Contagion
Durchschnitts-Wertung
3,6
410 Wertungen

31 User-Kritiken

5
5 Kritiken
4
9 Kritiken
3
9 Kritiken
2
5 Kritiken
1
3 Kritiken
0
0 Kritik
Sortieren nach:
Die hilfreichsten Kritiken Neueste Kritiken User mit den meisten Kritiken User mit den meisten Followern
Erreur : review introuvable ou mal formée.
Erreur : review introuvable ou mal formée.
Erreur : review introuvable ou mal formée.
King17
King17

20 Follower 463 Kritiken User folgen

3,5
Veröffentlicht am 18. März 2024
Ein größtenteils gelungener Film, der es einigermaßen in sich hat. Die Handlung ist gut durchdacht. Die Spannung hält sich verkrampft bis zum Ende. Die Umsetzung der Handlung gelingt größtenteils sehr. Einige Szenarien sind wiederum sehr lahm erstellt worden. Insgesamt ein guter Film, den man sich gelegentlich anschauen kann.
Thomas Z.
Thomas Z.

133 Follower 621 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 30. März 2023
Dass Steven Soderbergh bei der Entstehung von "Contagion" offenbar sehr fähige wissenschaftliche Berater hinzugezogen hatte, macht diesen Pandemie-Film aus dem Jahr 2011 zu einen visionären Geniestreich.
Spätestens seit 2020/21 weiß man, wie eine derartige Infektionskrankheit das Leben, wie man es kannte, lahm legen kann. Mit welcher Detailliertheit der Film das wiedergibt, was knapp zehn Jahre später furchtbare Realität wurde, ist verblüffend. Wer immer noch denkt, "Contagion" sei ein typisch amerikanisches Advertising-Feature zum Nutzen der Pharmaindustrie und wider den freien Geist, muss sich entweder eines Besseren belehren lassen oder hat seinen Aluhut einfach zu fest verankert.
Jude Law spielt den verwirrt-narzisstischen Verschwörungstheoretiker mit der gleichen arroganten Impertinenz, wie sie uns bis heute in entsprechenden Foren begegnet.
"Contagion" behandelt eine Vielzahl von Einzelschicksalen, dezent zurückgenommen, ja fast distanziert, wobei sich ein unglaubliches Aufgebot an Weltstars die Klinke in die Hand gibt.
Das Einzige, was ich zu bemängeln habe, was von anderen Usern aber gelobt wird, ist der Score von Cliff Martinez. Altmodisches Synthie-Gewaber, aufdringlich und unpassend.
Hätte doch Trent Reznor für den Sound verantwortlich gezeichnet.... aber man kann nicht alles haben, schließlich verbindet Soderbergh und Martinez eine langjährige, erfolgreiche Zusammenarbeit.
aufder LAUer_11
aufder LAUer_11

6 Follower 99 Kritiken User folgen

3,0
Veröffentlicht am 22. Februar 2022
der Film zeigt die Entwicklung einer Epi-/Pandemie sehr vielfältig und allgemein.
Das Ganze ist schon nicht schlecht gemacht, weil eben die unterschiedlichen Folgen und der Ablauf genau gezeigt wird, aber er wird irgendwann ziemlich langweilig. Dadurch, dass er so viele Geschichten erzählen will verliert er ordentlich an Schwung und es kann nicht alles was angeschnitten wird auch ausgeführt werden. spoiler: (zB Verteilung Impfdosen in Asien, gesellschaftliche Folgen, Einsatz Militär,...)
Lord Borzi
Lord Borzi

