"Man muss also ein Idiot sein, um ihn zu adaptieren": Update zum Remake des besten Films alles Zeiten
Stefan Geisler
Stefan Geisler
-Redakteur
Stefan liebt Film. Er vermisst die wöchentlichen Besuche in der Videothek, denn das ziellose Umherirren in den Gängen hat ihm Seherfahrungen wie "Donnie Darko" oder "Fear and Loathing in Las Vegas" beschert.

Manchmal sind Filmprojekte so lange in der Entwicklung, dass man komplett vergisst, dass sie überhaupt existieren. Jetzt hat „Peaky Blinders“-Schöpfer ein Update zu seiner kommenden „Vertigo“-Neuauflage gegeben.

Universal Pictures

Die Frage nach dem besten Film aller Zeiten ist schwer zu beantworten. „Der Pate“, „Die Verurteilten“ und „Citizen Kane“ sind Meisterwerke, die einem da sofort in den Sinn kommen. Wenn es nach dem FILMSTARTS-Ranking der besten Filme aller Zeiten geht, dann thront hier ganz oben Alfred Hitchcocks „Vertigo - Aus dem Reich der Toten“. Für uns ist das undurchsichtige Verwirrspiel mit James Stewart und Kim Novak nicht nur unwiderstehlich inszeniert, sondern auch noch haarsträubend spannend.

Eigentlich unmöglich, so ein Meisterstück zu kopieren – das weiß auch „Peaky Blinders”-Schöpfer und „Spencer”-Autor Steven Knight und wagte sich trotzdem an dieses herausfordernde Unterfangen. Ein prominenter Schauspieler ist auch bereits mit an Bord: Marvel-Star Robert Downey Jr. wird in James Stewarts übergroße Fußstapfen treten.

Bereits 2023 wurde das Projekt angekündigt – doch seitdem ist es überraschend still geworden. In einem Interview mit The Direct hat der Autor jetzt ein Update zur Neuauflage des Hitchcock-Klassikers gegeben.

Der "Peaky Blinders"-Schöpfer weiß um die Schwere der Aufgabe

Im Gespräch mit The Direct zu seiner neuen Disney+-Serie „A Thousand Blows“ hat Steven Knight ein erfreuliches Update für all jene gegeben, die sich schon jetzt auf das Remake freuen. Auf die Frage, ob das „Vertigo“-Remake mit Robert Downey Jr. noch immer in Planung sei, entgegnete der Drehbuchautor folgendes:

Während wir sprechen, schwirrt es in meinem Kopf herum. Ich habe Flashbacks von vor etwa einer Stunde, als ich gerade schrieb. Es ist ein interessanter Film – ich meine, die Leute halten ihn für den besten Film aller Zeiten. Man muss also ein Idiot sein, um ihn zu adaptieren, und genau das bin ich auch.“

Es wird also aktuell noch an dem Drehbuch gearbeitet – und es hat den Anschein, als wäre die Schreibarbeit in diesem Fall höchst kompliziert:

„Es ist einfach so seltsam, es zu versuchen und es einfach mal auszuprobieren. Diesen Plot auseinanderzunehmen ist, als würde man eine Zeitbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärfen. [...] Es ist sehr komplex, aber es ist das, was meine wachen Stunden in Anspruch nimmt.“

"Vertigio"-Kinostart aktuell noch nicht abzusehen

Wann wir mit dem „Vertigo - Aus dem Reich der Toten“-Remake rechnen dürfen, ist aktuell noch nicht bekannt. Da sich das Projekt anscheinend noch in einer frühen Phase befindet, dürfte es noch eine ganze Weile dauern, bis wir wissen, ob die Neuauflage dem Original das Wasser reichen kann.

Warum ihr übrigens viel schöner ist, wenn Bestenlisten nicht nur auf absoluten Über-Klassikern bestehen, sondern etwas persönlicher gestaltet sind, verrät euch FILMSTARTS-Autor Stefan Geisler hier:

Geht mir weg mit "Vertigo", "Citizen Kane" oder den besten Filmen aller Zeiten: Darum müssen All-Time-Listen persönlich sein

facebook Tweet
Das könnte dich auch interessieren