
Manchmal können aus widrigen Umständen richtig gute Filme entstehen, etwa „Rebel Ridge“, der 2024 zu einem der erfolgreichsten Filme auf Netflix wurde: Die ursprünglich für 2020 vorgesehenen Dreharbeiten wurden erst aufgrund der Corona-Pandemie und dann noch aufgrund des Ausstiegs des eigentlichen Hauptdarstellers John Boyega verschoben. Doch am Ende hat all das nicht geschadet, sondern vielmehr Boyegas Ersatzmann Aaron Pierre quasi über Nacht zum Star gemacht – und auch Regisseur Jeremy Saulnier zu einem begehrten Filmemacher in Hollywood aufsteigen lassen.
Zwar hat Saulnier mit Filmen wie „Blue Ruin“ und „Green Room“ schon vorher für Aufsehen in Genre-Fankreisen gesorgt, doch wie sehr sein Stern durch „Rebel Ridge“ (aus dem auch das Titelbild dieses Artikels stammt) gestiegen ist, zeigt sich aktuell bei seinem nächsten, noch unbetitelten Film:
Bieterkrieg um neuen Thriller des "Rebel Ridge"-Regisseurs
Wie der bestens vernetzte Hollywood-Insider Jeff Sneider in seinem Newsletter TheInsneider berichtet, kämpfen nämlich aktuell gleich vier Parteien in Hollywood um Saulniers nächsten Film: die mittlerweile zu Disney gehörenden 20th Century Studios (ehemals 20th Century Fox), das für seine hochgelobten und neuerdings auch oscarprämierten Filme bekannte Indie-Studio A24 („Everything Everywhere All At Once“) und Neon („Anora“) – sowie erneut Netflix.
„Rebel Ridge“ hat allein in der zweiten Jahreshälfte 2024 stolze 129 Millionen Views (geschaute Stunden geteilt durch Gesamtlaufzeit) auf Netflix eingesammelt und ist damit der fünfterfolgreichste Film 2024 auf der Plattform. Daher könnte man Netflix für den naheliegendsten Kandidaten halten. Wie Jeff Sneider jedoch ebenfalls schreibt, sage ihm sein Gefühl jedoch, dass Saulnier dieses Mal gerne einen Kinostart hätte – und den gibt es bei Netflix nun mal nur in absoluten Ausnahmefällen.
Daher sind auch A24 (wo man mit Saulnier bereits bei „Green Room“ zusammenarbeitete) und Neon (mit dessen Boss Tim Quinn Saulnier bereits bei „Blue Ruin“ zusammenarbeitete) keineswegs ausgeschlossen. Schlussendlich werde es jedoch auch darauf ankommen, wer am meisten Geld auf den Tisch lege, so Sneider.

Über den Film an sich, um den nun dieser Bieterkrieg entbrannt ist, gibt es bislang noch kaum handfeste Informationen. Laut Sneider soll es sich um einen Thriller im Stil von „Auf der Flucht“ mit Harrison Ford handeln – sicherlich nicht das schlechteste Vorbild, denn „The Fugitive“ (so der Originaltitel) hat in der FILMSTARTS-Kritik die vollen 5 von 5 Sternen erhalten. Gleichzeitig soll dabei auch Saulniers gewohnter Stil zum Tragen kommen.
Wenn ihr euch übrigens dafür interessiert, welche Filme (und Serien) im Jahr 2024 noch erfolgreicher waren als „Rebel Ridge“, findet ihr in dem folgenden Artikel die Übersicht:
Fantasy-Abenteuer schlägt Action-Thriller: Netflix enthüllt die meistgeschauten Filme und Serien 2024