Nach "Superman" kommt "Supergirl": Star aus einer der besten Sci-Fi-Serien 2024 übernimmt wichtige Rolle im DC-Blockbuster
Julius Vietzen
Julius Vietzen
-Senior-Redakteur
Vom Arrowverse bis "The Dark Knight" und vom DCEU über "Joker" und "The Batman" bis hin zum neuen DCU behält Julius auch im DC-Multiversum den Überblick.

„Supergirl: Woman Of Tomorrow“ dreht sich um die Rache-Mission eines jungen Alien-Mädchens namens Ruthye, die dabei Unterstützung von der Titelheldin bekommt. Nun wurde die Figur mit Eve Ridley aus dem Netflix-Hit „3 Body Problem“ besetzt.

Netflix

Das neue DC-Universum geht noch Ende 2024 mit der Serie „Creature Commandos“ los, anschließend wird es dann jedoch gleich doppelt kryptonisch: Mit „Superman“ beginnt das DCU dann am 10. Juli 2025 auch im Kino, anschließend folgt am 25. Juni 2026 „Supergirl: Woman Of Tomorrow“ mit „House Of The Dragon“-Star Milly Alcock in der Titelrolle. Und mittlerweile sind auch die beiden wichtigsten Rollen neben Supergirl besetzt:

Bereits im September 2024 berichteten wir, dass der belgische Hollywood-Export Matthias Schoenaerts („Red Sparrow“, „The Old Guard“) den Bösewicht mit dem schönen Namen Krem of the Yellow Hills spielen wird. Und nun vermeldet das US-Branchenmagazin Deadline, dass Eve Ridley aus der Netflix-Serie „3 Body Problem“ die Figur mit dem nicht minder schönen Namen Ruthye Mary Knolle spielen wird, die sich gemeinsam mit Supergirl auf die Jagd nach Krem macht.

Eve Ridley (links) in Netflix
Eve Ridley (links) in "3 Body Problem"

In der gleichnamigen Comicvorlage zu „Supergirl: Woman Of Tomorrow“ lebt Ruthye Mary Knolle ein friedliches Leben mit ihrer Familie auf einem Planeten irgendwo in den Weiten des Weltalls, bis ihr Vater eines Tages von Krem getötet wird. Ruthye schwört Rache und trifft im Rahmen ihrer Mission auf Supergirl (und Superhund Krypto, der zumindest in „Superman“ dabei sein wird).

„Supergirl: Woman Of Tomorrow“ lebt von dem Gegensatz zwischen der mächtigen, von der Zerstörung ihres Heimatplaneten Krypton traumatisierten Kara Zor-El alias Supergirl und der naiven und ehrenhaften, aber von Rache besessenen Ruthye – und das wird nun hoffentlich auch in der Verfilmung so sein. Mit Milly Alcock und Eve Ridley hat man dafür zumindest schon mal zwei vielversprechende junge Schauspielerinnen gefunden.

Supergirl
Supergirl
Von Craig Gillespie
Mit Milly Alcock, Matthias Schoenaerts, Eve Ridley
Starttermin 25. Juni 2026

Während Alcock sich nämlich in der ersten Staffel „House Of The Dragon“ direkt zu einem Fanliebling mauserte (und mit einem überraschenden Comeback in Staffel 2 für Aufsehen sorgte), hat Ridley ihr Talent schon in „3 Body Problem“ unter Beweis gestellt, wo sie als eine Figur namens „The Follower“ in einem von den außerirdischen San-Ti entworfenen VR-Spiel die Hauptfiguren auf die Probe stellte.

„3 Body Problem“ ist mit 79 Prozent positiven Wertungen bei Rotten Tomatoes und einem MetaScore von 70 von 100 Punkten eine der besten Science-Fiction-Serien des Jahres und landete mit 52,4 Millionen Views auf Platz 8 der meistgeschauten Netflix-Serien der ersten Jahreshälfte 2024.

Übrigens wird, wie gerade bekannt wurde, der Fantasy-Hit „Game Of Thrones“ nicht nur mit Serien wie „House Of The Dragon“ fortgesetzt, sondern soll auch einen Kinofilm bekommen. Was bisher dazu bekannt ist, erfahrt ihr in diesem Artikel:

"Game Of Thrones" kommt ins Kino! Film-Fortsetzung des Fantasy-Megahits in Arbeit

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren