
Über dieses Projekt wird in der Branche bereits viel gesprochen, schreibt das Magazin Deadline – und das überrascht nicht, sind hier doch drei der aktuell angesagtesten Stars der jüngeren Generation an Bord. Will Poulter ist unter anderem aus „Guardians Of The Galaxy Vol. 3”, „The Bear” und „Black Mirror” bekannt, Kit Connor spielt einer der Hauptrollen in der gefeierten Netflix-Serie „Heartstopper“. Beide sind aktuell im Kino im Echtzeit-Kriegsfilm „Warfare“ zu sehen.
Und Manu Ríos ist in seiner Heimat Spanien als Schauspieler und Sänger bekannt, stand für die Hit-Serie „Élite“ und für Pedro Almodóvars Western-Kurzfilm „Strange Way Of Life“ vor der Kamera.
Darum geht’s in "Rapture"
Zu dritt stehen sie nun für Regie-Debütant Jordan Tannahill vor der Kamera – als Mönche. Wie das mit Zombie-Horror zusammenpasst? Ziemlich gut eigentlich, vor allem im Mittelalter. Laut Deadline ist „Rapture“ im England des Jahres 1348 angesiedelt. Im Mittelpunkt steht das abgeschieden in Yorkshire liegende Kloster Lansley Abbey, das von zehn Mönchen bewohnt wird.
Deren Leben werden von einer strikten Routine und größter Ergebenheit bestimmt. Doch all das wird auf den Kopf gestellt, als eines Tages ein Mann mit erschreckenden Nachrichten vor ihrer Tür steht, der bald Anzeichen einer seltsamen Krankheit zeigt…
Bald schon breitet sich eine Plage in ganz England aus, die schließlich auch die Gegend um das Kloster erreicht. Die Infizierten leiden zunächst unter hohem Fieber, bis sie sich anschließend in „Revenants“ verwandeln – rastlose, untote Wesen. Zahlreiche verzweifelte Überlebende erbitten Zuflucht im Kloster, beginnen schlussendlich sogar die Mauern zu erklimmen. Unter den Mönchen bricht Uneinigkeit darüber aus, wie man sich verhalten soll. Sollen sie „ihren Nächsten lieben“, den Menschen helfen und sich somit für die Gefahr öffnen? Oder sollen sie ihr Kloster, und das Wissen, das darin aufbewahrt wird, beschützen und verteidigen?
"Atmosphärischer und beängstigender Zombie-Horror"
Von Gebrielle Stewart, CEO der produzierenden Firma HanWay Films, werden die Ideen, die Jordan Tannahill für seinen Film entwickelt hat, in den höchsten Tönen gelobt: „Es ist selten, so einen atmosphärischen und beängstigenden Zombie-Horrorfilm zu haben, der in einer solch authentischen historischen Welt angesiedelt ist, mit komplexen Figuren, die mit den größten moralischen Dilemmata zu kämpfen haben.“ Vor die Kamera geht „Rapture“ im Laufe des Jahres 2025 in Ungarn, sodass eine Veröffentlichung 2026 wahrscheinlich ist.
Wenn ihr euch jetzt ein Bild von den schauspielerischen Fähigkeiten von Kit Connor und Will Poulter machen wollt, dann könnt ihr euch „Warfare“ von „Civil War“-Regisseur Alex Garland im Kino ansehen. Nachfolgend könnt ihr euch den Trailer ansehen. Und falls ihr nun die ganze Zeit gegrübelt habt, aus welchem Film das obige Newsbild stammt – es ist „The Last Duel“.
