Wenn ein Jahr zu Ende geht, erscheinen überall Bestenlisten – auch bei der riesengroßen Film-Community von letterboxd. Die Votings von über einer Million Filmfans wurden für die dort gleich zahlreich erscheinenden Listen bester Filme ausgewertet – und dabei gab es einige Überraschungen: Die größte ist „Hundreds Of Beavers“.
Der im Gros der Welt 2024 veröffentlichte und daher für das vergangene Jahre in das letterboxd-Voting aufgenommene Low-Budget-Irrsinn wurde nämlich zur besten Komödie 2024 gewählt.
Daneben schaffte es „Hundreds Of Beavers“ sogar in der Gesamtliste der besten Filme 2024 auf einen herausragenden achten Platz – sogar noch vor Oscar-Mitfavorit „Der Brutalist“.
"Hundreds Of Beavers" - ab sofort im Kino
„Hundreds Of Beavers“ ist längst ein Kultphänomen, das man gesehen haben muss und welches nicht nur im letterboxd-Jahresrückblick 2024 prominent vertreten ist. Und ab heute ist das Anschauen des Filmjuwels endlich auch in Deutschland einfach möglich. Am 13. Februar 2025 hat „Hundreds Of Beavers“ seinen offiziellen deutschen Kinostart!
Und falls ihr euch die Instant-Kult-Komödie schon mal fürs Heimkino sichern wollt, gibt es beim Online-Händler jpc ein besonderes Highlight. Nur dort ist nämlich ein exklusives Mediabook mit dem Film verfügbar.
Wir empfehlen euch übrigens, den Film einfach ohne jegliches Vorwissen zu schauen. Falls ihr doch noch ein wenig mehr erfahren wollt, folgt nun noch eine kurze Inhaltsangabe.
Das ist "Hundreds Of Beavers"
Im Mittelpunkt der im 19. Jahrhundert spielenden Geschichte steht Apfelbrand-Hersteller Jean Kayak (Ryland Brickson Cole Tews). Als dessen bisherige Einkommenswelle nach einem Unfall versiegt, muss er sich ein neues Geschäft suchen – keine leichte Sache angesichts des einbrechenden Winters. Er beschließt, es mit der Biber-Jagd zu versuchen. Doch erst einmal muss er lernen, wie man effektive Fallen aufstellt. Und zudem wissen sich die Biber zu wehren...

Wie ihr euch angesichts des Budgets von 150.000 Dollar denken könnt, ist „Hundreds Of Beavers“ ganz und gar keine CGI-Orgie (trotz 1.500 Effekte-Shots, die sich trotzdem im Film befinden). Hauptdarsteller Ryland Brickson Cole Tews prügelt sich vielmehr mit seinen Kumpels, die sich Biber-Kostüme angezogen haben. Regisseur Mike Cheslik fängt das mit einer alten 16-Millimeter-Kamera ein und beschert uns Schwarz-Weiß-Bilder, die an alte Stummfilm-Klassiker erinnern. So gibt es auch viel Slapstick-Humor, wobei ein Gag den nächsten jagt. Eine kleine Warnung: Das birgt allerdings die Gefahr, durch die in diesem Zusammenhang fast schon „epische“ Laufzeit von 108 Minuten ermüdend zu werden (so auch bemängelt in der offiziellen FILMSTARTS-Kritik von Autor Sidney Schering).
Ob der Film vielleicht nicht ein klein wenig zu lang ist, darüber reden wir übrigens auch in unserem lesenswerten Interview mit Hauptdarsteller Ryland Brickson Cole Tews:
Wie ein Indie-Hit die Grenzen des Kinos sprengt: Das große FILMSTARTS-Interview zum Kultfilm des Jahres – "Hundreds Of Beavers"!*Bei diesem Link handelt es sich um einen sogenannten Affiliate-Link. Bei einem Kauf über diesen Link oder beim Abschluss eines Abos erhalten wir eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.