
Ursprünglich wurde „Dora“ als Bildungsformat zur Unterstützung der bilingualen Vorschulerziehung entwickelt – doch die kleine Abenteurerin eroberte schnell die Herzen von Kindern auf der ganzen Welt. Die Serie wurde in über 150 Ländern ausgestrahlt und in 32 Sprachen übersetzt. Von 2000 bis 2019 begleitete das junge Publikum Dora auf zahlreiche lustige und lehrreiche Dschungelabenteuer, in denen sie spielerisch Vokabeln und wichtige Alltagskompetenzen vermittelte.
Mit ihrem internationalen Erfolg entwickelte sich „Dora“ zu einem richtigen Franchise. Spin-offs, eine Sequel-Serie und ein Reboot folgten – letzteres läuft bis heute. Und als am 9. August 2019 in den USA die letzte Folge der Originalserie über die Bildschirme flimmerte, feierte am selben Tag noch „Dora und die goldene Stadt“ in den Kinos Premiere – der erste Live-Action-Film des Franchise. Als abenteuerliche Teenie-Komödie mit Anklängen an „Tomb Raider“ präsentierte er eine herangewachsene Dora, die sich als Teenagerin mutig neuen Herausforderungen stellte.
Nun, sechs Jahre später, kehrt Dora auf die Bildschirme zurück – erneut im Live-Action-Format. Am Freitag, den 4. Juli 2025, feiert „Dora auf der Suche nach Sol Dorado“ um 17.10 Uhr seine Premiere auf Nickelodeon und im Streaming bei Paramount+.
Das ist "Dora auf der Suche nach Sol Dorado"
Im Mittelpunkt steht die mittlerweile 16-jährige Dora, gespielt von Samantha Lorraine („Du bist sowas von nicht zu meiner Bat-Mizwa eingeladen“), die mit ihren Freund*innen tief in den Amazonas vordringt, um den sagenumwobenen Schatz von Sol Dorado vor skrupellosen Gegnern zu retten.
An ihrer Seite: Jacob Rodriguez („Tell Me Lies“) als Doras 17-jähriger Cousin und Dschungel-Partner Diego, Mariana Garzón Toro („Law & Order: Special Victims Unit“) als die mutige Naiya, Kinderdarsteller Acston Luca Porto als ihr neugieriger kleiner Bruder Sonny, sowie „Jurassic World“-Star Daniella Pineda als Camila, Doras Kindheitsheldin und legendäre Archäologin.
"Dora" feiert 25-jähriges Bestehen
Der Film bildet den Auftakt zu „Doras große Fiesta“, einer Jubiläumskampagne zum 25-jährigen Bestehen der Serie. Fans dürfen sich auf eine Vielzahl neuer Inhalte und Erlebnisse freuen: Neben dem Film startet am 4. Juli auch die dritte Staffel der aktuellen Reboot-Serie „Dora“ exklusiv bei Paramount+, mit einer besonderen Geburtstagsepisode am 17. Juli auf Nick Jr.
Im Herbst folgt ein weiteres Highlight: ein internationales Kinoevent unter dem Arbeitstitel „Magic Mermaid Adventures“, das zwei bislang unveröffentlichte Episoden rund um Doras Meerjungfrauen-Abenteuer in über 20 Ländern zeigt.
Übrigens: Welche berühmte Kinderserie jetzt bald bei Netflix einzieht und sogar noch eine 56. Staffel spendiert bekommt, erfahrt ihr im nachfolgenden Artikel.
Netflix rettet die vielleicht berühmteste Serie der Welt – Staffel 56 (!) kommt noch dieses Jahr