"Der schlechteste Film aller Zeiten": Diesen Flop hält Anthony Hopkins für den Tiefpunkt seiner Karriere
Michael Bendix
Michael Bendix
-Redakteur
Schaut pro Jahr mehrere hundert Filme und bricht niemals einen ab. Liebt das Kino in seiner Gesamtheit: von Action bis Musical, von Horror bis Komödie, vom alten Hollywood bis zum jüngsten "Mission: Impossible"-Blockbuster.

Anthony Hopkins hat längst nicht nur in Hits und Meisterwerken wie „Das Schweigen der Lämmer“ mitgespielt. So startete er seine Hollywood-Karriere etwa direkt mit einem kolossalen Flop.

Paramount Pictures / Universal Pictures

Seit rund sieben (!) Dekaden steht Anthony Hopkins mittlerweile vor der Kamera – und seine Theaterkarriere nahm sogar noch ein paar Jahre früher ihren Anfang! Der heute 87-Jährige ist also das, was man gemeinhin als lebende Schauspiel-Legende bezeichnet.

Wie charismatisch, eindringlich und präsent Hopkins als Schauspieler ist, zeigt sich schon daran, dass er für seine Darstellung des Kannibalen Hannibal Lecter im Thriller-Klassiker „Das Schweigen der Lämmer“ einen Oscar als Bester Hauptdarsteller gewann – obwohl er in dem rund zweistündigen Film nur knapp 17 Minuten lang zu sehen ist!

Für das Demenzdrama „The Father“ gewann er 2021 einen zweiten Academy Award. Zu seinen weiteren Erfolgen zählen so unterschiedliche Filme wie „Der Elefantenmensch“, „Wiedersehen in Howards End“, „Nixon“ oder die Blockbuster „Thor“ und „Transformers: The Last Knight“. Doch natürlich befinden sich unter den fast 100 Spielfilmen, an denen Hopkins mitgewirkt hat, auch ein paar Titel, die weder bei der Kritik noch an der Kinokasse nachhaltigen Eindruck hinterlassen haben. Dazu zählt auch der allererste Film, den der Waliser in Hollywood gedreht hat: die weitgehend in Vergessenheit geratene Komödie „Das Mädchen von Petrovka“ (1974).

Das Mädchen von Petrovka
Das Mädchen von Petrovka
1 Std. 44 Min.
Von Robert Ellis Miller
Mit Goldie Hawn, Hal Holbrook, Anthony Hopkins
User-Wertung
3,0

Im Zentrum des Films steht der amerikanische Journalist Joe (Hal Holbrook), der in die Sowjetunion versetzt wird. Dort trifft er auf die russische Balletttänzerin Oktyabrina (Goldie Hawn), die ohne gültige Papiere lebt. Ihre Romanze zieht schon bald die Aufmerksamkeit der sowjetischen Behörden auf sich...

„Das Mädchen von Petrovka“ war ein kommerzieller Misserfolg und die Kritiken fielen überwiegend vernichtend aus. Auch Hopkins, der darin als Joes Nebenbuhler Kostya zu sehen ist, lässt kein gutes Haar an dem Flop: In einem Interview nannte er ihn den „schlechtesten Film aller Zeiten“ (via Far Out Magazine). „Ich habe ihn nicht mal gesehen“, räumte er zugleich ein. „Ich spielte den russischen Freund – aber das war einfach nur schrecklich.“

Wenn es um die absoluten Tiefpunkte seiner Karriere geht, kommt für Hopkins an „Das Mädchen von Petrovka“ also nichts und niemand vorbei. Doch auch auf einen Horrorfilm ist er nicht sonderlich gut zu sprechen, wie ihr im folgenden Artikel nachlesen könnt:

"Ich weiß nicht, warum ich diesen Film gemacht habe": Diesen fast vergessenen Horrorfilm hält Anthony Hopkins für einen Fehler
facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren