
Ein Live-Boxkampf, eine NFL-Dokuserie und der actionreiche Abschluss einer losen Marvel-Reihe: Während der neuen Netflix-Woche darf ordentlich geschwitzt werden, doch es gibt auch Christoph Maria Herbst im Wohlfühlmodus, Spannung aus Frankreich und Action mit Witz aus den Niederlanden: Das hier sind die wichtigsten Netflix-Veröffentlichungen vom 7. bis zum 13. Juli 2025!
Montag: Die Woche beginnt beschaulich...
...denn vorab hat Netflix keine Neuveröffentlichungen für Montag, den 7. Juli bekannt gegeben. Falls sich das kurzfristig ändert, erfahrt ihr dies bei FILMSTARTS. Und sonst könnt ihr die Gelegenheit ja nutzen, eure ausufernde Watchlist abzuarbeiten...
Dienstag: Eine legendäre Party und ein Blick auf die NFL
Wer Netflix gerne anschmeißt, um nicht-fiktionale Inhalte zu streamen, darf sich am Dienstag glücklich schätzen. Denn neben der NFL-Dokuserie „Quarterback“, die in ihre zweite Staffel geht, gibt es auch die erste Season einer neuen Dating-Reality aus Südkorea zu entdecken: In „Better Late Than Single“ geht es um Menschen, die noch nie eine Beziehung hatten, nun aber durch Coaching datingtauglich gemacht werden sollen.
Zudem gibt es einmal mehr eine neue „Trainwreck“-Doku: In „Die echte Project-X-Party“ geht es um eine völlig aus dem Ruder gelaufene Geburtstagsparty, die sogar eine Found-Footage-Teeniekomödie unter dem Titel „Project X“ inspiriert hat. Darüber hinaus präsentiert der Comedian Nate Jackson mit „Super Funny“ ein neues Special.
Aber auch Filmfans kommen auf ihre Kosten: Mit „Bad Spies“ findet eine actionreiche Agentenkomödie ihren Weg zu Netflix. Darin straucheln Mila Kunis und Kate McKinnon in humorvolles Spionagechaos, das in seinen Actionszenen überraschend deftig ausfällt. Hier ist ein Trailer zur Einstimmung:

Mittwoch: Blutige, schaurige Action und "Yellowstone"-Nachschub
Auch am Mittwoch gibt es Reality-Nachschub: Unter dem Titel „Building The Band“ findet ihr eine Pop-Castingshow, wie man sie aus dem linearen Privatfernsehen kennt. Das Format, an dem unter anderem Nicole Scherzinger beteiligt ist, lässt sich als „Popstars“ trifft „The Voice“ bezeichnen, denn das Aussehen soll bei der Band-Zusammensetzung keine Rolle spielen.
Netflix schlägt Mittwoch aber auch rauere Töne an: Mit „Die Gringo-Jäger“ startet eine neue, von wahren Ereignissen inspirierte, Action-Krimiserie über eine mexikanische Polizeieinheit, die im Grenzgebiet US-Flüchtlinge jagt. Und unter dem Titel „Unter der schwarzen Sonne“ startet eine französische Thrillerserie, in der eine junge Mutter herausfindet, dass ihr Ex-Chef ihr Vater ist – und das, kurz nachdem sie des Mordes an ihm beschuldigt wurde...
Richtig blutig geht es in „Ziam“ zu, einem neuen Martial-Arts-Horrorfilm aus Thailand, in dem ein Ex-Muay-Thai-Kämpfer versucht, mit seiner Kampfkunst und seinem eisernen Willen eine Zombiearmee in die Flucht zu schlagen. Und zu guter Letzt kommt am Mittwoch „1923“ zu Netflix, das herausragend mit Harrison Ford und Helen Mirren besetzte „Yellowstone“-Prequel, auf das der folgende Trailer einen Vorgeschmack bietet:

