"Ich hoffe, all meine Ex-Freunde sehen dieses Plakat": Vor 25 Jahren ahnte diese Schauspielerin nicht, dass ein Kultfilm-Poster sie berühmt machen würde
Michael Bendix
Michael Bendix
-Redakteur
Schaut pro Jahr mehrere hundert Filme und bricht niemals einen ab. Liebt das Kino in seiner Gesamtheit: von Action bis Musical, von Horror bis Komödie, vom alten Hollywood bis zum jüngsten "Mission: Impossible"-Blockbuster.

Kate Hudson feierte ihren großen Durchbruch mit einem absoluten 2000er-Kultfilm. Das lag nicht zuletzt an einem längst ikonisch gewordenen Postermotiv.

Vor mittlerweile 25 Jahren kam einer der größten Kultfilme der 2000er in die Kinos: „Almost Famous“. Im Mittelpunkt der Rock'n'Roll-Tragikomödie, mit der „Jerry Maguire“-Regisseur Cameron Crowe eigene Jugenderlebnisse verarbeitete, steht der 15-jährige William Miller (Patrick Fugit), der davon träumt, Musikjournalist zu werden. Als der Rolling Stone auf einen seiner Artikel aufmerksam wird, bekommt er die Chance seines Lebens: Er soll die aufstrebende Rockband Stillwater auf Tour begleiten und über sie berichten. Auf seiner Reise muss er sich nicht nur das Vertrauen der Bandmitglieder (u.a. Billy Crudup und Jason Lee) erarbeiten, sondern auch lernen, wo die Grenzen zwischen journalistischer Distanz und persönlicher Nähe verlaufen.

Zur wichtigen Bezugsperson wird für ihn dabei die von Kate Hudson gespielte Penny Lane: Die junge Frau, die sich selbst als „Band-Aid“ bezeichnet, ist eng mit der Band Stillwater verbunden – und verschafft William den Zugang zur Welt des Rock'n'Roll.

Hudson (übrigens die Tochter von Star-Schauspielerin Goldie Hawn!) spielte in „Almost Famous“ ihre erste große Filmrolle – mit der ihr prompt der internationale Durchbruch gelang. Anteil daran hat mit Sicherheit auch das längst ikonisch gewordene Filmplakat, das eine Nahaufnahme von Hudsons Gesicht mit Sonnenbrille zeigt. Wer an den Film denkt, hat mit großer Wahrscheinlichkeit als allererstes genau dieses Motiv im Kopf – dabei war Hudson damals überhaupt nicht klar, dass das Foto sie weltberühmt machen würde!

Längst ikonisch: Kate Hudson auf dem Plakat zu Sony Pictures
Längst ikonisch: Kate Hudson auf dem Plakat zu "Almost Famous".

In einem Interview mit Variety gab die heute 46-Jährige zu Protokoll: „Die einzige Sache, an die ich mich erinnere, ist, dass ich dachte: Ich hoffe, dass all meine Ex-Freunde dieses Plakat sehen, alle, die mich jemals abgewiesen haben! Ich war auf dem Times Square, und das Poster hing riesengroß dort. Es war ein merkwürdiges Gefühl, fast so, als wäre das nicht ich. Die ganze Erfahrung rund um diesen Film war einfach wunderbar.“

Dass Hudsons Verflossene von dem Bild – und ihrer Rolle – Notiz genommen haben, ist mehr als wahrscheinlich. Wie bereits erwähnt gehört das Poster zweifelsohne zu den populärsten Postermotiven der vergangenen 25 Jahre. Zudem erhielt Hudson für ihre Darstellung sowohl eine Oscar- als auch eine Golden-Globe-Nominierung. Zuletzt konnte man die gebürtige Kalifornierin u.a. im Netflix-Hit „Glass Onion: A Knives Out Mystery“ sowie – ebenfalls auf dem Streamingdienst mit dem roten N – in der Serie „Running Point“ sehen.

Wenn ihr übrigens wissen wollt, warum „F1“-Star Brad Pitt eine Rolle in „Almost Famous“ abgelehnt hat, dann lest auch den nachfolgenden Artikel:

"Er konnte der Rolle nicht vertrauen": Brad Pitt hat einen der größten Kultfilme der letzten 25 Jahre abgelehnt

Ein ähnlicher Artikel ist zuvor auf unserer französischen Schwesternseite AlloCiné erschienen.

*Bei dem Link zum Angebot von Amazon handelt es sich um einen sogenannten Affiliate-Link. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Provision.

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren