
Mit der Übernahme von Metro-Goldwyn-Mayer durch Amazon erwarteten viele eine kommende 007-Offensive beim Streaming-Gigant. Kein Wunder, schließlich hatte das Unternehmen einen Wahnsinnsbetrag von 8,45 Milliarden (!) Dollar gezahlt, um nicht nur das MGM-Studio, sondern auch die Filmbibliothek inklusive der „James Bond“-Rechte zu erwerben. Doch bis jetzt ist erstaunlich wenig Bewegung in zukünftige Projekte um den britischen Superspion gekommen.
In den Augen vieler Beobachter stellte sich der Versuch, aus dem „Bond“-Franchise Profit zu schlagen, bisher eher als Reinfall für Amazon heraus, da die Oberaufsicht über die altehrwürdige Spionage-Reihe weiterhin in den Händen des Produzenten-Duos Michael G. Wilson und Barbara Broccoli lag. Doch das hat sich jetzt geändert.
Drei Jahre nach dem Deal wird die kreative Kontrolle doch noch in die Hände von Amazon fallen, denn Wilson und Broccoli geben die Oberaufsicht über die Zukunft der Reihe ab. Stattdessen werden die Rechte jetzt in ein Joint Venture übergehen, in dem alle drei Parteien beteiligt sind – Amazon jedoch die Leitung übernimmt. Doch dieser Entwicklung kommt nicht aus dem Nichts. Anscheinend soll Amazon noch einmal tief in die Tasche gegriffen haben, um diesen Plan zu verwirklichen.
Mehr als eine Milliarde Dollar für die Kontrolle über "James Bond"
Laut übereinstimmenden Medienberichten sollen dabei Summen von mehr als 1 Milliarde Dollar geflossen sein, damit der Versandhausriese die Kontrolle über das James-Bond-Franchise vollständig übernehmen konnte. Genaue Details zu diesem Deal sind nicht bekannt.
Es hat das Unternehmen also noch einmal eine gehörige Stange Geld gekostet, um all das, wogegen sich Michael G. Wilson und Barbara Broccoli bislang erfolgreich gewehrt haben, nun vielleicht doch endlich umzusetzen. Spin-Offs oder Serien aus dem 007-Kosmos, alles scheint nun möglich. Ob das eine gute Entwicklung ist? Das wird die Zeit zeigen. Als nächstes dürfte aber höchstwahrscheinlich die Entwicklung eines neuen „James Bond“-Films mit großen Schritten vorangetrieben werden.
Aktuell ist der Deal aber noch nicht komplett unter Dach und Fach. Bis es also neue Informationen bezüglich des Franchises gibt, müssen wir uns weiter gedulden. Dennoch hoffen die Fans stärker denn je auf Henry Cavill als Daniel-Craig-Nachfolger. Warum das so ist, erfahrt ihr hier:
Wird Henry Cavill nun endlich James Bond? Darum schöpfen Fans nach Amazons 007-Übernahme nun neue Hoffnung!