"Shōgun"-Star stößt zu Christopher Nolans Fantasy-Epos mit Matt Damon als Odysseus
Stefan Geisler
Stefan Geisler
-Redakteur
Stefan ist ist passionierter Magic- und D&D-Spieler und liebt das fantastische Kino. Tolkiens Mittelerde liebt er ebenso wie die furchteinflößenden Kreaturen von Ray Harryhausen.

Inzwischen sind die Dreharbeiten zu Christopher Nolans Fantasy-Großprojekt „The Odyssey“ gestartet – doch noch immer stoßen neue Namen zur Besetzungsliste. Jetzt hat sich der britische Meisterregisseur die Dienste eines „Shōgun“-Stars gesichert.

FX

Wenn man sich die Liste der Schauspieler und Schauspielerinnen anschaut, die bei Christopher Nolans „The Odyssey“ mitwirken, dann kann einem regelrecht schwindelig werden, denn so viele große Namen sind selten gemeinsam an einem Projekt beteiligt. Aktuell werden Matt Damon, Tom Holland, Anne Hathaway, Zendaya, Robert Pattinson, Lupita Nyong’o, Benny Safdie, Charlize Theron, Himesh Patel, Elliot Page, Bill Irwin, Samantha Morton, Jesse Garcia, Will Yun Lee, Mia Goth, Corey Hawkins, Nick Tarabay, Jimmy Gonzales, Maurice Compte, Michael Vlamis und Iddo Goldberg für den Regisseur vor die Kamera treten. Und obwohl die erste Klappe inzwischen gefallen ist, stößt jetzt mit Cosmo Jarvis noch ein weiterer Akteur zum Blockbuster – wie aus einem Exklusivbericht von Deadline hervorgeht.

Cosmo Jarvis in FX
Cosmo Jarvis in "Shōgun"

Serien-Fans dürften den Mimen insbesondere aus dem Disney+-Serienhit „Shōgun“ kennen, in der er den Piloten John Blackthorne verkörpert. Falls ihr die Serie übrigens noch nicht gesehen habt, dann holt sie dringend nach. Im Serien-Jahresranking belegt die Romanadaption für uns sogar den ersten Platz:

Die besten Serien 2024: Ein Epos auf Disney+ übertrifft alles von Netflix, Amazon Prime Video und Co.

"The Odyssey": gigantisches Budget für den Fantasy-Megablockbuster

Welche Rolle Cosmo Jarvis bekleiden wird, ist aktuell noch nicht bekannt – wie auch beim großen Rest des Casts. Bisher weiß man lediglich, dass Matt Damon den griechischen Heroen Odysseus verkörpern wird.

Das Fantasy-Epos wird die Heimreise nach dem Trojanischen Krieg beleuchten – ein Abenteuer, das sich aufgrund göttlichen Zorns und zahlreicher Herausforderungen über zehn Jahre erstreckt. In dieser Zeit muss sich Odysseus mit monströsen Kreaturen, verführerischen Sirenen, einer göttlichen Zauberin und einer Nymphe auseinandersetzen und sogar das Reich der Toten durchqueren.

Wir dürfen uns auf jeden Fall schon jetzt auf gigantische Bilder freuen, denn der „Oppenheimer“-Regisseur hat ein Budget von 250 Millionen Dollar erhalten, um seine Vision angemessen umzusetzen. Bis wir wirklich wissen, ob auch der neuste Christopher-Nolan-Film wieder ein Kino-Highlight geworden ist, wird es aber noch über ein Jahr dauern. Nach aktuellem Stand soll „The Odyssey“ am 16. Juli 2026 in den deutschen Kinos anlaufen.

Aktuell befindet sich auch ein Remake zum besten Film aller Zeiten in der Entwicklung. „Peaky Blinders”-Schöpfer und „Spencer”-Autor Steven Knight hat jetzt ein erfreuliches Update zum Projekt geteilt:

"Man muss also ein Idiot sein, um ihn zu adaptieren": Update zum Remake des besten Films alles Zeiten

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren