In 39 Ländern auf Platz 1: Dieser Action-Kracher ist im Kino hinter den Erwartungen geblieben, jetzt stürmt er die Streaming-Charts
Markus Trutt
Markus Trutt
-Redakteur
Das Mammut-Projekt MCU hat Markus bis heute in seinem Bann, sodass er alles, was Film und Serie dazu hergeben, genüsslich aufsaugt.

An den Kinokassen konnte „Captain America 4: Brave New World“ in diesem Jahr nicht so sehr überzeugen. Auf Disney+ erfreut sich der Marvel-Blockbuster nun aber großer Beliebtheit und lässt selbst „Lilo & Stitch“ alt aussehen.

Mit einem weltweiten Einspielergebnis von 415 Millionen Dollar konnte „Captain America: Brave New World“ bei Produktionskosten von offiziell 180 Millionen Dollar (plus wahrscheinlich ebenso hohen Werbekosten) an den Kinokassen wohl gerade so schwarze Zahlen schreiben. Wirklich zufrieden dürfte man mit der im unteren Drittel der MCU-Einspielergebnisse anzusiedelnden Summe allerdings nicht sein, besonders nachdem der direkte MCU-Vorgänger „Deadpool & Wolverine“ im Vorjahr noch sagenhafte 1,3 Milliarden Dollar in die Kassen spülen konnte.

Die eher durchwachsenen Kritiken könnten dazu beigetragen haben, dass selbst viele Marvel-Fans bei „Captain America 4“ auf einen Kinobesuch verzichtet und stattdessen die zeitnahe Veröffentlichung bei Disney+ abgewartet haben, die vergangene Woche nun erfolgt ist. Darauf deutet jetzt auch die Beliebtheit auf der Streaming-Plattform hin:

In 39 Ländern, in denen Disney+ verfügbar ist, führt „Captain America: Brave New World“ die Liste der dort aktuell meistgestreamten Inhalte an, so auch in Deutschland. Am 2. Juni 2025 waren es sogar noch 46 Länder und damit deutlich mehr als die Hälfte aller Länder, in denen Disney+ verfügbar ist. Das geht aus Erhebungen der auf Streaming-Auswertungen spezialisierten Website FlixPatrol hervor.

Nicht nur hierzulande verweist das 35. MCU-Abenteuer damit gleich mehrere „Lilo & Stitch“-Titel auf die Plätze, die derzeit durch den gewaltigen Kino-Erfolg des Live-Action-Remakes verstärkt gestreamt werden. So rangiert bei uns eine vierminütige Vorschau auf ebenjenes auf Platz 2, gefolgt vom originalen „Lilo & Stitch“-Zeichentrick-Abenteuer und dessen Heimkino-Fortsetzung „Lilo & Stitch 2 - Stitch völlig abgedreht“.

Wird es bei "Thunderbolts" ähnlich laufen?

Nachdem „Captain America 4“ mit 46 Nationen den bisherigen Länder-Höchststand seit Disney-Plus-Release erreicht hat, bleibt abzuwarten, ob sich dann auch beim jüngsten MCU-Beitrag „Thunderbolts*“ ein ähnliches Bild zeigt, wenn dieser in voraussichtlich zwei Monaten auf Disney+ erscheint. Auch dieser Film ist nämlich, trotz deutlich besserer Kritiken, im Kino hinter den Erwartungen zurückgeblieben.

Und so oder so werden wir den neuen Captain America Anthony Mackie auf jeden Fall im Marvel Cinematic Universe wiedersehen, obwohl das Comeback noch etwas länger auf sich warten lassen wird als ursprünglich gedacht. So mischt Sam Wilson auch im XXL-Figurenensemble des jüngst verschobenen „Avengers: Doomsday“ mit. Wann uns der Film erwartet und was ein möglicher Grund für die Verschiebung gewesen sein könnte, erfahrt ihr im folgenden Artikel:

Ist das einer der Gründe für die Verschiebung von "Avengers 5"? Diese ikonische Marvel-Figur soll in "Doomsday" ihr Debüt feiern

*Bei diesem Link zu Disney+ handelt es sich um einen Affiliate-Link. Mit dem Abschluss eines Abos über diesen Link unterstützt ihr FILMSTARTS. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren