Das Grauen hat viele Gesichter: blutrünstige Monster, unheimliche Geister, wahnsinnige Mörder, verfluchte Orte oder abartige Experimente, die nie hätten stattfinden dürfen. Mal ist es die Angst vor dem Unbekannten, mal die vor dem unausweichlichen Bösen – doch eines ist fast immer sicher: In Horrorfilmen geht es um Leben und Tod, und meistens spielt der Tod die Hauptrolle.
Das trifft besonders auf die berüchtigte „Final Destination“-Reihe zu. Hier steht das Unvermeidliche im Mittelpunkt: Eine Figur hat eine erschreckend präzise Vision einer bevorstehenden Katastrophe, warnt ihre Mitmenschen und rettet ihnen damit das Leben – nur um später mit ansehen zu müssen, wie der Tod sich einen nach dem anderen doch noch holt. Dabei geschieht dies nicht einfach so, sondern in einer Reihe von spektakulären Unfällen und makabren Kettenreaktionen, die den Reiz der Reihe ausmachen.
Fast 15 Jahre ist es her, dass der bislang letzte Teil des Franchises, „Final Destination 5“, in die Kinos kam. Doch nun steht endlich eine Fortsetzung in den Startlöchern: Am 15. Mai 2025 soll „Final Destination 6: Bloodlines“ hierzulande auf der großen Leinwand starten. Zuletzt gab es bereits einen weiteren Appetithappen, von dem unglaublich viele abgebissen haben.
"Final Destination 6": Zweitmeistgesehener Horror-Trailer
Nachdem es bisher nur einen ersten kürzeren Teaser-Trailer gab, wurde vor wenigen Tagen die erste lange Vorschau zum Horror-Spektakel veröffentlicht. Wie das Branchenmagazin Deadline berichtet, wurde der Trailer innerhalb der ersten 24 Stunden über verschieden Plattformen unglaubliche 178,7 Millionen Mal angesehen.
Damit erreicht „Final Destination 6“ die zweithöchste Trailer-Aufrufzahl für einen Horrorfilm überhaupt. Lediglich die Neuverfilmung von Stephen Kings „Es“ von 2017 konnte mit fast 200 Millionen Views in diesem Zeitraum noch mehr Zuschauer*innen anlocken.
In der heutigen Zeit gibt es immer wieder Diskussionen darüber, wie Trailer-Traffic gemessen wird – insbesondere ob TikTok-Aufrufe mit einberechnet werden, die die Zahlen enorm in die Höhe treiben können. Laut Deadline sind die TikTok-Views in dieser Messung enthalten. Doch selbst wenn man sie herausrechnet, übersteigt die Zahl immer noch den 24-Stunden-Traffic anderer großer Horror-Trailer, wie etwa „28 Years Later“, der auf „nur“ 60,2 Millionen Aufrufe kam.

Ihr gehört noch nicht zu den Abermillionen, die den Trailer bereits gesehen haben? Kein Problem – wir haben ihn euch oben eingebunden! Doch worum geht es in „Final Destination 6: Bloodlines“? Laut der offiziellen Synopsis steht diesmal die College-Studentin Stefanie im Mittelpunkt. Sie wird von brutalen Albträumen heimgesucht, die sich als düstere Vorboten entpuppen.
Als eine familiäre Grillparty in ein blutiges Massaker ausartet, wird klar: Ihre Visionen sind real – und sie ist nicht die Einzige mit dieser Gabe. Auch ihre Großmutter hat bereits vor Jahrzehnten den Tod überlistet und dabei viele Leben gerettet. Doch eines wissen wir längst aus den Vorgängerfilmen: Der Sensenmann lässt sich nicht betrügen. Wer ihm entkommt, bleibt nicht lange verschont...
Übrigens: Ein ganz besonderes Horror-Projekt soll uns in der Zukunft vom „Mickey 17“-Regisseur erwarten. Der soll sich nämlich mit Horror-Großmeister John Carpenter zusammentun. Mehr dazu erfahrt ihr hier:
"Mickey 17"-Regisseur macht in seinem nächsten Film gemeinsame Sache mit Horror-Großmeister John Carpenter