"Das ist einfach": "Zurück in die Zukunft"-Star Michael J. Fox verrät seinen absoluten Lieblingsfilm – ein Kriegs-Meisterwerk wie kein zweites!
Michael Bendix
Michael Bendix
-Redakteur
Schaut pro Jahr mehrere hundert Filme und bricht niemals einen ab. Liebt das Kino in seiner Gesamtheit: von Action bis Musical, von Horror bis Komödie, vom alten Hollywood bis zum jüngsten "Mission: Impossible"-Blockbuster.

„Zurück in die Zukunft“ ist für viele Menschen der absolute Lieblingsfilm. Doch was ist der absolute Kino-Favorit von Marty-McFly-Darsteller Michael J. Fox? Das erfahrt ihr in diesem Artikel.

Es gibt sicherlich einige Millionen Menschen auf der Welt, die „Zurück in die Zukunft“ oder eine seiner Fortsetzungen als ihren absoluten Lieblingsfilm bezeichnen würden. Schließlich zählt die Zeitreise-Saga von Robert Zemeckis zu den beliebtesten und kultigsten Trilogien überhaupt, die bereits seit 40 Jahren fasziniert, unterhält und begeistert.

Obwohl er tatsächlich nur die zweite Wahl war, kann sich natürlich kein Fan die Sci-Fi-Reihe ohne Michael J. Fox vorstellen, der als Marty McFly zweifellos die Rolle seines Lebens spielte. Wahrscheinlich würde auch der heute 64-Jährige nicht widersprechen, wenn man „Zurück in die Zukunft“ in seiner Gegenwart als einen der besten Filme aller Zeiten bezeichnen würde – sein unangefochtener Favorit aus der Kinogeschichte ist allerdings ein anderer Klassiker!

Als er im Interview mit USA Weekend nach seinem absoluten Lieblingsfilm gefragt wurde, antwortete Fox wie aus der Pistole geschossen: „Das ist einfach. ‚Dr. Seltsam‘! Ich glaube, ich habe ihn als Teenager in einem Programmkino in Vancouver gesehen.“ (via Far Out Magazine)

Dr. Seltsam oder: Wie ich lernte, die Bombe zu lieben
Dr. Seltsam oder: Wie ich lernte, die Bombe zu lieben
Starttermin 10. April 1964 | 1 Std. 35 Min.
Von Stanley Kubrick
Mit Peter Sellers, George C. Scott, Sterling Hayden
Pressekritiken
4,8
User-Wertung
4,4
Filmstarts
5,0

Diese Wahl teilt der „Doc Hollywood“-Star sicherlich mit vielen anderen Kinofans. Schließlich taucht die von Regie-Legende Stanley Kubrick („2001: Odyssee im Weltraum“) inszenierte Kalter-Kriegs-Satire auf zahlreichen Bestenlisten auf – so wählte sie das amerikanische Filminstitut (AFI) auf Platz 26 der besten amerikanischen Filme aller Zeiten, und in der IMDb Top 250 belegt „Dr. Seltsam“ zurzeit einen starken Rang 77. Die FILMSTARTS-Community wiederum hat das Meisterwerk zum achtbesten Kriegsfilm aller Zeiten gewählt.

In „Dr. Seltsam oder: Wie ich lernte, die Bombe zu lieben“ (so der volle deutsche Titel) dreht sich alles um einen durchgedrehten US-General, der ohne Rücksprache mit dem Präsidenten einen atomaren Angriff auf die Sowjetunion befiehlt – und damit eine weltweite nukleare Katastrophe auslöst. Hauptdarsteller Peter Sellers verkörpert dabei gleich drei (!) Charaktere. Zum einen natürlich den titelgebenden, nun für die US-Regierung arbeitenden Nazi-Wissenschaftler, außerdem den britischen RAF-Offizier Lionel Mandrake sowie den US-Präsidenten Merkin Muffley.

Besonders die Tatsache, dass die Figuren in „Dr. Seltsam“ keine Vorgeschichte haben, hat es Michael J. Fox angetan. „Das ist etwas, das Kubrick in all seinen Filmen macht […]“, führt der „Teenwolf“-Darsteller aus. „Es geht immer nur um den Moment, darum, wer die Charaktere im Hier und Jetzt sind. […] In ‚Shining‘, ‚Die Rechnung ging nicht auf‘, all diesen Filmen. Man muss sie nicht erklären – man muss sie einfach genießen.“

Übrigens: „Dr. Seltsam“ hätte auch ein völlig anderer Film werden können! Denn ursprünglich sollte die bissige Satire ein ernsthaftes Kriegsdrama werden – und neben Peter Sellers wurde auch John Wayne für die Rolle angefragt! Wie die Western-Ikone auf die Offerte reagiert hat, erfahrt ihr im nachfolgenden Artikel:

John Wayne sollte in einem ikonischen Anti-Kriegsfilm mitspielen – nahm sich aber nicht einmal für eine Absage Zeit!

*Bei dem Link zum Angebot von Amazon handelt es sich um einen sogenannten Affiliate-Link. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Provision.

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren