Im Remake eines der besten Fantasy-Filme: "Gladiator"-Star Russell Crowe an der Seite von Henry Cavill dabei – seine Rolle passt perfekt!
Julius Vietzen
Julius Vietzen
-Senior-Redakteur
Egal, ob "Der Herr der Ringe", "Harry Potter" oder "Drachenzähmen leicht gemacht": Julius ist ein großer Fantasy-Fan. Aktuell liest er die "Das Rad der Zeit"-Reihe.

Es geht endlich voran mit der „Highlander“-Neuauflage. Die Vorbereitungen auf den Beginn der Dreharbeiten laufen auch Hochtouren und nun wurde mit Russell Crowe der ideale Darsteller für die Rolle als Mentor von Hauptdarsteller Henry Cavill gefunden.

Netflix / Paramount / Katalin Vermes

Vier Jahre ist es mittlerweile her, dass Henry Cavill für eine der beiden Hauptrollen in der geplanten „Highlander“-Neuauflage von „John Wick“-Regisseur Chad Stahelski verpflichtet wurde. Das ist zwar noch nicht ganz so viele Jahre her, wie die Unsterblichen in dem Fantasy-Franchise leben, fühlt sich aber dennoch wie eine halbe Ewigkeit an. Doch jetzt geht es mit dem neuen „Highlander“ endlich voran. Nachdem Stahelski erst kürzlich bestätigte, dass die Dreharbeiten im Herbst 2025 in London beginnen sollen, wurde nun nämlich auch die zweite Hauptrolle besetzt.

Russell Crowe im "Highlander"-Reboot – in der Rolle von Sean Connery?

Wie das US-Filmmagazin Collider zuerst berichtete, wird „Gladiator“-Star Russell Crowe eine wichtige Rolle im „Highlander“-Reboot übernehmen. The Hollywood Reporter und andere Branchenmagazine bestätigten diese Meldung und ergänzten: Crowe wird in die Rolle der Mentorenfigur schlüpfen, die im ursprünglichen Film von Sean Connery gespielt wurde.

Wir finden: Das passt mindestens ebenso perfekt wie die Verpflichtung von Henry Cavill als titelgebender Schwertschwinger, und zwar nicht nur, weil die beiden bereits in „Man Of Steel“ gemeinsam zu sehen waren.

Ob Russell Crowe aber tatsächlich als Juan Sánchez-Villalobos Ramírez zu sehen sein wird (und damit nach dem Schotten Sean Connery nun ein Neuseeländer in die Rolle des ägyptischen Schwertkämpfers mit dem spanischen Namen schlüpft), ist nicht ganz klar. Ebenso ist unklar, ob Henry Cavill tatsächlich Connor MacLeod spielt (also die Figur von Christopher Lambert aus dem Original) oder einen anderen Unsterblichen.

Alles, was bisher über den Film bekannt ist, und auch die Formulierung bei den Branchenmagazinen, lässt uns vermuten, dass es nicht genau dieselben Rollen sind. Schließlich deutete auch Chad Stahelski bereits an, kein Remake von „Highlander“ von 1986 machen zu wollen, sondern eher eine Art Prequel, das den Grundstein für ein neues „Highlander“-Franchise legt.

Highlander
Highlander
Von Chad Stahelski
Mit Henry Cavill, Russell Crowe, Marisa Abela

„Highlander“ von 1986 gehört mit einer Durchschnittswertung von 4,19 von 5 Sternen übrigens zu den besten Fantasyfilmen laut der FILMSTARTS-Community. Es sind also große Spuren, die Stahelski, Cavill und Crowe füllen müssen. Doch es klingt ganz danach, als würde man sich auf einem sehr guten Weg befinden. Ins Kino dürfte der neue „Highlander“ dann Ende 2026 oder Anfang 2027 kommen.

Wenn ihr euch übrigens für weitere Fantasyfilme interessiert, die von unserer Community Bestnoten erhalten haben, findet ihr in diesem Artikel die komplette Top-10 („Highlander“ ist nicht im Ranking, sondern steht auf Platz 26):

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren