliver Twist" und der Rosamunde-Pilcher-Verfilmung "Heimkehr". Ihr kurzer Auftritt als Padmé-Doppelgängerin in "Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung" war dann 1999 ein großer Schritt hin zum Blockbuster-Kino, doch erst im neuen Jahrzehnt nahm Knightleys Leinwandkarriere mit Fahrt auf: Zunächst spielte sie 2001 im von der Kritik sehr wohlwollend aufgenommenen Thriller "The Hole" mit. Im Jahr darauf schließlich wurde ihre Rolle als jugendliche Fußballerin im Girlpower-Hit "Kick It Like Beckham" zu ihrem ersten großen Erfolg, den sie ein Jahr später sogar noch übertreffen konnte.

Erfolg in Hollywood

Nach ihren Auftritten in "Ein Kind von Traurigkeit" und in einer TV-Adaption von Pasternaks "Doctor Zhivago", gelang Keira Knightley 2003 der große Durchbruch: In einer kleinen Rolle an der Seite von Liam Neeson, Hugh Grant und Colin Firth feierte sie mit der Allstar-Weihnachtskomödie "Tatsächlich Liebe" einen großen Erfolg - und vor allem gab sie im Welthit "Fluch der Karibik" die Piratenbraut wider Willen. Nach dem Blockbuster-Abenteuer mit Johnny Depp und Orlando Bloom folgten weitere Hollywood-Engagements auf dem Fuße: Ob mit Clive Owen in "King Arthur", im Mystery-Thriller "The Jacket" mit Adrien Brody oder in Joe Wrights hoch gelobter Jane-Austen-Verfilmung "Stolz und Vorurteil", Keira Knightley war in der ersten Riege angelangt.

Star zwischen Blockbustern und ambitionierten Rollen

Keira Knightley war vom schmückenden Beiwerk zur gefragten Hauptdarstellerin geworden, für ihre lebhafte und einfühlsame Darstellung der Elizabeth Bennet in "Stolz und Vorurteil" erhielt sie 2006 sogar eine Oscar-Nominierung. Mit den "Fluch der Karibik"-Fortsetzungen "Pirates Of The Caribbean: Fluch der Karibik 2" und "Pirates Of The Caribbean - Am Ende der Welt" landete sie dann in Jahresfolge zwei sichere Kassenhits. Weniger Erfolg war dem Drama "Seide" und dem Action-Thriller "Domino" beschieden, in dem Knightley unter der Regie von Tony Scott als Kopfgeldjägerin Domino Harvey vollen Körpereinsatz zeigte. Bei der gefeierten Ian McEwan-Verfilmung "Abbitte" arbeitete sie dann zum zweiten Mal mit Regisseur Joe Wright zusammen und überzeugte in dem ambitionierten Drama neben James McAvoy erneut als Charakterdarstellerin. Inzwischen war sie so etwas wie eine Spezialistin für Kostümfilme und ließ mit der Dreiecksgeschichte "The Edge of Love" und dem Adelsdrama "Die Herzogin" weitere historische Stoffe folgen.

Arthouse statt Piratenspektakel

2010 trat Keira Knightley im Beziehungsdrama "Last Night" neben Sam Worthington und Eva Mendes auf und es wurde bekannt, dass sie beim vierten "Fluch der Karibik”-Abenteuer "Pirates of the Caribbean: Fremde Gezeiten" genauso wie Regisseur Gore Verbinski und Co-Star Orlando Bloom nicht mehr an Bord sein würde. Stattdessen übernahm sie die Rolle der Ruth in "Alles, was wir geben mussten", der Verfilmung des gleichnamigen Science-Fiction-Romans des japanischen Autors Kazuo Ishiguro, in der auch Carey Mulligan und Andrew Garfield zu sehen sind. Und auch Knightleys nächstes Engagement, der moderne Film noir "London Boulevard", mit dem "Departed: Unter Feinden"-Drehbuchautor William Monahan sein Regiedebüt gibt, basiert auf einem Roman. Sie spielte neben Colin Farrell einen Part, den sie nun schon seit Jahren kennt: einen Filmstar.

