Amazons Antwort auf Netflix' im "Westen nichts Neues"? "Das Boot"-Regisseur macht Kriegsfilm für Amazon – er erscheint noch dieses Jahr!
Daniel Fabian
Daniel Fabian
-Senior-Redakteur
Fasziniert und berührt werden, aber auch ein stückweit über sich selbst erfahren – darin besteht für Daniel die Magie des Kinos.

Nach „Napola - Elite für den Führer“ und elf Episoden der „Das Boot“-Serie arbeitet Dennis Gansel für Amazon Prime Video nun an einer potentiellen Antwort auf Netflix' „Im Westen nichts Neues“. Erste Bilder gibt's bereits!

Amazon

Dennis Gansel ist so etwas wie die eierlegende Wollmilchsau des deutschen Films, hat er sich seit der Jahrtausendwende doch zu einem waschechten Tausendsassa entwickelt. Mit seinem ersten Kinofilm „Mädchen Mädchen!“ bescherte er uns quasi die deutsche Antwort auf „American Pie“, später folgten unter anderem der Berliner Vampir-Horror „Wir sind die Nacht“, der Jason-Statham-Actioner „Mechanic: Resurrection“, die Verfilmung des Schullektüren-Klassikers „Die Welle“ und zwei „Jim Knopf“-Abenteuer. Um in die menschlichen Abgründe abzutauchen, kehrt der gebürtige Hannoveraner allerdings auch immer wieder in die Welt der Kriegsfilme (und -serien) zurück.

Fast 20 Jahre nach seinem Jugend-Nazidrama „Napola - Elite für den Führer“ wurde er so auch Teil von „Das Boot“, inszenierte ganze elf Episoden der Fortsetzung des gleichnamigen Kino- und TV-Klassikers von Wolfgang Petersen. Mit „Der Tiger“ erwartet uns demnächst ein weiterer (Anti-)Kriegsfilm von Dennis Gansel – zu dem nun auch schon die ersten Bilder veröffentlicht wurden.

In Amazon
In "Der Tiger" geht es mit Panzer auf Mission.

Im Zuge von Amazons Event Prime Video Presents enthüllte der Streaming-Riese gestern Abend jede Menge neue Details zu kommenden Film- und Serienprojekten. Darunter sogar gleich zwei Produktionen, die man mit Regisseur Gansel realisieren wird.

Das ist Dennis Gansels "Der Tiger"

Mit „Der Tiger“ geht es an die Ostfront. Die fünfköpfige Besatzung eines deutschen Tiger-Panzers begibt sich auf eine geheime Mission – und damit gewissermaßen auf eine Reise ins Herz der Dunkelheit. Denn der Trupp wird hinter die stark umkämpfte Frontlinie geschickt – und durchquert auf dem Weg dorthin nicht nur die Einöde, sondern auch feindliches Gebiet, in dem die Soldaten mit ihren Urängsten konfrontiert werden.

Der Tiger
Der Tiger
Von Dennis Gansel
Mit David Schütter, Laurence Rupp, Leonard Kunz
Starttermin 18. September 2025

Ob Amazon mit „Der Tiger“ ein ähnliches Kunststück wie Netflix mit „Im Westen nichts Neues“ gelingt, der bei den Oscars abräumen konnte und Regisseur Edward Berger einen beachtlichen Karriereschub gab? Wir sind gespannt!

Zum Ensemble gehören unter anderem der aus „Werk ohne Autor“ und der jüngsten „3 Engel für Charlie“-Verfilmung bekannte David Schütter, „Babylon Berlin“- und „Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“-Darsteller Sebastian Urzendowsky, Leonard Kurz („Ein verborgenes Leben“, „Das Boot“), Yoran Leicher („Die drei !!!“, „Gut gegen Nordwind“) und Laurence Rupp, den ihr ab heute exklusiv bei MagentaTV in der Historien-Serie „Rise Of The Raven“ sehen könnt. „Der Tiger“ soll im Herbst 2025 starten.

"The Prototype": Dennis Gansels übernächstes Amazon-Projekt

Darüber hinaus arbeiten Gansel und Amazon auch schon an „The Prototype“ – mit dem es in eine völlig andere Richtung geht. Der Plot um einen jungen Autodieb, der versucht, das modernste Auto der Welt zu stehlen und dabei Opfer der Künstlichen Intelligenz auf vier Rädern wird, klingt nach kurzweiliger Thriller-Kost der Marke „Black Mirror“ – und weckt auch Erinnerungen an den demnächst erscheinenden Thriller „Locked“ mit Bill Skarsgård.

Welchen Kriegsfilm Ausnahme-Regisseur Denis Villeneuve („Dune“, „Prisoners“) ganz besonders ins Herz geschlossen hat, erfahrt ihr übrigens im nachfolgenden Artikel:

"Einer der besten Kriegsfilme": "Dune"-Macher Denis Villeneuve feiert dieses 4,5-Stunden-Epos – das viele gar nicht kennen!

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren