Bestimmt habt auch ihr beim Betrachten des Trailers von „Garden Of Eden“ gleich an Ari Asters brillanten Folk- und Sektenhorror „Midsommar“ (mit u. a. Marvel-Star Florence Pugh) denken müssen, oder? Schaut man sich zudem noch die Farbgebung und die Ästhetik des Postermotivs an, so ist diese Assoziation von den Macher*innen der US-Indie-Produktion sicher durchaus gewünscht.
Derlei Werbemaßnahmen sind ja auch legitim, so man dann mit dem Projekt entsprechend liefert und die auf diese Weise hochgejazzten Erwartungen des Publikums erfüllt. Schauen wir uns die im Trailer zitierten ersten Reaktionen einiger nordamerikanischer Horrorblogger und -websites an, so scheint dies zumindest in Bezug auf den Einfallsreichtum und die groteske Brutalität bei den Kills der Fall zu sein.
Die Pressemitteilung des US-Verleihs Gravitas Ventures („Paradox Effect“) beschreibt den Film des deutschen Regisseurs Marcel Walz („Seed 2 - The New Breed“) jedoch auf eine deutlich andere, nämlich auf diese Weise: „Stellt euch ‚American Horror Story‘ vor, wenn es einen perversen und ausschweifenden Fetisch-Dreier mit ‚Martyrs‘ und ‚Hostel‘ auf einer Kirchenbank hätte.“ Hm.
Was uns letztlich tatsächlich erwartet, darüber werden sich die Genre-Fans in Nordamerika zuerst mit eigenen Augen informieren können. Dort startet der Film am 20. Juni exklusiv als Video-on-Demand. Wann und auf welchem Weg „Garden Of Eden“ nach Deutschland kommt, ist bisher noch nicht bekannt.

Das ist die Story von "Garden Of Eden"
Die in einer abgelegenen Gegend im Südwesten der USA auf einem großen Wüstengrundstück lebende Familie Eden (u. a. Monique Parent, Sarah French und Sarah Polednak) besteht aus strenggläubigen Christen. In ihren Augen tun sie alles, um nach den Worten Gottes zu leben und ihren Mitmenschen als Beispiel dafür zu dienen, was richtig und was falsch ist.
Das Oberhaupt des Clans, Matheo Eden (Robert Rusler), ist ein erfolgreicher Geschäftsmann und hat beträchtlichen Reichtum angehäuft. Um der Gesellschaft etwas zurückzugeben, veranstalten er und seine Familie Gartenpartys für die Menschen aus der Umgebung. Jeder Gast, der das Glück hat, im Rahmen der Feier einen von den Edens gut versteckten Schlüssel zu finden, darf sich damit seinen sehnlichsten Wunsch erfüllen. Doch was für die einen Glück ist, kann für andere zum Albtraum mutieren …
Mit deutlich mehr Budget hat „Pans Labyrinth“-Mastermind Guillermo del Toro kürzlich seinen neuen Film abgedreht. Was euch bei dem aktuell noch in der Nachbereitung befindlichen Werk erwartet, lest ihr im folgenden Artikel von FILMSTARTS-Redakteur Pascal Reis:
Kein herkömmlicher Horrorfilm: Der erste Trailer zu Netflix' "Frankenstein" von Guillermo Del Toro ist da!