Die ersten Filme und Serien

Poster der Eine unerhörte Affäre
Eine unerhörte Affäre
Unbekannter Starttermin
Poster der Unschuldige Lügen
Unschuldige Lügen
Unbekannter Starttermin
Poster der The Treasure Seekers
The Treasure Seekers
Unbekannter Starttermin
Poster der Heimkehr
Heimkehr
Unbekannter Starttermin

Die besten Filme und Serien

Poster der Fluch der Karibik
Fluch der Karibik
2003
Poster der Abbitte
Abbitte
2007
Poster der Stolz und Vorurteil
Stolz und Vorurteil
2005

Die Karriere in Zahlen

31
Karrierejahre
2
Preise
56
Filme
4
Serien
20
Nominierungen
0
Kinostart

Bevorzugte Genres

Drama : 47 %
Romanze : 25 %
Thriller : 14 %
Komödie : 14 %

Seine FILMSTARTS-Statistiken

2
Videos
351
Bilder
155
Nachrichten

Hat häufig zusammengearbeitet mit ...

foto von Geoffrey Rush
Geoffrey Rush
4 Filme
Pirates Of The Caribbean 5: Salazars Rache (2017), Pirates Of The Caribbean - Am Ende der Welt (2007), Pirates of the Caribbean - Fluch der Karibik 2 (2006), Fluch der Karibik (2003)
foto von Johnny Depp
Johnny Depp
4 Filme
Pirates Of The Caribbean 5: Salazars Rache (2017), Pirates Of The Caribbean - Am Ende der Welt (2007), Pirates of the Caribbean - Fluch der Karibik 2 (2006), Fluch der Karibik (2003)
foto von Bill Nighy
4 Filme
Red Nose Day Actually (2017), Pirates Of The Caribbean - Am Ende der Welt (2007), Pirates of the Caribbean - Fluch der Karibik 2 (2006), Tatsächlich... Liebe (2003)
foto von Orlando Bloom
Orlando Bloom
4 Filme
Pirates Of The Caribbean 5: Salazars Rache (2017), Pirates Of The Caribbean - Am Ende der Welt (2007), Pirates of the Caribbean - Fluch der Karibik 2 (2006), Fluch der Karibik (2003)
foto von Kevin McNally
4 Filme
Pirates Of The Caribbean 5: Salazars Rache (2017), Pirates Of The Caribbean - Am Ende der Welt (2007), Pirates of the Caribbean - Fluch der Karibik 2 (2006), Fluch der Karibik (2003)
foto von Joanna Lumley
4 Filme
Stories of Lost Souls (2005), Heimkehr (1998), Heimkehr (1998), Unschuldige Lügen (1995)
foto von Martin Klebba
4 Filme
Pirates Of The Caribbean 5: Salazars Rache (2017), Pirates Of The Caribbean - Am Ende der Welt (2007), Pirates of the Caribbean - Fluch der Karibik 2 (2006), Fluch der Karibik (2003)
foto von Naomie Harris
3 Filme
Verborgene Schönheit (2016), Pirates Of The Caribbean - Am Ende der Welt (2007), Pirates of the Caribbean - Fluch der Karibik 2 (2006)
Pirates Of The Caribbean - Am Ende der Welt (2007), Pirates of the Caribbean - Fluch der Karibik 2 (2006), Fluch der Karibik (2003)
foto von Joe Wright
Joe Wright
3 Filme
Anna Karenina (2012), Abbitte (2007), Stolz und Vorurteil (2005)
foto von Lauren Maher
3 Filme
Pirates Of The Caribbean - Am Ende der Welt (2007), Pirates of the Caribbean - Fluch der Karibik 2 (2006), Fluch der Karibik (2003)
Pirates Of The Caribbean - Am Ende der Welt (2007), Pirates of the Caribbean - Fluch der Karibik 2 (2006), Fluch der Karibik (2003)
foto von Gore Verbinski
Gore Verbinski
3 Filme
Pirates Of The Caribbean - Am Ende der Welt (2007), Pirates of the Caribbean - Fluch der Karibik 2 (2006), Fluch der Karibik (2003)
Pirates Of The Caribbean - Am Ende der Welt (2007), Pirates of the Caribbean - Fluch der Karibik 2 (2006), Fluch der Karibik (2003)