Toni Erdmann
Durchschnitts-Wertung
3,5
529 Wertungen

52 User-Kritiken

5
13 Kritiken
4
13 Kritiken
3
4 Kritiken
2
4 Kritiken
1
10 Kritiken
0
8 Kritiken
Sortieren nach:
Die hilfreichsten Kritiken Neueste Kritiken User mit den meisten Kritiken User mit den meisten Followern
Erreur : review introuvable ou mal formée.
Erreur : review introuvable ou mal formée.
Erreur : review introuvable ou mal formée.
Erreur : review introuvable ou mal formée.
S M
S M

1 Kritiken User folgen

4,5
Veröffentlicht am 28. August 2022
Ich kann die negative Kritik nicht verstehen. Der Film ist einfach unglaublich gut (gemacht). Mir fehlen sogar ein bisschen die Worte.
Und die Schauspielerin Sandra Hüller (und der Rest) ist so stark überzeugend. Die Stimmungen in dem Film sind so real, dass es wirklich manchmal weh tut.

Ein halber Stern abgezogen weil -meine persönliche Ansicht- mir das Ende "zu wenig" war. Da spricht aber mein Herz aus mir. Es hätte sich mehr Liebe, mehr Info's oder einen niemals endenden Film gewünscht an dieser Stelle.

Ich habe mich manchmal in der Beziehung zu meinem Vater wiedergefunden. Ich habe das Gefühl, meinem Vater durch
den Film selbst etwas näher gekommen zu sein.
Der Film hat mich sehr berührt. Vor allem durch die Nähe zum realen Leben und die unfassbare Schauspielkunst, den Mut und die Ehrlichkeit.
Genial!
Josi1957
Josi1957

162 Follower 828 Kritiken User folgen

5,0
Veröffentlicht am 15. September 2022
*Toni Erdmann* spielte sich mit einem Mix aus Humor und Ernsthaftigkeit in die Herzen unzähliger Filmkritiker. So räumte die sensationell gespielte Tragikomödie um einen Vater, der die Nähe zu seiner Tochter sucht, beim Europäischen Filmpreis fünffach ab und war für den Auslandsoscar nominiert.
Violetta Schaffer
Violetta Schaffer

1 Kritiken User folgen

5,0
Veröffentlicht am 7. November 2021
Ein Bestseller aller Zeiten. Ein must to ve* in deiner Filmsammlung.
Absolut  aktuell, und brillant in jeder Hinsicht, eines familieren Exposé und des geschäftlichen Vorankommen der heutigen Gesellschaft.
Ein absoluter Schatz der lntellektuellen und der säkularen, profanen, existentiellen Liebe Darstellung.
♥️
Ein Bibel zum nie mehr satt werden.
Kino:
Anonymer User
0,5
Veröffentlicht am 2. September 2019
Wir haben mal die These aufgestellt, gehe nie in einen Film, der für einen Preis/Oscar nomminiert ist. Und tatsächlich, Toni Erdmann ist ein echter Rohrkrepierer! Soll es nun ein Drama sein oder eine Komödie, man weiss es nicht. Nur Eines ist garantiert, Langeweile bis zum abwinken. Gähn!!! Schon die ganzen Dialoge wirken gekrampft und zäh. Wir haben echt gestaunt, dass sich Peter Simonischek für so eine Kröte verheizen lässt. Genauso wenig kann hier Sandra Hüller noch etwas retten.
Fazit: Sechs setzen!
Kino:
Anonymer User
0,5
Veröffentlicht am 2. September 2019
Bin froh, das ich für den Film keinen Kino-eintritt sondern "nur" die Zwangsgebühren berappen musste Wie kann man mit so einem unterirdischen Machwerk nur irgendeinen Preis gewinnen. Da war " Honig im Kopf" um Längen besser.
Die Figuren sind Holzschnittartig, die Dialoge ohne Pfiff. (Eberhofer Krimis sind da genial) Sollen die akzentreichen einfach-Englisch Einlagen irgendwie weltläufig wirken?
Der Film zündet nie und bleibt auf Schülertheater Niveau.
Gags aus der Klamottenkiste - Gesamturteil: gruselig schlecht.
Meine Empfehlung: In China essen sie Hunde - grandiose Unterhaltung.
Kino:
Anonymer User
0,5
Veröffentlicht am 4. Januar 2019
Ich habe mich durch den gesamten Film durchgequält. Dachte eben, bei einem so hoch-gejubelten Stück müssen noch was kommen, was die Auszeichnung rechtfertigt. Simple Idee, nicht gut umgesetzt. Viel zu lang. Kameraführung und Kontraste miserabel.
Debile Umsetzung eines sich für humorvoll haltenden Vaters.
Wer will so ein Vater-Tochter-Desaster sehen?
Im Vorspann wird davor gewarnt, Kinder und Jugendliche die Sex-Szenen sehen zu lassen. Es gab schon Schlimmeres, wovor nicht gewarnt wurde, allerdings kaum Widerwärtigeres.
Es gehört in keiner Weise zur notwendigen Dramaturgie, solche Sexualpraktiken öffentlich zu machen.
Maren Ade hat ganz offensichtlich einige Kindheits-Traumata noch nicht verarbeitet und sollte sich therapeutischer Hilfe bedienen, anstelle ein Publikum auf ihr Niveau ziehen zu wollen. Und das auch noch in epischer Länge.
Möchtest Du weitere Kritiken ansehen?
  • Die neuesten FILMSTARTS-Kritiken
  • Die besten Filme