353 Follower 747 Kritiken User folgen

3,0
Veröffentlicht am 27. Dezember 2020
Ich habe „Contagion“ mitten in der weltweiten Coronavirus-Epidemie geguckt und war über die Parallelen zwischen Film und Realität überrascht (Ausbruchsort im Film: Hongkong, Ausbruchsort in der Realität: China, Fledermäuse spielen eine Rolle etc.). Der Film kam ja 2011 nach der SARS- und vor Coronavirus-Epidemie heraus. Also eine erschreckend genaue Vorhersage über die Zukunft. Abgesehen davon hat mich „Contagion“ aber weitestgehend kalt gelassen. Spannung kam nur selten auf und selbst Top-Schauspieler, wie z.B. Matt Damon, wirkten bei dem dünnen Drehbuch unterfordert. Insgesamt also nur ein mittelmäßiger Film über ein ernstes Thema.
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 9. Februar 2020
Durch Ausbrüche des SARS-Virus oder jüngst die des Corona-Viruses gewinnt dieser Film wieder mehr an Popularität. Ich bin auf diesen Film gestoßen, weil er sich nun wieder an der Spitze der iTunes-Charts befindet. Doch ob Contagion auch wirklich sehenswert ist erfahrt ihr hier.

Die Story ist in viele kleine Einzelschicksale gespalten. Dadurch erhält man einen guten Eindruck über den Virus. Allerdings sind es fast zu viele Einzelschicksale, da so nicht genau auf die einzelnen Fälle eingegangen werden kann. Der Film ist ja mit nur knapp über 90 Minuten etwas kurz. Er hätte ruhig etwas länger sein können, damit man auch mehr über das Virus erfährt. Ich wäre auf jeden Fall noch sitzen geblieben und hätte noch länger schauen können. Es ist auch schön, dass Contagion ausnahmsweise ein mal nicht darauf setzt die Auswirkungen des Viruses durch Nachrichten zu zeigen, sondern durch die Menschen. Dies kann aber auch nur mit guten Schauspielern funktionieren und die hat der Film auch. Mit Matt Damon, Kate Winslet und Gwyneth Paltrow sind viele sehr bekannte und auch großartige Schauspieler dabei. Diese spielen auch ihre Rollen sehr gut und überzeugend.

Contagion ist ein starker Film mit guter Story und hervorragendem Cast, der leider etwas zu kurz geraten ist. Deswegen erhält der Film von mir vier Sterne.
Oilix
Oilix

4 Follower 25 Kritiken User folgen

3,5
Veröffentlicht am 17. Mai 2018
Der Film ist gut und wirkt äußerst realistisch. Aber er haut einen auch nicht unbedingt vom Hocker, er unterscheidet sich nicht von anderen Filmen dieser Art.
BrodiesFilmkritiken
BrodiesFilmkritiken

11.728 Follower 5.015 Kritiken User folgen

3,5
Veröffentlicht am 2. September 2017
Es war mir relativ klar daß ich diesen Film hassen würde – und so ist es gekommen. Wobei ich fairerweise sagen muß: es ist Voreingenommenheit. Ich kann Steven Soderbergh nicht leiden und vor allem den Umstand nicht dass alles, absolut alles was der Mann auf eine Leinwand schickt in den Himmel gelobt wird. So ist es auch bei diesem Film, wenngleich ich da um Fairneß bemüht bin: im Grunde ist der Film nicht schlecht. Vor allem Ernsthaft gemeint und sehr konsequent: es gibt keine direkte Hauptfigur sondern nur mehrere Schlaglichter auf einzelne Personen die gewollt oder ungewollt mit der Virenkatastrophe zu tun haben, wobei da auch mal einer von stirbt oder einfach so aus der Handlung verschwindet. Die Darstellung der Vorgehensweise ist glaubhaft und realistisch und in höchstem Maße bedrückend. Beschweren kann ich mich nur über die Musik, manche Szenen sind mit einem sehr merkwürdigen mechanischen Sound versehen wo ich mir dachte das Soderbergh sich mal wieder als besonders darstellen muß – aber ich bin da eben zu vorbelastet. Mir ist es lieber wenn man eine solche Geschichte ein wenig verpackt, wie etwa damals in „Outbreak“ wo das brisante Thema mit einer rasanten Thrillerstory und sympathischen Figuren verpackt wurde während es hier zwar realistischer, aber eben umso unbequemer daherkommt.

Fazit: Erschreckend realitätsnaher Blick auf eine schlimme Katastrophe – unbequem und schockierend!
Möchtest Du weitere Kritiken ansehen?
  • Die neuesten FILMSTARTS-Kritiken
  • Die besten Filme