
Im Herbst 2023 ist „Killers Of The Flower Moon“ in den Kinos gestartet. Im Anschluss darauf wurde bekannt gegeben, dass sich Martin Scorsese („GoodFellas“) bereits mit neuen Projekten beschäftigt, darunter sein seit Jahren geplantes Frank-Sinatra-Biopic sowie „Life Of Jesus“ mit Andrew Garfield in der Hauptrolle. Beide Produktionen zerschlugen sich aber vorerst.
Wie seit einigen Monaten bekannt ist, wird Martin Scorsese stattdessen den Roman „Home“ (im Deutschen: „Zuhause“) von Marilynne Robinson verfilmen. Wie schon bei „Killers Of The Flower Moon“ steht hinter der Buchverfilmung der Streamingdienst AppleTV+. Nun berichtet Publishers Weekly, wer in der Hauptrolle von „Home“ zu sehen sein soll: Leonardo DiCaprio. Ob dem wirklich so ist, bleibt noch abzuwarten. Eine offizielle Bestätigung seitens Apple steht jedenfalls noch aus.
Denkbar wäre es aber allemal. Sollten Martin Scorsese und der Schauspiel-Superstar für „Home“ zusammenfinden, würde es sich nach „Gangs Of New York“, „Aviator“, „Shutter Island“, „Departed“, „The Wolf Of Wall Street“ und „Killers Of The Flower Moon“ schon um die bereits siebte Zusammenarbeit des Duos bei einem Spielfilm handeln.
Der Gilead-Zyklus
„Home“ ist der zweite Teil des vier Romane umfassenden Gilead-Zyklus. Angesiedelt in der fiktiven Präriestadt Gilead, erzählt das Buch die Geschichte der erwachsenen Geschwister Glory und Jack, die nacheinander in das Haus ihrer Kindheit zurückkehren. Glory möchte ihren alternden Vater, den lokalen Reverend, pflegen. Jack, der 20 Jahre spurlos verschwunden war, versucht indes den Dämonen seiner Vergangenheit zu entfliehen.
Zusammen mit Todd Field („Tár“) und Kent Jones („A Letter To Elia“) zeichnet Martin Scorsese für das Drehbuch von „Home“ verantwortlich – und das könnte erst der Anfang sein. Apple hat sich nämlich die Rechte am gesamten Gilead-Romanzyklus gesichert und wie es aktuell heißt, sollen auch „Gilead“, „Lila“ und „Jack“ verfilmt werden. Wer sich um diese Filme kümmern wird, ist aktuell aber noch nicht bekannt. Vorstellbar wäre aber, dass sich Todd Field einem der Projekte als Regisseur annehmen könnte.
Schon gewusst? Ursprünglich sollte Martin Scorsese die Regie bei einem der besten Filme von Harrison Ford übernehmen. Der Oscar-Gewinner lehnte aber ab. Warum, erfahrt ihr im nachfolgenden Artikel:
"Ich wollte das nicht machen": Darum hat Martin Scorsese die Regie für einen der besten Harrison-Ford-Filme abgelehnt*Bei dem Link zum Angebot von Amazon handelt es sich um einen sogenannten Affiliate-Link. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Provision.