Die hilfreichsten KritikenNeueste KritikenUser mit den meisten KritikenUser mit den meisten Followern
Filtern nach:
Alle
The Dark Knight
2 Follower 100 Kritiken User folgen
Staffel 1 Kritik
4,0
Veröffentlicht am 11. März 2025
Die neue Dexter Serie finde ich bisher besser als die Originalen. Zwar waren die ersten 3 Staffeln ganz gut aber dann hat es sehr nachgelassen. Hier ist frischer Wind und Dexter Sohn und Dexter Vater harmonieren sehr gut miteinander. Mit hat das echt Spaß gemacht und ich hoffe auf mehrere Staffeln mit diesem Tempo.
Ich bin ein riesen Dexter Fan. Die 8 Staffeln waren einfach nur gut. Keine Ahnung wie oft ich sie schon gesehen habe. Die 9 war ein Griff ins ....Als ich dann vor einiger las, dass nicht die gleichen Leute für die Produktion Verantwortlich zeichnen, als die alte Dexter-Serie, war ich schon skeptisch. Aber endlich ging es heute los. Nach 10 Minuten dachte ich mir, dass die neue Serie eigentlich mit einem Knall beginnen müsste, um die Zuschauer am Ball zu halten. Das aufzeigen was Dexter ausmacht. Aber die 1. Folge war doch enttäuschend. Debra ist noch nicht das rotzige "Schandmaul". Dexter ein wenig blass. Der Vater anscheinend vom Streifenpolizist zum Detective befördert. Aber das ist zweitrangig. Ich bin jetzt nicht mehr so gespannt wie es weitergeht. Ich hoffe nur, dass sie noch die Kurve kriegen um nicht im täglichen Serienmüll unterzugehen. Sie müssen einer der besten Serie aller Zeiten gerecht werden. Was nicht einfach wird. Zudem finde ich die wöchentliche Ausstrahlung von Paramount+ übel. Ich glaube das machen sie bei jeder Serie. Ich dachte eigentlich diese Zeiten wären vorbei.
Die 2. Folge war äußerst langweilig. Nichts passiert. Und dazu noch Rückblenden über Geschehnisse die ein Dexter-Fan bereits kennt und für Nicht-Fans nicht so wichtig sind. Diese Spielzeit hätten sie besser nutzen können um endlich Spannung aufkommen zu lassen. Bei nur 10 Folgen sollte die Serie mal langsam Fahrt aufnehmen.
Ein Dexter-Prequel, echt? Klingt weniger vielversprechend, als es wirklich ist, was natürlich vor allem auch an der gelungenen Besetzung von Dexter (dargestellt von Patrick Gibson) liegt. Während einige Figuren in ihrer "Jungversion" nicht ganz so überzeugend wirken (beispielsweise Deborah oder Harry), scheinen Angel, LaGuerta oder Masuka wie aus einer Zeitreise ihrer eigenen Originalfiguren zu stammen. Erzählt wird die Geschichte des jungen Dexters, der zum Start der Serie sich erst zum "Serienmörder" entwickelt. Fehler werden gemacht, Abläufe korrigiert und optimiert, und die schlussendliche Dexter Figur wird Stück für Stück zum "Dexter von heute" weiterentwickelt. Dazu gibt es ein Wiedersehen mit Buffy Gellar als Laborchefin, wer kann da schon widerstehen! Lustig ist auch der Vorspann, der quasi eine Kopie des Originals ist, allerdings besetzt mit den Figuren von Dexter, Original Sin. Wer Dexter mag, mag auch Dexter OS.