
Fans der Wizarding World lieben dieses Spiel und umso magischer macht es aktuell der Preis. „Harry Potter: Kampf um Hogwarts – Verteidigung gegen die Dunklen Künste“ bekommt ihr derzeit satte 59 Prozent unter der unverbindlichen Preisempfehlung. Steigt ein in das Spiel, das sich der aus „Harry Potter – Kampf um Hogwarts“ bekannten Regeln bedient und doch ein eigenständiges Abenteuer mit flotten Spielrunden darstellt.
Wer sich den Deck-Builder für 2 Personen holen möchte, sollte aber schnell zuschlagen, denn wer weiß, wie lange der begehrte Titel zu diesem Preis vorrätig ist!
"Kampf um Hogwarts": Bekannte Regeln, neue Herausforderungen
Wenn euch der Titel „Harry Potter – Kampf um Hogwarts“ bekannt vorkommt, dann ist das kein Zufall. „Verteidigung gegen die Dunklen Künste“ liegt ein dem beliebten Brettspiel entlehntes Regelwerk zugrunde, was euch den Einstieg erleichtert, solltet ihr mit dem „Kampf um Hogwarts“ bereits vertraut sein. Dennoch handelt es sich bei „Harry Potter: Kampf um Hogwarts – Verteidigung gegen die Dunklen Künste“ nicht etwa um eine Erweiterung des Brettspiels, sondern um ein eigenständiges Spiel, das ihr unabhängig von diesem genießen könnt.
„Harry Potter: Kampf um Hogwarts – Verteidigung gegen die Dunklen Künste“ ist ein Deck-Building-Spiel, bei dem sich zwei Personen ein magisches Duell liefern. Um gegen Lord Voldemort zu bestehen, müsst ihr euch in unerbittlichen Trainingseinheiten mächtige Zaubersprüche aneignen und hilfreiche Gegenstände einsammeln. Bekommt ihr vielleicht sogar Unterstützung von so manch einer ikonischen Figur aus der magischen Welt von „Harry Potter“?
Einer der besten Fantasyfilme aller Zeiten: Dieses Meisterwerk feiert zum großen Jubiläum endlich 4K-PremiereDas Deck-Building-Duell ist auf 2 Personen ab 11 Jahren ausgelegt und lässt euch in schnellen, kurzweiligen Spielrunden mit einer Dauer von etwa 30 Minuten gegeneinander antreten. In die Wizarding World entführt euch „Harry Potter: Kampf um Hogwarts – Verteidigung gegen die Dunklen Künste“ nicht nur mit seiner Geschichte und seinen Spielmechaniken, sondern auch mit seinen liebevoll gestalteten Spielinhalten, wie dem Spielplan, den 4 Haus-Karten, den 8 Spielfiguren und den über 150 Spielkarten.
Zurück aufs Brett: Der Kampf um Hogwarts und seine Erweiterungen
Während ihr in „Harry Potter: Kampf um Hogwarts – Verteidigung gegen die Dunklen Künste“ gegeneinander spielt, handelt es sich beim bekannteren Brettspiel „Harry Potter: Kampf um Hogwarts“ um ein kooperatives Spiel. In diesem durchlauft ihr 7 Schuljahre voll mitreißender Geschichten und Abenteuer und dank Erweiterungen könnt ihr die Spielwelt zudem ausbauen, etwa um „Die Monsterbox der Monster“*.
„Harry Potter: Kampf um Hogwarts“ ist für 2 bis 4 Personen ab 11 Jahren geeignet und nimmt euch mit in etwa 45 bis 60 Minuten andauernde Spielrunden. Stürzt euch in sieben Einzelspielen in eine spannende Partie Quidditch, erforscht die Kammer des Schreckens oder schlendert durch die Winkelgasse. Es gibt in jeder Spielrunde etwas zu entdecken.
Schocker-Highlight im Heimkino: So habt ihr den Auftakt zur erfolgreichsten Horror-Reihe aller Zeiten noch nie gesehen!*Bei diesen Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links oder beim Abschluss eines Abos erhalten wir eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.