Einzigartiges Epos mit Kultfaktor heute im TV: Einen solchen Mix aus Horror, Action & Abenteuer gibt es kein zweites Mal
Daniel Fabian
Daniel Fabian
-Senior-Redakteur
Kino aus aller Welt ist wie reisen, ohne vom Sofa aufzustehen. Fremde Kulturen und neue Sichtweisen – davon kann man nie genug haben.

„Pakt der Wölfe“ lief 2002 zwar in den deutschen Kinos, den längeren Director's Cut gibt es inzwischen auch im Heimkino. Und bei HR könnt ihr die erweiterte Version heute Abend sogar ganz bequem im TV erleben.

Uns begeisterte „Der Pakt der Wölfe“ ja schon im Kino, heimste das Horror-Action-Historienabenteuer-Potpourri in der damals ausgespielten Version immerhin 4,5 von 5 Sternen in der FILMSTARTS-Kritik ein. Dass der Film ein zeitloses Filmerlebnis allererster Güte ist – genau davon könnt ihr euch bei Amazon Prime Video* überzeugen (etwa im Channel Moviecult).

Und wer das Meisterstück von Regisseur Christophe Gans in seiner ultimativen Version erleben will, hat inzwischen ebenfalls die Gelegenheit dazu: „Der Pakt der Wölfe“ ist im letzten Jahr erstmals im komplett synchronisierten Director's Cut fürs Heimkino erschienen – und feierte im selben Atemzug seine 4K-Premiere!

Heute Abend habt ihr außerdem die Möglichkeit, den auch heute noch großartigen Ausnahmefilm im Fernsehen nachzuholen: HR zeigt „Pakt der Wölfe“ am 24. Juni 2025 ab 22.30 – und zwar im Director's Cut!

"Der Pakt der Wölfe": Genre-Mash-up mit Kultfaktor

Bereits mit „Crying Freeman“ bewies Regisseur Christophe Gans („Silent Hill“) Mut zum Stilbruch, vermengte er in dem hyperstilisierten Kultfilm mit Marc Dacascos Elemente aus Fantasy, Thriller und Kampfsportkino. Mit „Der Pakt der Wölfe“ machte er kurz nach der Jahrtausendwende genau da weiter – mit einer ähnlich ausgefallenen, unglaublich stimmigen Melange aus Mantel-und Degenkino, chinesischer Schwertkampf-Akrobatik, opulentem Kostümdrama, düsterer Horror-Mythologie und klassischem Monster-Kino. Außerdem wieder mit dabei: Marc Dacascos.

„Unbekümmert plündert Christophe Gans den Zauberkasten der Kinematographie und zerrt aus der Filmgeschichte herbei, was es zu zitieren gibt“, heißt es unter anderem in unserer 4,5-Sterne-Kritik, in der unser Autor Johannes Pietsch kaum aus dem Schwärmen kommt. Aber einen Film, in dem Alexandre Dumas auf Karl May trifft, Splatter auf Martial-Arts, „Matrix“ auf „Der mit dem Wolf tanzt“, gibt es eben nicht alle Tage – und dass der Mix obendrein zu einem einzigartig-runden Erlebnis zusammengeht, macht „Der Pakt der Wölfe“ umso außergewöhnlicher.

Unser Tipp: „Pakt der Wölfe“ hat auch nach über 20 Jahren nichts von seiner Faszination verloren – wer den Film also noch nicht kennt, sollte ihn spätestens jetzt nachholen. Am besten natürlich in der 4K-Version. Das lohnt sich nicht nur aufgrund der einzigartigen Genre-Mischung, sondern alleine schon für das grandiose Ensemble vor der Kamera, zu dem unter anderem auch Bond-Girl Monica Bellucci, der zweifach oscarnominierte Jacques Perrin („Cinema Paradiso“), „Menschenfeind“-Hauptdarsteller Philippe Nahon und Jérémie Renier („Brügge sehen... und sterben?“) gehören.

Und darum geht's in "Der Pakt der Wölfe"

Frankreich im Jahr 1766: In der Provinz Gévaudan leben die Menschen in Angst und Schrecken. Denn ein bestialisches Ungeheuer. das Jagd auf Frauen und Kinder macht, scheint hier sein Unwesen zu treiben. So sendet der König den charismatischen Philosophen und Naturkundler Grégoire de Fronsac (Samuel Le Bihan) nach Gévaudan, um die seltsamen Geschehnisse zu untersuchen. Begleitet wird dieser von seinem getreuen Blutsbruder Mani (Mark Dacascos), einem Irokesen, der vielerlei Kampftechniken beherrscht. Das Duo nimmt die Ermittlungen auf – und stößt dabei bereits nach kurzer Zeit auf ein dunkles Geheimnis…

Ein anderer, ohnehin schon mit Spannung erwarteter Fantasy-Film wurde zudem gerade ein gutes Stück interessanter. Warum, erfahrt ihr hier:

Im Remake eines der besten Fantasy-Filme: "Gladiator"-Star Russell Crowe an der Seite von Henry Cavill dabei – seine Rolle passt perfekt!

Dies ist eine aktualisierte Wiederveröffentlichung eines bereits auf FILMSTARTS erschienenen Artikels.

*Bei den Links zum Angebot von Amazon handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links erhalten wir eine Provision.

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren