Heimkino: Erfolgreiche Horror-Reihe erfindet sich neu – und wird zum irren Sci-Fi-Trip!
Sidney Schering
Sidney Schering
-Freier Autor und Kritiker
Er findet Streaming zwar praktisch, eine echte Sammlung kann es für ihn aber nicht ersetzen: Was im eigenen Regal steht, ist sicher vor Internet-Blackouts, auslaufenden Lizenzverträgen und nachträglichen Schnitten.

Das Found-Footage-Franchise „V/H/S“ entwickelte sich zu einer qualitativ verlässlichen Horror-Reihe, bei der jeder Film eine kleine Wundertüte aus Kurzfilmen darstellt. Mit „V/H/S/Beyond“ kommt frischer Wind auf – bald auch im deutschen Heimkino!

Von 2012 bis 2014 sorgte die „V/H/S“-Filmreihe jährlich für Angst und Schrecken – sowie für Begeisterung bei Found-Footage-Fans. Danach war es vorübergehend still um die positiv besprochene Horror-Reihe, doch seit 2021 ist sie zurück und genießt neuen Rückenwind zurück: Jahr für Jahr erscheint ein neuer, schauriger Episodenfilm unter dem „V/H/S“-Banner und wird von Genrefans für seinen kühnen Storymix gelobt.

Mit seinem mittlerweile siebten Teil betritt das „V/H/S“-Franchise zudem Neuland: Erstmals haben sämtliche Geschichten innerhalb eines Teils dieser Horror-Reihe einen Sci-Fi-Anstrich. Dafür ist unter anderem „Spuk in Hill House“-Macher und Stephen-King-Experte Mike Flanagan verantwortlich, der eine der „V/H/S/Beyond“-Episoden geschrieben hat. Und schon bald könnt ihr euch das Ergebnis anschauen, denn am 7. August 2025 erscheint „V/H/S/Beyond“ auf DVD und Blu-ray im deutschen Heimkino.

Das sind die Verantwortlichen hinter "V/H/S/Beyond"

Eine der Sci-Fi-Horror-Episoden in „V/H/S/Beyond“ wurde von Kate Siegel inszeniert, die Genrefans unter anderem als Darstellerin aus „Spuk in Bly Manor“ kennen. Demnächst wird sie zudem unter Mike Flanagans Regie in der Stephen-King-Adaption „The Life Of Chuck“ zu sehen sein. Auch bei „V/H/S/Beyond“ arbeitete sie mit ihrem Ehegatten Flanagan zusammen: Er verfasste ihr Segment, das sich um eine Frau dreht, die ein abgestürztes UFO entdeckt.

Weitere „V/H/S/Beyond“-Kapitel stammen vom Podcaster Jay Cheel, „ThanksKilling 3“-Regisseur Jordan Downey und seinem Schreibpartner Kevin Stewart, „Recapture“-Macher Virat Pal und seinem Schreibpartner Evan Dickson, „Southbound“-Regisseur Justin Martinez (der sein Kapitel gemeinsam mit Ben Turner verfasst hat) sowie vom Brüder-Gespann Christian & Justin Long.

„Drag Met To Hell“- und „Barbarian“-Star Justin Long wirkte an seinem Segment übrigens nur hinter der Kamera mit. Zu den bekannteren Namen innerhalb der „V/H/S/Beyond“-Besetzung gehören Ex-Basketballer Dane DiLiegro, der in „Prey“ den Predator gespielt hat, und Gaming-Journalistin Alanah Pearce – große Schauspielstars sind indes nicht von der Partie. Für den vollen, immersiven Found-Footage-Vibe verzichteten die Verantwortlichen hinter „V/H/S/Beyond“ nämlich auf allzu prominente Gesichter.

Das mag das Marketing erschweren, sollte aber nicht als Schwäche des Films verstanden werden, schließlich stießen die unverbraucht besetzten Sci-Fi-Schreckensgeschichten bei der US-Kritik auf gute Rückmeldung! Auf Rotten Tomatoes beispielsweise hat „V/H/S/Beyond“ stolze 90 Prozent an positiven Kritiken.

Für Nachschub ist übrigens schon vorgesorgt: In den Staaten soll noch dieses Jahr ein neuer „V/H/S“-Teil erscheinen. Wir berichten selbstredend, sobald auch eine deutsche Veröffentlichung feststeht. Und bis es so weit ist, könnt ihr euch das Warten ja mit unserem folgenden Horror-Heimkinotipp versüßen:

Im Kino bricht es gerade Rekorde: Bildgewaltiges Horror-Highlight schon jetzt fürs Heimkino vorbestellen!

*Bei den Links zum Angebot von Amazon handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links oder beim Abschluss eines Abos erhalten wir eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.

facebook Tweet
Das könnte dich auch interessieren