Ach, Berlin, du bist einfach wunderbar! Hier passieren jeden Tag so viele Verrücktheiten, dass die Bewohner*innen dieser Stadt solche Dinge kaum noch als verrückt wahrnehmen. Besonders Wagemutige trauen sich sogar, einmal eine Fahrt mit der U8 zu unternehmen – und dann entspannt über den Kotti zu bummeln. Bereits 2006 widmete Regisseur Oliver Rihs („Blackout“) der Stadt mit „Schwarze Schafe“ ein ganz besonderes Denkmal, das bis heute unterhält und polarisiert.
2025 folgt mit „#SchwarzeSchafe“ nun die lang erwartete Fortsetzung. Den langen Trailer gibt es jetzt exklusiv auf FILMSTARTS. Und dieser verrät bereits, dass es auch fast 20 Jahre später in der Bundeshauptstadt noch reichlich chaotisch zugeht. Hier entdeckt ein Clan-Chef aus Neukölln überraschenderweise sein Umweltbewusstsein, während ein Balkon-Imker mit berauschten Bienen umgehen muss. Zudem lebt eine Genderpuppen-Erfinderin im Grunewald ihre tiefsten Sehnsüchte aus – und ein Fischer verwandelt die invasive Sumpfkrabbe in eine nachhaltige Delikatesse.
Der Berliner Hochsommer startet am 17. Juli 2025, denn dann läuft #SchwarzeSchafe in den deutschen Kinos an.
Die Stars geben sich die Klinke in die Hand
Bereits der erste Teil konnte mit namhaften Schauspielern wie Tom Schilling („Woodwalkers 2“), Robert Stadlober („Sonnenallee“), Milan Peschel („Der Hauptmann“) und Marc Hosemann („Die Discounter“) überzeugen. Viele der heutigen Stars standen damals noch am Anfang ihrer Karriere.
Und auch „#SchwarzeSchafe“ kann wieder mit prominenten Namen beeindrucken: Für den Episodenfilm standen dieses Mal „Chantal im Märchenland“-Star Jella Haase, Frederick Lau („4 Blocks“), Jule Böwe („Der Tatortreiniger“), Amer El-Erwadi („Dune: Part Two“) und Alexander Schubert („Kohlrabenschwarz“) vor der Kamera. Mit Milan Peschel und Marc Hosemann kehren sogar zwei bekannte Gesichter aus dem ersten Teil zurück.
Noch mehr Wahnsinn gibt es übrigens in dem bereits veröffentlichten Teaser-Trailer zu „#SchwarzeSchafe“, den wir euch hier eingebunden haben:
