Lange nachhallende Glockenspielklänge. Eine Ode an die Farbe Blau, die einem kleinen Jungen die Augen öffnen soll. Fast kreischen Töne im Hintergrund. Ein Mann sitzt mit Freunden im Cafe. Die Zeitungen berichten vom Bosnienkrieg. Der Mann hat seine Sachen falschherum an. Eine Frau namens Tanja weist ihn darauf hin. Er zieht die Sachen aus und ...
Die Umsetzung des Surrealismus in Filmsprache. Der von Luis Bunuel und Salvadore Dali realisierte Stummfilm opponiert gegen jede Betrachtungsgewohnheit und schockiert noch heute wie 1928. Ohne genaue Handlung besteht der Film aus mehreren kurzen und surrealistischen Episoden.
Experimentalfilm, der die Funktionen des Films hinterfragt und zum kritischen Auseinandersetzung mit den konventionellen Repräsentationsformen von Kino und Fernsehen einlädt.
Im hohen Alter hat man von vielem genug. Sehnsucht nach der Liebe haben die meisten jedoch nach wie vor. Das gilt auch für eine Gruppe Rentner, die sich für eine in ihrem Alter eher ungewöhnliche Art der Partnersuche entscheiden: ein Speed Dating. Dazu sitzen sich je eine Frau und ein Mann gegenüber und haben knapp bemessene sieben Minuten ...
Experimenteller Film von Jean-Luc Godard in 3D. Eine verheiratete Frau und ein lediger Mann treffen aufeinander. Sie lieben sich, streiten und es eskaliert. Ein Hund steht oder vermittelt zwischen ihnen. Der frühere Ehemann zerstört alles. Ein zweiter Film beginnt. Es passiert genau dasselbe, und doch ist der Film anders. Nicht der Mensch, ...
Eine RAF-Splittergruppe in Berlin beschließt eine Weltrevolution aus schwulem Blickwinkel. Denn das Ziel ist die weltweite schwule Revolution. Angeführt wird die Gruppe vom einzigen weiblichen Mitglied, Gudrun E. (Susanne Sachsse), deren Ziel es ist, durch Sex die Welt zu verbessern. Doch der Druck ihrer kontrollierenden Persönlichkeit sorgt ...
Bubby wird fernab anderer Menschen von seiner geisteskranken Mutter in einer Wohnung ohne Fenster aufgezogen und von ihr gequält, bis sich ihr primitiver Sohn eines Tages ihrer entledigt und erstmals die Außenwelt betritt...
Gott (Brian Salzberg) weidet sich selbst aus, um Mutter Erde (Donna Dempsey) aus seinem Inneren zu schälen. Deren Sohn (Stephen Charles Barry) muss sich mit gesichtslosen Kannibalen herumschlagen.
DRAWING RESTRAINT 9 beginnt mit einer Prozession vor einer japanischen Ölraffinerie. Von den Werkstoren aus wird ein mit heißer Vaseline beladener Tanklastwagen hinab zum örtlichen Hafen geleitet. Hunderte von Japanern säumen den Weg des von Ochsen, Pferden, Hirschen und Wildschweinen gezogenen Tankwagens und bejubeln den Moment, als dieser ...
"Cesky Sen – Der tschechische Traum" hält den größten Konsumschwindel, den die Tschechische Republik je gesehen hat, mit der Kamera fest: Filip Remunda und Vit Klusak, zwei jungen tschechische Filmemacher, legen dabei die psychologischen und manipulativen Kräfte der Konsumwelt offen: Sie kreieren eine riesige Werbekampagne für etwas, das ...
In den vergangenen vier Jahrzehnten hat der brasilianische Fotograf Sebastião Salgado auf allen Kontinenten die Spuren der sich wandelnden Welt und ihrer Geschichte in eindrucksvollen Fotoreportagen dokumentiert. Er wurde dabei Zeuge von Kriegen, Post-Konflikt-Gesellschaften, Vertreibungen, Hungersnöten und Leid. Seine Fotografien formieren und ...
Seit mehr als vierzig Jahren definiert Marina Abramović den Begriff "Kunst" immer wieder neu. Sie erschafft Performances, die fordern, schockieren und bewegen und gebraucht ihren Körper dabei als Werkzeug, um sich selbst und ihr Publikum an ihre physischen und psychischen Grenzen – und darüber hinaus – zu bringen. Abramović kreierte einen ...
Im Fokus des dokumentarischen Dramas steht der junge französische Hochstapler Frédéric Bourdin (Adam O'Brian), der in den Medien den Spitznamen „Das Chamäleon“ bekommen hat. Einen Teil seiner Jugend verbrachte der Junge in verschiedenen Jugendheimen, aus denen er jedoch immer wieder ausbrach. Er nahm zu diesem Zweck die Identität von ...
Seit fast 30 Jahren gehört Schwertwal Tilikum, der 1985 im Nordatlantik gefangen wurde, zum Unterhaltungsprogramm verschiedener Freizeitparks. Seit 1991 beherbergt der Meeres-Themenpark SeaWorld den Orca. Seit seiner Gefangennahme ist der "Killer-Wal" für den Tod einiger Trainer verantwortlich. Als Ursache werden die Umstände, unter denen die ...
Über eine Million Menschenleben haben die grausamen Massaker gefordert, zu denen es zwischen 1965 und 1966 in Indonesien kam. Noch heute werden dort die rücksichtslosen Handlanger, die zahlreiche Leben ausradierten, wie Helden gefeiert. Sie haben im Namen der Regierung als Paramilitärs Jagd auf vermeintliche Kommunisten gemacht. Die Blutspur ...
Der Dokumentarfilmer Vlad Yudin wirft einen Blick auf den Bodybuilding-Sport von heute und zeigt acht Top-Athleten (Phil Heath, Kai Greene, Branch Warren, Dennis Wolf, Victor Martinez, Hidetada Yamagishi, sowie Newcomer Ben Pakulski und Europa-Sensation Roelly Winklaarund) sowie deren Leben und Training. Ihnen allen gemein ist der Siegeswunsch beim ...
Dokumentarfilm über Kurt Cobain, Sänger der Band Nirvana. Es ist die erste voll autorisierte Dokumentation über den Musiker, der sich 1994 im Alter von 27 Jahren das Leben nahm. Cobain wurde am 20. Februar 1967 in Aberdeen im US-Bundesstaat Washington geboren und gründete im Jahr 1987 mit seinem ehemaligen Mitschüler Krist Novoselić die ...
"Waltz With Bashir" ist eine israelische Animations-Doku. Sie wurde von Ari Folman gedreht, der darin versucht, seinen Kriegseinsatz im Libanon zu verarbeiten. Der hat auch bei seinem Freund Boaz tiefe Spuren hinterlassen - er wird von einem immergleichen Alptraum geplagt. Beide Männer merken, dass sie sich nur noch schemenhaft an den Krieg im ...
„Klitschko“ ist ein dokumentarisches Portrait der gleichnamigen Brüder Wladimir und Vitali, eine Reise in ihre Vergangenheit in der Sowjetunion und eine Chronik ihrer beispiellosen Erfolgsgeschichte im Profi-Boxsport, die mit wiederholten Weltmeister-Titeln noch lange nicht fertig geschrieben ist...