Fack ju Göhte
Durchschnitts-Wertung
3,7
2673 Wertungen

90 User-Kritiken

5
26 Kritiken
4
22 Kritiken
3
17 Kritiken
2
10 Kritiken
1
4 Kritiken
0
11 Kritiken
Sortieren nach:
Die hilfreichsten Kritiken Neueste Kritiken User mit den meisten Kritiken User mit den meisten Followern
Erreur : review introuvable ou mal formée.
Erreur : review introuvable ou mal formée.
Erreur : review introuvable ou mal formée.
Erreur : review introuvable ou mal formée.
RK🥔
RK🥔

1 Follower 9 Kritiken User folgen

4,5
Veröffentlicht am 9. November 2024
Ich finde ,dass der Film lustig und gut gelungen ist.
Wird aber manchmal etwas cringe.
Meine Lieblingsperson ist Chantal.
Ich empfehle ihn und die anderen Teile anzuschauen.
My Lady MLB
My Lady MLB

14 Kritiken User folgen

4,5
Veröffentlicht am 1. Mai 2024
Fack ju Göthe hab ich das erste Mal auf einer Klassenfahrt gesehen - wo sonst? Und ich finde der Film ist echt richtig richtig gut. 5 Gründe, damit's nicht so lange dauert.

1) Die Besetzung ist einfach nur klasse. Elyas M'Barek, Karoline Herfurth, Jella Haase und viele weitere bringen die Charaktere einfach nur perfekt rüber, keine Figur ist schlecht besetzt und die Intention, die Geschichte, die Persönlichkeit der einzelnen Schüler/Lehrer wird richtig deutlich.

2) Der Film zeigt die Jugend von Heute, besser gesagt die Jugend der 2010er, in einem provokanten, appellierenden und unterhaltsamen Film. Da ist nichts aus Amerika oder Großbritannien abgeguckt, Deutschland schafft es schon alleine, solche Schüler rauszubringen, also warum nicht auch Filme darüber machen?

*Spoiler*

3) Die 10b, die in meinen Augen schon ganz liebenswert ist, hat Schüler mit extrem problematischen Hintergründen. So hat Chantal z.B. eine Alkoholikerin als Mutter, die sie schlägt und wegen der sie nicht an sich glaubt. Zeki (der Lehrer) versucht jedem einzelnen von ihnen zu helfen und bekommt im Gegenzug dafür auch etwas zurück - nämlich Respekt. Und auch Frau Schnabelstätt ist tiefgründiger als man vielleicht denkt und es freut den Zuschauer einfach, wenn man sieht, wie sehr sie ihn ihrem Beruf doch aufgehen kann.

*Spoiler Ende*

4) Schaut man sich an welche Wellen der Film geschlagen hat, dann sieht man z.B. den enormen Erfolg der Figur Chantal Ackermanns, denn man muss nur den Namen Chantal sagen und jeder hat die dümmliche Teenagerin die gerne Beauty Influencerin wäre vor Augen. Dass ein Name mit einer Rolle assoziiert wird, kommt nicht oft vor und wenn dann bei absoluten Klassikern wie Harry Potter oder Herr der Ringe.

5) Als jemand der die Schule immer noch durchmacht, kann ich sagen, dass der Film den Schulalltag sehr gut auf die Schippe nimmt und es wirklich so abgeht (nicht nur an Gesamtschulen) auch wenn andere Leute das vielleicht nicht wissen und zuguterletzt bietet der Film auch einfach auf Basis dieser vielen Aspekte auch einfach eine kurzweilige Unterhaltung und viele viele Witze.