Donnerstag: Deutsche Stars mischen Netflix auf
Am Donnerstag startet mit „Die 7 Bären“ eine neue Animationsserie aus Frankreich: In dem Format geht es um flauschige Bären, die ihrem Publikum neue Abwandlungen altbekannter Märchen vorstellen. Außerdem kommt mit „Leviathan“ eine neue Animeserie zu Netflix. Sie basiert auf der gleichnamigen Romanreihe von Scott Westerfeld und spielt in einer alternativ verlaufenden Version des Ersten Weltkriegs, der mit riesigen Kriegsmaschinen im Steampunk-Look sowie überdimensionalen Wesen, die extra für den Kampf gezüchtet wurden, geschlagen wird.
Bodenständiger geht es in „Off Road“ zu, einer neuen Reise-Dokuserie quer durch Zentralasien, sowie in der deutschen Bestsellerverfilmung „Der Buchspazierer“ mit Christoph Maria Herbst in der Titelrolle. Darüber hinaus startet mit „Too Much“ eine neue RomCom-Serie von „Girls“-Schöpferin Lena Dunham. Die Serie über eine New Yorkerin, die mit gebrochenem Herzen nach London zieht und sich dort in einen Indie-Musiker verknallt, setzt unter anderem auf Megan Stalter und Will Sharpe vor der Kamera.
Und auch Matthias Schweighöfer meldet sich zurück: Im Mystery-Thriller „Brick“ geht es um ein Apartmenthaus, das auf einmal von einer riesigen, unheimlichen Mauer umringt wird. Nun müssen die dort festsitzenden Menschen (darunter Schweighöfer und Ruby O. Fee) zusammenarbeiten, um sich zu befreien... Einen intensiveren Eindruck bietet euch der folgende Trailer:

Freitag: Action, Hochzeitschaos und mehr
Am Freitag kommt „Tougen Anki“ zu Netflix, ein neuer Fantasy-Anime über einen jungen Mann, der seinen ermordeten Ziehvater rächen will – doch um Vergeltung zu üben, muss er noch viel lernen. Darüber hinaus geht mit „Almost Cops“ eine niederländische Action-Komödie an den Start, in der ein Ex-Polizist und ein Mitarbeiter des Rotterdamer Ordnungsamts auf eigene Faust einen Mörder suchen. Die Netflix-Weltreise am Freitag geht weiter mit „Aap Jaisa Koi“, einer indischen Romanze über den Konflikt zwischen junger, unbeholfener Liebe und erdrückender Tradition.
Und mit „Madea’s Destination Wedding“ gibt es neuen Trubel von und mit Tyler Perry in seiner kultigen Paraderolle der meinungsstarken Matriarchin Madea. Was sie alles auf einer luxuriösen Hochzeit anrichtet, teasert dieser Trailer an:

Samstag: Ein Marvel-Universum schließt seine Pforten
In der Nacht von Freitag auf Samstag steht bei Netflix ab 2 Uhr ein Live-Event an: Der Streamingdienst überträgt den dritten Kampf „Katie Taylor vs. Amanda Serrano“ und somit das neuste Aufeinandertreffen der beliebten sowie gefürchteten Boxerinnen, die 2022 erstmals gegeneinander gekämpft haben.
Außerdem geht „Kraven The Hunter“ vom Stapel, die Marvel-Adaption mit Aaron Taylor-Johnson in der muskelbepackten Titelrolle. Der schwach besprochene Film ist der Abschluss des Sony-Filmuniversums rund um Nebenfiguren aus den Spider-Man-Comics. Dieser Trailer gibt euch einen kompakten Eindruck:

Sonntag: Die Woche endet, wie sie begonnen hat...
...nämlich ohne bislang angekündigte Netflix-Veröffentlichungen. Möglich, dass sich kurzfristig etwas ändert, aber selbst wenn nicht, gibt es noch genug andere Serien und Filme, die gesehen werden wollen. Habt ihr beispielsweise schon unseren folgenden Streaming-Tipp beachtet?
Heute Abend streamen: Eine der ergreifendsten Bestseller-Verfilmungen überhaupt - dieser wunderschöne und bewegende Film bleibt euch für immer im Gedächtnis