
Es ist eine dystopische Coming-of-Age-Story mit einer absolut brutalen Prämisse: In „The Long Walk“ bzw. „Todesmarsch“, wie Stephen Kings Roman in Deutschland auch heißt, geht es um Jugendliche, die in einem jährlich stattfindenden Gewaltmarsch um ihr Leben laufen. Es gibt kein Ziel – wer am längsten durchhält, gewinnt. Die Alternative: der Tod, sei es durch Erschöpfung, oder weil man wegen einer zu langen Pause oder zu langsamem Tempo erschossen wird…
Die Geschichte ist unfassbar trostlos – so trostlos, dass bislang keine Verfilmung des Werks zustande kam, obwohl Stephen-King-Romane nahezu am Fließband verfilmt werden. Der Bestseller-Autor selbst nennt seinen Roman vielleicht zu erbarmungslos, zu schmerzhaft für eine Verfilmung – und dennoch ist es nun endlich dazu gekommen, rund 45 Jahre, nachdem die Erstausgabe von „The Long Walk“ 1979 in den USA über die Ladentische ging.
An den Stoff gewagt hat sich „Hunger Games“-Regisseur Francis Lawrence, der sich mit tödlichen Wettkämpfen bestens auskennt. Und nun können wir endlich einen Blick auf das Horror-Drama werfen: Vanity Fair hat exklusiv die ersten Bilder zu „The Long Walk“ veröffentlicht – in diesem Artikel werdet ihr fündig, hier ist ein Beispiel:
"The Long Walk": Wer zu langsam ist, stirbt
Stephen King schrieb die Erstfassung dieses Romans unter dem Eindruck des Schreckens des Vietnamkriegs. Und auch wenn es nicht seine Absicht gewesen sei, eine politische Allegorie zu schaffen, erkennt er die Parallelen an, die das sinnlose Sterben von jungen Männern in seinem Buch zu den realen Ereignissen hat. 100 Teenager begeben sich in „The Long Walk“ auf den Todesmarsch. Wer über sein (verschwindend geringes) Pausen-Limit kommt oder unter ein bestimmtes Tempo fällt, wird verwarnt – nach drei Warnungen wird er exekutiert.
Das Kommando über dieses sadistische Unterfangen hat der Major (Mark Hamill), unter den Teilnehmenden befinden sich unter anderem der gutherzige und nicht besonders fitte Ray Garraty (Cooper Hoffman) und der charismatische Favorit Peter McVries (David Jonsson). Zwischen den beiden entsteht während des Marsches eine tiefe Bindung.
Die Stars mussten wirklich bis zur Erschöpfung marschieren
Die Jungstar-Riege musste übrigens auch tatsächliche körperliche Strapazen für den Dreh auf sich nehmen: Wie David Jonsson in einem früheren Interview enthüllte, sei der Cast jeden Tag 10 bis 15 Meilen gelaufen. An seiner Seite marschierten dabei neben Hoffman auch noch Charlie Plummer („Eine wie Alaska“), Garrett Wareing („Independence Day: Wiederkehr“), Tut Nyuot („The Witcher: Herkunft des Blutes“), Jordan Gonzalez („Pretty Little Liars: Original Sin“), Ben Wang („American Born Chinese“), Roman Griffin Davis („Jojo Rabbit“) und Joshua Odjick („Der Schwarm“). .„Halloween“-Star Judy Greer ist ebenfalls mit an Bord, sie spielt Ray Garratys Mutter.
Ins Kino kommt „The Long Walk” am 11. September 2025. Wenn ihr jetzt direkt eine Stephen-King-Adaption streamen wollt, die erst letztes Jahr im Kino gelaufen ist, dann bekommt ihr im folgenden Artikel einen Tipp:
2024 im Kino, jetzt neu im Streaming-Abo: Vampir-Horror von Stephen King – holt schon mal den Knoblauch raus!*Bei dem Link zum Angebot von Amazon handelt es sich um einen sogenannten Affiliate-Link. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Provision.