Den halben Stern Abzug gibt's dafür, dass der Film Dinge wie z.B. Beleidigungen oder Drogen "verharmlost", was man anders hätte machen können. Natürlich ist es wichtig die 10b trotz ihrer Probleme lieb zu gewinnen, aber auch der ständige Zigarettenkonsum und die Ausdrucksweise von Zeki Müller nerven irgendwann. Aber gut, damit muss ich wohl leben wenn ich einen authentischen Film will.
Josi1957
Josi1957

162 Follower 828 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 25. November 2022
Überbesorgten Eltern wird's ob der Sprache die Haare aufstellen, alle anderen hatten ihren Spaß am derben Kinohit. M'Barek: *Dass viel geflucht wird, ist wichtig. Wir wollten nichts verharmlosen. Heute wird auf den meisten Schulhöfen so gesprochen wie im Film - leider.*
Balticderu
Balticderu

232 Follower 1.224 Kritiken User folgen

4,5
Veröffentlicht am 30. Januar 2022
Sehr gute deutsche Komödie mit sehr viel Humor.
Elias spielt die Rolle richtig gut.
Muss man definitiv mal gesehen haben.
Merlin W.
Merlin W.

7 Kritiken User folgen

5,0
Veröffentlicht am 28. Dezember 2020
Sehr gut
Andreas Schieweck
Andreas Schieweck

5 Follower 32 Kritiken User folgen

3,0
Veröffentlicht am 19. Dezember 2020
Fack Ju Göhte ist als Film in jedem Fall deutlich besser geraten als man bei dem Titel denken möchte. Es ist kein Highschool-Party-Movie mit debil-pubertären-Dauerfeuerwerk an Peinlichkeiten. Zugegebenermaßen ist das Plakative hier natürlich Gesetz. Kontrast muß her um jeden Preis. Ganove kommt aus dem Knast und findet heraus dass low-IQ-girlfriend zwar auf ihn wartet, aber seine erhebliche Beute so vergraben hat, dass nun eine Schulturnhalle drüber gebaut worden ist. Mist. Auch Mist, dass Gauner Zeki das Geld braucht um Millieu-Schulden an grimmige Ganoven zurückzahlen zu können. Tja, kreativ bewirbt es sich eigentlich als Hausmeister an der Schule - und landet aus Versehen im Vergabeverfahren für einen Posten als Aushilfslehrer. Langsam von Begriff wie er ist, hat er die Stelle, bevor er kapiert, was da eigentlich läuft. Die überlastete Direktorin gibt ihm den Posten weil sie irgendwen einstellen muss und das schnell erledigen will. Zeki kann immerhin Kopieren und Drucken und macht sich schnell ein paar ansehnliche Zeugnisse. Da das Goethe-Gymnasium in einem sozialen Brennpunkt liegt, gibt es in erster Linie pädagogische Arbeit mit Unmotivierten. Und da scheitern die meisten Lehrer sowieso - Zeki bringt von Anfang an eigene Demotivation gepaart mit politisch unkorrekter Gewalt ins Spiel - und bekommt plötzlich Respekt der Schüler, Entsetzen der Lehrerinnen, aber zuletzt den Titel des beliebtesten und attraktivsten Paukers. Der Film sorgt für viele echte Lacher, weil er wirklich ungeniert überzieht. Die zu bändigende Schuklasse ist so prollig, dass man es kaum glauben würde - Zeki zwingt ihnen selbst unwissend laut Lehrplan "Romeo und Julia" auf, belügt ungeniert blauäuige Teenagerinnen, sie seien talentiert und erlebt einen ungeahnten Höhepunkt der Literaturgeschichte, als er den Protagonisten auffordert, doch Julia in eigenen Worten anzusprechen, Antwort: "Ey Julia, bist geil, wollnwa fickn?". Nun ja, Zeki scheitert am Ende bei der Schatzsuche, wird aber von der Schule eingesaugt, die seine Art braucht um weitere Löwen zu bändigen. Als sein Betrug nicht herauskommt, kommt die starke Stunde der Direktorin, die ihm kaltschnäuzig ein nun echtes Abiturzeugnis fälscht, "um meinen besten Mann nicht zu verlieren"... heiteres Ende, und Fortsetzungen locken.
Möchtest Du weitere Kritiken ansehen?
  • Die neuesten FILMSTARTS-Kritiken
  • Die besten Filme