
Als Todd Alquist in „Breaking Bad“ wurde Jesse Plemons bekannt. Seitdem hat er uns mehrmals in fiesen Rollen begeistert – ob als sadistische Captain-Kirk-Variante in „Black Mirror: USS Callister“ oder mit einem furchteinflößenden Auftritt in „Civil War“. Gesellt sich nun eine „Star Wars“-Bösewicht-Darstellung zu dieser Riege?
Laut dem Scooper Daniel Richtman soll Jesse Plemons zumindest das Angebot vorliegen, den Antagonisten in einem kommenden „Star Wars“-Film zu bekleiden. Dabei geht es um das Projekt von „Deadpool & Wolverine“-Regisseur Shawn Levy, welches zeitlich nach den Ereignissen von „Star Wars 9“ angesiedelt sein soll, aber größtenteils für sich alleine steht.
Angeblich ist „Barbie“-Star Ryan Gosling hier bereits als Hauptdarsteller an Bord, auch Jodie Comer („Free Guy“, „The Bikeriders“) wurde schon mit dem Projekt in Verbindung gebracht. Dazu ist ein Auftritt von Daisy Ridley als Rey Skywalker denkbar.

Für Jesse Plemons wäre es eine „Star Wars“-Rolle im zweiten Anlauf. Es ist bekannt, dass der Schauspieler zum Kandidatenkreis für einen Part gehörte, als die Produktion der Sequel-Trilogie mit „Star Wars 7: Das Erwachen der Macht“ begann. Er war bei einem Vorsprechen mit Regisseur J.J. Abrams, was dieser später bestätigte.
Nicht bekannt ist, welche Rolle Plemons damals übernehmen sollte. Oft ist zu lesen, dass er am Ende gegen Adam Driver für den Part als Kylo Ren den Kürzeren zog. Es gibt allerdings auch Berichte, dass er in Wirklichkeit für General Hux (dann Domhnall Gleeson) oder den zum Widerstand überlaufenden Sturmtruppler Finn (dann John Boyega) gehandelt wurde.
Jesse Plemons: "Star Wars" oder "Die Tribute von Panem"?
Dass Plemons nun doch noch in der weit, weit entfernten Galaxis landet, ist aber noch keine ausgemachte Sache. Der Schauspieler soll zwar die Top-Wahl für Levys Abenteuer sein und das unterschriftsreife Angebot auf seinem Tisch liegen, aber dasselbe gilt für eine zweite Rolle.
Auch für das Prequel „Die Tribute von Panem: Der Tag bricht an“ wolle man den „Breaking Bad“-Star haben. Laut Insider Richtman soll Plemons hier Plutarch Heavensbee verkörpern, die junge Version des in der Originalreihe von Philip Seymour Hoffman verkörperten Spielmachers, der eigentlich für die Rebellion arbeitet.
Es gilt als wahrscheinlich, dass sich die Drehpläne für beide Rollen nicht miteinander vereinbaren lassen. Plemons werde voraussichtlich nur einen von beiden Parts übernehmen können, weswegen jetzt die spannende Frage sei, für welche Rolle er sich entscheidet.
Sollte dies stimmen, würde es die kursierenden Gerüchte erhärten, dass Shawn Levys „Star Wars“-Film noch 2025 gedreht wird. Denn für „Die Tribute von Panem: Der Tag bricht an“ ist ebenfalls eine Produktion im Laufe des Jahres 2025 geplant. Hier steht auch schon ein Kinostart im Jahr 2026.
Wer neben Plemons laut Gerüchten noch für die Bestselleradaption gehandelt wird, verraten wir euch im folgenden Artikel:
Wer spielt die Hauptfigur in "Die Tribute von Panem 6"? Erste Hinweise auf Besetzung des Science-Fiction-Films [UPDATE]