
Trotz der Nicht-Nennung bei der kürzlichen Besetzungs-Enthüllung wird noch immer gemunkelt, dass Tom Hollands Spider-Man in „Avengers 5: Doomsday“ auftauchen könnte. Fest steht aber definitiv: Im selben Jahr wie das Marvel-Mega-Event wird sich Holland als Spidey auf jeden Fall in „Spider-Man 4“ wieder über die Leinwände schwingen (Kinostart: 30. Juli 2026). Um den mit großer Spannung erwarteten Nachfolger zum Riesen-Hit „Spider-Man: No Way Home“ (weltweites Einspiel: 1,92 Milliarden Dollar) ranken sich bereits allerlei Gerüchte – und wöchentlich kommen neue hinzu.
Das jüngste betrifft den möglichen Bösewicht des MCU-Abenteuers, bei dem wohl eine durchaus riskante Wahl im Raum steht. Dem Newsletter des gut vernetzten Hollywood-Insiders Jeff Sneider zufolge (via Comic Book Movie), soll nämlich angeblich Chameleon zum großen Widersacher von Peter Parker in „Spider-Man 4“ werden. Und das ist insofern riskant, als dass der 1963 als einer der ersten Spidey-Gegner erfundene Meister der Verkleidung gerade erst im gnadenlos gefloppten Comic-Blockbuster „Kraven The Hunter“ aus Sonys Marvel-Universum (SSU) einen unrühmlichen Auftritt hatte (gespielt von „Gladiator II“- und „The White Lotus“-Star Fred Hechinger).
Ein weiblicher Chameleon als Antagonistin in "Spider-Man 4"?
Da wäre es durchaus eine gewagte Entscheidung, ihn so kurz danach auch ins MCU zu bringen und damit Erinnerungen an den unbeliebten Misserfolg „Kraven“ zu wecken. Doch eine deutliche Abgrenzung könnte hier Abhilfe schaffen. Denn trotz der losen Verbindungen zwischen MCU und SSU in der Vergangenheit gilt es als ausgeschlossen, dass man im Falle einer Bewahrheitung des Gerüchts in irgendeiner Weise an die Version der Figur aus „Kraven The Hunter“ anknüpft.
Stattdessen könnte es sogar sein, dass der Charakter in „Spider-Man 4“ genau aus diesem Grunde nicht mal (oder erst ganz am Ende) Chameleon genannt wird, sondern wohl lediglich ähnliche Fähigkeiten wie das Comic-Pendant besitzt, das sein Aussehen vollkommen verändern und so die Identität von so ziemlich jeder Person annehmen kann. Diese Fähigkeiten könnten gar als möglicher Twist erst im Verlauf des Films enthüllt werden.
Wenn man verschiedene Gerüchte zum möglichen Antagonisten in „Spider-Man 4“ zusammenpackt, könnte es außerdem sein, dass wir es hier mit einem weiblichen Chameleon zu tun bekommen, schließlich hieß es jüngst, dass Peter es im Film mutmaßlich mit einer GegenspielerIN aufnehmen muss. Auch das wäre kein absolutes Novum für die Figur, wurde die sogenannte Lady Chameleon in den Comics doch schon vor einigen Jahren als Schwester des originalen Chameleon eingeführt.
Bisher nur ein Gerücht unter vielen
Ob diese nun wirklich zur großen Widersacherin in „Spider-Man 4“ wird, nur als Neben-Schurkin auftritt oder vielleicht auch überhaupt nicht vorkommt, bleibt abzuwarten. Schließlich wurden schon so einige mögliche Bösewichte in der Gerüchteküche für den Film gehandelt – von potentiellen Rückkehren wie Shocker (Bokeem Woodbine), Scorpion (Michael Mando) und Vulture (Michael Keaton) über Symbionten aus dem All bis hin zum neuen großen MCU-Antagonisten Doctor Doom (Robert Downey Jr.).
Bekannt ist hingegen, dass neben Tom Holland „Stranger Things“-Fanliebling Sadie Sink eine größere Rolle im „No Way Home“-Sequel spielen soll. Über die möglichen Parts, die für sie am ehesten in Frage kommen, haben wir uns im folgenden Artikel einmal ausführlich Gedanken gemacht:
Wen spielt Sadie Sink in "Spider-Man 4"? Diese Marvel-Figuren kommen in Frage [UPDATE]