Remakes stehen derzeit hoch im Kurs. Immer öfter hört man aus Hollywood, dass Klassiker, die bereits 20 oder 30 Jahre alt sind nun in einem neuen Gewand erscheinen sollen – darunter etwa „Der Rosenkrieg“ von 1989 oder „Die nackte Kanone“ von 1988. Auch in Deutschland ist dieser Trend längst angekommen.
So hat etwa Bora Dagtekin „Das perfekte Geheimnis“ nur drei Jahre nach dem italienischen Original produziert (übrigens ist das auch der Film mit den meisten Remakes überhaupt). „Der Vorname“ aus dem Jahr 2018 basiert auf einem französischen Film aus dem Jahr 2012. Ein aufmerksamer Kinogänger oder eine aufmerksame Kinogängerin wird bemerken, dass diese beiden Filme eine Gemeinsamkeit haben: Florian David Fitz.
Genau dieser hat sich gemeinsam mit Torben Struck („Französisch für Anfänger“) und Iván Sáinz-Pardo („Sebastian Fitzeks Die Therapie“) an ein weiteres Remake gewagt. Zusammen schrieben sie das Drehbuch zu „Der Vierer“, das auf dem 2019 veröffentlichten spanischen Film „Amor En Polvo“ basiert – Fitz übernahm dazu noch eine der Hauptrollen, Struck die Produktion und Sáinz-Pardo die Regie.
Im November 2024 feierte die Beziehungskomödie Premiere. Falls ihr den Film im Kino verpasst habt, ihn aber unbedingt sehen wollt, gibt es jetzt gute Nachrichten: Seit dem 4. April 2025 könnt ihr „Der Vierer“ nun im Streaming-Abo bei WOW ansehen.
Sie wollten nur ihre Beziehung aufpeppen: Das ist "Der Vierer"
Die Handlung dreht sich um Sophie (Julia Koschitz) und Paul (Fitz), deren Sohn gerade das elterliche Nest verlassen hat. Dadurch wird Sophie bewusst, wie festgefahren ihre Ehe mittlerweile ist. Während sie sich vor allem in ihre Karriere stürzt, verbringt Paul seine Tage zu Hause bei seinem heißgeliebten Thermomix. Gespräche zwischen den beiden sind selten geworden, und ihr Liebesleben nahezu eingeschlafen.
Um neuen Schwung in ihre Beziehung zu bringen, beschließt das Paar, sich auf ein erotisches Abenteuer einzulassen: einen Vierer. Doch was auf dem Papier noch aufregend klingt, entpuppt sich in der Realität als nervenaufreibendes Unterfangen. Schon bei den Vorbereitungen zur geplanten Verabredung mit Mia und Lukas treten erste Schwierigkeiten auf. Alte Konflikte brechen auf, Missverständnisse häufen sich, und der Abend droht zu einer Katastrophe zu werden, bevor er überhaupt begonnen hat. Während Sophie und Paul mit ihren Unsicherheiten kämpfen, ist die Stimmung zwischen Mia (Lucia Barrado) und Lukas (Friedrich Mücke) in der ausgewählten Bar bereits am Siedepunkt…
Übrigens startet am 3. Juni 2025 auch eine weitere Neuverfilmung in den Kinos: „Mädchen Mädchen“. Den ersten Trailer dazu seht ihr im nachfolgenden Artikel:
Neben "Der Schuh des Manitu" gab es 2001 noch einen zweiten deutschen Kultfilm: Der Trailer zum "Mädchen Mädchen"-Remake ist da!*Bei diesem Link zu WOW handelt es sich um einen Affiliate-Link. Mit dem Abschluss eines Abos über diesen Link unterstützt ihr FILMSTARTS. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.