Eine Achterbahnfahrt der Gefühle: Deutscher Trailer zu "Vier Mütter für Edward" – exklusiv bei FILMSTARTS
Stefan Geisler
Stefan Geisler
-Redakteur
Stefan liebt die Monty Pythons und deren Kult-Komödie "Ritter der Kokosnuss". Doch auch die skurrilen Filme von "Dänische Delikatessen"-Regisseur Anders Thomas Jensen oder Martin McDonaghs "Brügge sehen … und sterben?" haben ihn schon Tränen lachen lassen.

Ihr wollt im Kino mal wieder richtig emotional aufgewühlt werden? Tränen lachen und weinen? Dann solltet ihr „Vier Mütter für Edward“ nicht verpassen. Den deutschen Trailer könnt ihr jetzt exklusiv bei FILMSTARTS schauen:

Edward (James McArdle) ist Mitte Dreißig, ein bisschen verschroben und steht kurz vor seinem Durchbruch als Autor. Seine Lebenssituation wird jedoch durch das Zusammenleben mit seiner Mutter Alma (Fionnula Flanagan) erschwert, die nach einem Schlaganfall auf seine Hilfe angewiesen ist. Obwohl sie sich inzwischen nur noch durch einen Sprachcomputer verständigen kann, ist sie sehr durchsetzungsstark.

Als Edwards Verlag ihn auf eine umfangreiche Lesereise in die USA zu schicken will, scheint es so, als könnte er endlich den großen Sprung schaffen. Doch er hat seine Rechnung ohne seine besten Freunde gemacht, denn diesen brechen spontan für einen Pride-Urlaub nach Spanien auf und lassen ihre Mütter kurzerhand bei ihm zurück. An diesem schicksalhaften Wochenende sieht sich Edward der Herausforderung gegenüber, diese Karriere-Chance zu nutzen und gleichzeitig die Betreuung von vier exzentrischen, streitlustigen und völlig unterschiedlichen Damen unter einen Hut zu bekommen.

Wenn euch schon die Inhaltsangabe und der oben eingebundene Trailer schmunzeln lassen, dann solltet ihr euch den 10. Juli 2025 im Kalender notieren, denn an diesem Tag startet „Vier Mütter für Edward“ in den deutschen Lichtspielhäusern.

Inspiriert von einer italienischen Vorlage

„Vier Mütter für Edward“ wurde dabei von der italienischen Komödie „Das Festmahl im August“ inspiriert. Regisseur Darren Thornton nimmt jedoch einige Veränderungen vor und überführt die Handlung nach Irland. Wir können euch die Dramödie jedenfalls ans Herz legen. Die Mutter-Sohn-Komödie ist dabei mehr als eine reine Wohlfühlkomödie, denn sie erzählt auch von Macht- und Abhängigkeitsstrukturen. In der offiziellen FILMSTARTS-Kritik gibt es gute 3,5 von 5 möglichen Sternen. Autorin Gaby Sikorski empfiehlt bereits in der Kritik zwischen den Zeilen, eine Packung Taschentücher bereitzuhalten – ihr werdet sie wahrscheinlich brauchen:

„Regisseur Darren Thornton, der das Drehbuch gemeinsam mit seinem Bruder Colin Thornton geschrieben hat, gelingt eine Komödie zum Lachen und zum Weinen – und in den besten Momenten sogar beides gleichzeitig.“

Wer sich den Trailer noch einmal in der englischen Originalsprache anschauen will, wird hier fündig:

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren